Ehre, wem Ehre gebührt
33 Jahre, davon 16 Jahre als Schulleiter an unserer Schule. Mit dieser beeindruckenden pädagogischen Erfahrung entlassen wir unseren Direktor OSR
Weiterlesen33 Jahre, davon 16 Jahre als Schulleiter an unserer Schule. Mit dieser beeindruckenden pädagogischen Erfahrung entlassen wir unseren Direktor OSR
WeiterlesenSportlich, das ist das Attribut, das vielen von uns als Erstes zu Johanna Blaßnig einfällt. Als leidenschaftliche Sportlerin findet man
WeiterlesenVor neun Jahren kam Barbara Mayr vollbepackt mit Ideen und einigen großen IKEA-Taschen Kreativität zu uns nach Wörgl, um sich
WeiterlesenMitte der 90er Jahre kam Irmgard Fuchs an unsere Schule. Mathematik, Geografie und Geometrisch Zeichnen unterrichtete sie mit großer Freude, die
WeiterlesenAuf www.edutube.at können wir uns mit unserer @nms2.at Adresse ohne Passwort anmelden.
WeiterlesenEs ist ein Naturgesetz, dass man bei der Verabschiedung mehr Lob bekommt als im gesamten Berufsleben. Das soll heute für
WeiterlesenAn der MS 2 Wörgl verwenden wir Typing Scout seit dem Jahr 2011. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse
WeiterlesenIn den letzten Wochen haben einige Schulen, die G Suite for Education nutzen, Workshops zusammengestellt. Wir freuen uns bei der
WeiterlesenInnerhalb von Minuten können wir mit Adobe Spark großartige Grafiken, Webseiten und Videostorys erstellen. Dank unserer Google G Suite Accounts
WeiterlesenJasmin Schönauer aus der 3B begleitete Schüler_innen aus Langkampfen ins Deutsche Museum. Jasmin bereitete sich im Physikunterricht gut vor. Sie
WeiterlesenSchüler_innen der NMS 2 Wörgl und NMS Langkampfen an der Chemie-HTL Kramsach. Die Tiroler Tageszeitung war dabei und veröffentlichte diesen Beitrag:
WeiterlesenUnter keep.google.com kann man Notizen erstellen. Ausgewählte Notizen kann man teilen und gemeinsam bearbeiten. Google Keep gibt es auch als
WeiterlesenMit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten
WeiterlesenBitte die unterschriebenen Anträge mit Zahlschein beim Klassenvorstand abgeben.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fuhren unsere 3. Klassen wieder nach Wagrain, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Fußball, Bogenschießen und Zumba
WeiterlesenAuf den Chromebooks haben wir eine neue Mathematik-App. Die Firma Peaksel hat ihre App für unsere Schule angepasst und unsere
WeiterlesenEine Schülergruppe und vier Lehrer unserer Schule besuchten das Musical “Tessi” der NMS Rattenberg. Die Musikmittelschule hat sich für ihr
WeiterlesenHeute haben wir unsere ersten 25 Chromebooks erhalten. Nach dem Auspacken können die Schüler_innen die Geräte bereits nutzen. Es ist
WeiterlesenAm letzten Tag vor den Semesterferien gab es für die Schüler_innen der 3B einen Workshop mit micro:bit Controller, die vom Land
WeiterlesenUnser Webmaster Christian Baumann aus der 2C durfte eine Woche als Gastschüler die NMS Langkampfen besuchen.
WeiterlesenIm Jänner öffnete die NMS 2 seine Türen für die Volksschüler. Alle Kinder und auch viele Eltern nahmen diese Gelegenheit
WeiterlesenIm neuen Schuljahr wurden bereits 8400 SMS versendet. Das sind fast 30 Nachrichten pro Schüler. Martin Weissenböck, Direktor einer Wiener
WeiterlesenUnsere Schule ist seit 2008 die erste Schule Österreichs, die “G Suite for Education” im Einsatz hat.
WeiterlesenUnter https://studio.code.org/ können Schüler_innen programmieren lernen (ähnlich wie Scratch). Es ist kein eigenes Passwort notwendig. Anmeldung mit “Google Sign In”.
WeiterlesenDie Schüler_innen haben in ihren Lesezeichen eine neue Internet-Seite: www.internet-abc.de
WeiterlesenUnser Logo als SVG (Scalable Vector Graphics) in bester Qualität! Schrift: NMS 2 Wörgl Schriftart: Arial Regular Schriftgröße: 8,35 Pt
WeiterlesenAuf unseren Chromebooks arbeiten wir mit Google Sketchup.
