beim 8. Fest der Nationen
(vero-online.info) Rechtzeitig zum Festbeginn stellte sich am Samstag, 15. September 2018 auch die Sonne am Himmel ein und bescherte den engagierten Organisatoren des bereits 8. Festes der Nationen in Wörgl nach dem regnerischen Vormittag das optimale Fest-Wetter. Und das nützten dann hunderte Besucher der internationalen Schmankerlstraße mit Spezialitäten aus 16 Nationen. Viel Applaus gab´s auch wieder für das bunte Kulturprogramm auf der Bühne mit traditioneller und moderner Musik und Tanz, wobei zu den Höhepunkten der Auftritt der Wörgler Sinta-Tanzgruppe der NMS2 zählte.
Folklore-Tänze aus Fernost und vom Balkan waren auf der Bühne ebenso zu sehen wie der Nachwuchs der Breitenbacher Volkstanzgruppe sowie Zumba- und HipHop-Vorführung. Gelebtes Miteinander brachten dann die SchülerInnen der NMS2 mit ihrer mitreißenden Tanzeinlage auf und vor die Bühne. Seit sechs Jahren betreut Lehrerin Martina Koidl das freiwillige Projekt Sinta-Gruppe – eine Sing- und Tanzgruppe für die 1. bis 4. Klasse, die sich nachmittags in der Schule trifft. Unter der Leitung der Schülerin Veldina Sehic studierten die Kids gemeinsam moderne, aber auch traditionelle Tänze ein. Neun Nationen – Italien, Kroatien, Bosnien, Serbien, Türkei, Kuba, Deutschland, Österreich und Afghanistan – unter einen Hut zu bringen war nicht einfach, aber es hat sich gelohnt: das Resultat begeisterte Jung und Alt und bei den Volkstänzen vor der Bühne reihten sich FestbesucherInnen scharenweise ein.
- Martina Koidl stellte die Leiterin der jungen SINTA-Gruppe der NMS2 Veldina Sehic vor.
- Die tolle Choreographie erarbeitete sich die Tanzgruppe unter der Leitung von Veldina Sekic selbst.
- Neun Nationen waren beim SINTA-Tanz auf der Bühne vereint.
- Zählte zu den Höhepunkten beim 8. Fest der Nationen: Die SINTA-Gruppe holte jede Menge Tanzfreudige aus dem Publikum vor der Bühne in ihre Reihen.
- Mitreißende Tanzvorführung der SINTA-Gruppe mit Einbeziehung des Publikums.
- Reihentänze haben sowohl am Balkan als auch in der Türkei Tradition – die SINTA-Gruppe führte beides vor und lud zum Mitmachen ein, was von vielen gern angenommen wurde.
- Schöner kann ein Bilderbogen zum Fest der Nationen nicht enden: Die SINTA-Gruppe der NMS2 mit vielen Fest-TeilnehmerInnen beim Tanz.
Herzlichen Dank an Veronika Spielbichler, vero-online.info






