Programmieren im Informatikunterricht
Die dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.
Die dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.
Am Mittwoch, den 11.12. fand in unserer Sporthalle ein B-Bewerbs Turnier der Volleyball Schülerliga statt! Unsere Gegner kamen von der NMS1 Wörgl, der NMS Brixlegg und aus dem Paulinum in Schwaz. Es war sehr spannend für einige Schülerinnen der 3. Klassen, zum ersten Mal in einer solchen Wettkampfsituation voll mit Weiterlesen
Die ersten Weihnachtskarten aus Portugal, Frankreich, Rumänien, Italien und Polen sind angekommen. Über die Plattform eTwinning haben wir Schulen aus den verschiedensten Regionen Europas gefunden, die mit uns Weihnachtskarten und Weihnachtswünsche in Form von Briefen austauschen.
Die 1a und 3a arbeiten gerade am Projekt Europa. Spielerisch wird unser Kontinent erkundet. Der Höhepunkt unseres Projektes besteht darin, unseren Partnerschulen in ganz Europa (wie z.B. in Portugal, Frankreich, Polen, Italien,…) Weihnachtskarten zu senden und von ihnen auch Karten zu erhalten. Diese werden dann in der Schule ausgestellt.
Die 3A erstellte im GW-Unterricht Lapbooks zu den verschiedenen Großlandschaften Österreichs.
Rom – die ewige Stadt – hat die Schülerinnen und Schüler der Italienischgruppen der 2. und 3. Klassen von 10. bis 15. Juni 2019 sehr begeistert. Trotz großer Hitze und italienischer Pünktlichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel konnten wir viele fantastische Sehenswürdigkeiten kennen lernen. So waren wir im Kolosseum und konnten die Weiterlesen
Die zweiten Klassen untersuchten letzte Woche Handys, Laptops und PCs. Es wurde ins Innere der Geräte geschaut, die einzelnen Bestandteile wurden beschriftet und deren Aufgaben erklärt.
Die zweiten Klassen feierten letzte Woche die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
Unsere 2. Klassen machten sich mit der Hardware eines Computers vertraut. Das Schrauben und Zerlegen eines PCs in die einzelnen Komponenten zeigte den SchülerInnen einen guten Einblick in das Innenleben eines Computers und bereitete ihnen viel Spaß.
Die 2a besuchte am 12.3. im Rahmen des GW-Unterrichts die Raiffeisenbank Wörgl.
Am Rosenmontag veranstalteten wir im Zuge des Sportunterrichts der 2. Klassen eine Faschings-Stunde voller Spiel und Spaß. Von Reifentanz über Eierlauf, bis hin zur Pedalo- und Schwindelstaffel war alles dabei.
Verdiente Kollegin im Ruhestand Ulrike Fink. Lehrerin mit Herz und Seele.Wer unterrichtet, verpflichtet sich der Zukunft. Kaum jemand hat sich diesen Grundsatz so zu Herzen genommen wie unsere Kollegin Ulrike Fink, die dieses Jahr mit 65 Jahren in Pension gegangen ist. Ulrike war mehr als eine Lehrerin. Sie war Begleiterin Weiterlesen
Den dritten Projekttag verbrachte die 1A bei der Imkerei Mayr in Langkampfen. Dort erfuhren die Schüler_innen alles zum Thema Biene. Ein besonderes Highlight war das Honigschleudern und die anschließende Honigverkostung. Zum Schluss durften sich alle Kinder eine Kostprobe mit nach Hause nehmen.
Ein weiterer Erlebnisausflug der drei ersten Klassen: Der Tierpark Hellabrunn in München. Der Stau auf der Busfahrt nach München konnte unsere gute Laune nicht trüben: Die Kinder waren motiviert und wissbegierig. Gleich nach ein paar gemeinsamen Besichtigungen als Gruppe durften sie den Zoo in klassenübergreifenden Kleingruppen in Form einer Rallye Weiterlesen