WeiterlesenUnter drive.google.com kann man zB. neue Schüler_innen in die Teamablage hinzufügen.
WeiterlesenUnter admin.google.com kann man selber Gruppen anlegen. Für die Klassen haben wir wieder die Adressen 1a@nms2.at, 1b@nms2.at usw. angelegt.
WeiterlesenIn den Lesezeichen befindet sich der Admin-Zugang zu Typing Scout.
WeiterlesenUnter Extras / Letztes Schuljahr kann man Info.SMS mit den alten Klassen weiter benutzen.
WeiterlesenÜber www.dynatech.de erhalten wir bei einer Sammelbestellung den Taschenrechner TI 34 MV um nur 12,95 €. Frau Härtel hat für
WeiterlesenFrau Karakas und Herr Schwaninger organisierten eine Abschlussfeier im Waldcafe Köfler. Viele Lehrpersonen kamen und verbrachten mit ihren Schüler_innen und
WeiterlesenAlle Schüler_innen der ehemaligen 4B haben die 1. Klasse an der HAK Wörgl positiv abgeschlossen. DANKE für die gute Vorbereitung.
WeiterlesenSchüler_innen der 4. Klasse haben freiwillig an einem Samstag den Tag der offenen Tür vorbereitet. Die Schule bedankte sich bei
WeiterlesenDie Eltern der 4A Klasse organisierten eine Abschlussfeier im Gasthof Strandbad. Die Schüler_innen bereiteten eine tolle Präsentation vor und ließen noch
WeiterlesenUnsere Elternvertreterin organisierte eine Feier im Biergarten Wörgl.
WeiterlesenMittlerweile sind sie aus dem Wörgler Pflichtschulbetrieb nicht mehr wegzudenken – jene Freiwilligen, die in die Schulen kommen, um lernschwache
WeiterlesenUnsere Webmaster arbeiteten bis in die Abendstunden an unserer Homepage und versuchten einige neue Plugins aus. Als Dankeschön gab es
WeiterlesenJasmin Schönauer (4B) und Samir Qadiri haben das Musical “Kwela Kwela” der Volksschule Kufstein Stadt mit vier Kameras gefilmt und mit
WeiterlesenIn diesem Schuljahr sind viele Umstellungen. Eine davon ist, dass unserer Schule ein Webmaster-Team zur Verfügung steht, dessen Leitung Samir
WeiterlesenUnser Schulwart Heinz Widauer hat im Chemiesaal Seile zum Aufhängen eines Periodensystems gespannt. Schülerinnen der 3A haben gemeinsam mit ihrem
WeiterlesenUnsere Schüler haben zahlreiche Festplatten durch moderne SSD ersetzt. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für “Solid-State-Drive”. Auf Grund der
WeiterlesenDie Firma MT Service schenkte unserer Schule RAM-Bausteine, damit unsere Computer in den Klassenzimmer wieder schneller laufen. Danke an die
WeiterlesenAm 9. Mai trafen sich Eltern und Schüler der 3A zu einem eLearning Abend. Es wurden verschiedene Lernprogramme ausprobiert. Seit
Weiterlesenhttps://vimeo.com/265124285?loop=0
WeiterlesenDas “Känguru der Mathematik” ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb. Wir gratulieren unserem Klassensieger Sandro Kuprian!
WeiterlesenAlle Lehrer bekommen von A1 die günstigen Educom-Tarife. 2000 Einheiten und 10 GB um 9,99 Euro 2000 Einheiten und 25
WeiterlesenIn der Schule ist auf allen Geräten Google File Stream installiert. Schüler und Lehrer haben daher alle Dateien zwischen Schul-
WeiterlesenA4-Blatt in ein A4-Heft einkleben? Ich bevorzuge für meinen Unterricht das Schulheft, verzichte auf Mappen und versuche nur wenige Blätter
WeiterlesenDa der Neuerwerb eines PSE das Budget überstiegen hätte, haben Ayleen, Sarah und Selina ein eigenes Periodensystem an die Wand
WeiterlesenAlle zwei Jahre veranstaltet die NMS Wörgl eine schwungvolle, heitere aber auch besinnliche Weihnachtsfeier.
WeiterlesenAm 25. Oktober organisierte die Lesepatenschaft Wörgl eine Lesung mit Sepp Kahn.
WeiterlesenMartina Koidl hat für das Lokalfernsehen KBTV einen Beitrag zum Schulschluss 2016/17 gestaltet.
WeiterlesenVon der Schulbank zum Backofen Alexander Galle, ein ehemaliger Schüler der Mittelschule 2 Wörgl (nun an der ISK Kufstein), hat
WeiterlesenDie 3. Klasse erlebte mit ihrem KV Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Ulrike Fink einen lehrreichen Ausflug in die bayrische
WeiterlesenEine aufregende Exkursion nach Salzburg hat die Klasse 3A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und Biologielehrer Daniel Aniser und den Englischlehrerin
WeiterlesenMit meinen 2. Klassen fahre ich immer zu Rosi Fellner. Die Imkerin bietet auf ihrem Bauernhof Vorträge und Kurse für
WeiterlesenDie Klasse 3A besuchte am 6.6.2016 die Tirol Milch in Wörgl. Die Schüler wurden von Klassenvorstand Daniel Aniser und Lehrerin
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung war zugleich auch die letzte Sitzung vor den Sommerferien.
WeiterlesenDer Verein Lesepatenschaft Wörgl besteht schon seit Jahren und zeichnet sich vor allem durch die Tätigkeit der freiweilligen Lesepatinnen und
WeiterlesenAm 2. Juni 2016 besuchte die Klasse 3A unserer Schule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Gabrielle
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse an unserer Schule haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Stromkreis beschäftigt.
WeiterlesenIn April 2016, a group of 23 students from grades 6 to 7 embarked on a unique journey to London,
WeiterlesenDie Klasse 3A hatte am 16. März 2016 die Gelegenheit, das Heimatmuseum Wörgl zu besuchen. Unter der Leitung ihres Klassenvorstands
WeiterlesenDie langjährige Lesepatin Anni Lerchenberger hat zum Jahresschluss 2015 ihre Tätigkeit bei den Lesepaten in der NMS beendet. Daher besuchte
WeiterlesenEine Gruppe aus den Klassen 3A, 3B und 3C besuchte am 16. Januar die HTL Jenbach und das Planetarium Schwaz.
WeiterlesenMittelschule 2 Wörgl’s 3A class has been attending bilingual science classes with native speaker Gabrielle Amestory since the 1st grade.
WeiterlesenIm Oktober 2015 war zum Lesepaten-Stammtisch auch die Lesepatin Hannelore Semmel eingeladen. Sie hatte jahrelang Kinder als Lesepatin in der
WeiterlesenIn the upcoming school year, a new student from England, Alistair M, will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl.
WeiterlesenIn the upcoming school year, a student from England, Alistair M., will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl. The
WeiterlesenJährlich werden in Wien engagierte Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen des Teachers Awards der österreichischen Industriellenvereinigung IV für ihre Projekte
WeiterlesenIm zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet. „30 Minuten
WeiterlesenEs war sehr ruhig im Turnsaal der VS Angerberg, denn die vielen Schüler/innen aus Angerberg, Mariastein, Kufstein und Wörgl lauschten
WeiterlesenBereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag “Junge Uni” teilgenommen. Die Veranstaltung
WeiterlesenDie 4. Klassen gestalteten eigene Seiten zum Thema “Was ist Chemie?”. Die ersten Seiten im neuen Chemieheft sind sehr gut
WeiterlesenStrömender Regen bei unserem ersten Wandertag durch die Kundler Klamm.
WeiterlesenSeit drei Jahren wird an unserer Schule Antolin.de mit großem Erfolg eingesetzt, und die Begeisterung für diese Plattform ist bei
WeiterlesenKlaus Sedlak, bisheriger Obmann der Lesepatenschaft in Wörgl, übergibt am 11. Juni sein Amt an Reinhard Todeschini, der das erfolgreiche
WeiterlesenDie 1. Klassen erstellten im Mathematikunterricht Plakate zum Thema Brüche.
WeiterlesenNicole und Florina haben zu Hause einen Stopmotion Film mit einem Rechenbeispiel zum Thema Geschwindigkeit erstellt.
WeiterlesenTwo years ago, our school introduced an additional English course, taught by Gabrielle Amestoy, a native English speaker. In 2013/14
WeiterlesenWir Mathematiklehrer haben unsere zukünftigen Schüler in der Volksschule besucht und konnten uns mit den Lehrern der Volksschule austauschen. Die
WeiterlesenNach einem harten und langen Schuljahr gönnen sich nun auch die Wörgler Lesepaten/Innen Ferien. Im vergangenen Schuljahr wurden nicht weniger
WeiterlesenProf. Alexander Huss und Andreas Taxauer waren mit der 2A im Schloss Ambras. Alexander Galle hat einen Film vom Ausflug
WeiterlesenDie Plattform „Die Energiewende – Schulinitiative Tirol“ bietet Workshops in Tirols Schulen an. Fr. Mag. Brigitte Tassenbacher, eine ausgebildete Bau-
WeiterlesenFür viele Eltern ist der Hefteinkauf am Schulanfang mit viel Aufwand und Unsicherheit verbunden: Gedränge vor den Regalen, lange Schlangen
WeiterlesenEs war ein erfolgreiches Schuljahr für die Lesepatenschaft Wörgl. Bei Kaffee und Kuchen betonte Dir. Hubert Kronberger, es sei ihm
WeiterlesenDas ist der Traum vieler Eltern: Hervorragend gekochtes Mittagessen, das ihren Kindern neue Kraft für den Nachmittagsunterricht gibt.
WeiterlesenDie 3. Klassen haben im Deutschunterricht Romeo und Julia behandelt und durften dann das Stück im Tiroler Landestheater sehen.
WeiterlesenDoris Hackl & Daniel Aniser erhielten den 1. Platz beim Teacher’s Award.
WeiterlesenInitiator und Lesepaten-Obmann Klaus Sedlak freut sich über das große Echo und die Bereitschaft in der Bevölkerung, mitzumachen: „Allein in
WeiterlesenIn 30 zusätzlichen Chemiestunden bereitete ich die Schüler/innen auf den Schnuppertag in der Sandoz vor. Zur Vorbereitung gehörte auch eine
WeiterlesenAm Nikolaustag lud die Wörgler Bürgermeisterin Frau Hedi Wechner die Wörgler Lesepatinnen und Lesepaten, voran der “Oberlesepate” und Gründer dieser
WeiterlesenIn einer Maturaarbeit überlegten zwei Schüler der HTL Anichstraße wie eine Aufstockung unserer Schule aussehen konnte. Ich war mit unserem
WeiterlesenDie Lesepatenschaft, eine begleitende Maßnahme zum Deutschunterricht, wurde in Kooperation mit der Neuen Mittelschule II in Wörgl im Schuljahr 2008/2009
WeiterlesenWörgl – Wenn man den 71-jährigen Wörgler Klaus Sedlak fragt, wie man am besten jung bleibt, hat er sein ganz
WeiterlesenDie Neue Mittelschule 2 Wörgl siegt beim Wüstenrot-Schulwettbewerb und wird mit einer Wintersportwoche im Wert von 8.000 € in Obertauern
WeiterlesenFrau Martina Koidl nahm mit ihren Schüler_innen an der Aktion der Katholischen Jugend teil. Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die
WeiterlesenKlaus Sedlak bereitet sein im Vorjahr ins Leben gerufene Projekt Lesepatenschaft mittlerweile einiges an Kopfzerbrechen. Aber nicht weil es etwa
WeiterlesenJedes Kind der Klasse 1A erhält ein Buch. Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten und Kulturtechniken unserer Gesellschaft. Es ermöglicht
WeiterlesenAuf Initiative von Klaus Sedlak unterstützen mittlerweile 12 Wörglerinnen und Wörgler in ihrer Freizeit leseschwache Kinder an der Hauptschule 2.
WeiterlesenAn unserer Schule haben wir uns auf einheitliche Farben für die jeweiligen Hefte geeinigt. Seit diesem Schuljahr sorgen Briefkörbe von bene für
WeiterlesenLehrer der Informatik-Hauptschule Wörgl motivieren Schüler für ein Naturerlebnis. In einem Film zeigt die Klasse 1A ihren Wandertag.
WeiterlesenIn Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise ist man gut beraten den richtigen Beruf zu wählen um auch künftig Chancen am Arbeitsmarkt
WeiterlesenUnser Projekt gewann 400 € vom VCÖ (Verband der Chemielehrer Österreich).
WeiterlesenZum ersten Mal konnte im Schuljahr 2007/08 ein Lego Roboter Kurs an der Hauptschule 2 Wörgl durchgeführt werden.
WeiterlesenZum ersten Mal dürfen Schüler der Hauptschule 2 einen Praxistag in der Sandoz erleben.
WeiterlesenPeter Spanblöchl bietet im Schuljahr 2007/08 wieder mehrere Erste Hilfe Kurse an.
WeiterlesenDie Hauptschule 2 Wörgl organisierte einen Schüler-Geländelauf bei dem mehrere umliegende Schulen teilnahmen.
WeiterlesenBeim diesjährigen Tag der offenen Tür wurden einige Experimente von unseren 4. Klässlern vorgeführt.
Weiterlesen