Instagram

Big Challenge 2025 - TeilnehmerInnen

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ – Preisübergabe

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am österreichweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Am Mittwoch erfolgte die Übergabe der Preise und Teilnahmezertifikate. Wir freuen uns über eure Erfolge! Besonders stolz sind wir auf die Tiroler Landerssiegerin Lea Matkovic aus der Klasse 4a! Durch ihre hervorragende Weiterlesen

By Sandra Schier, ago

Erasmus+ Podcasts

Nachdem acht unserer Schüler*innen im Februar 2025 an einem Erasmus+ Austausch teilgenommen haben und eine Woche in Spanien verbringen durften, haben sie ihre Erlebnisse in Form von Podcasts aufgenommen. In diesen erzählen sie von ihren Reiseerlebnissen, ihren Erfahrungen in den Gastfamilien, den geknüpften Freundschaften, sowie von der spanischen Küche und Weiterlesen

By Alexander Felder, ago

Projektmonat „Menschenrechte“ – Ein kreativer Blick auf unsere Rechte

Im Rahmen unseres Projektmonats setzten sich alle Klassen kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Sie bastelten, nahmen Podcasts auf und verfassten Texte, die die Bedeutung der Menschenrechte eindrucksvoll verdeutlichen. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung in der Aula präsentiert. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Bürgermeister Michael Riedhart zu Besuch an der MS2

Am Montag, den 24. März, durften wir Bürgermeister Michael Riedhart an unserer Schule willkommen heißen. Zur Begrüßung überraschten ihn unsere Schülerinnen mit einer Ansprache auf Italienisch – ein perfekter Auftakt für einen Tag voller spannender Einblicke. Während seines Besuchs nahm sich der Bürgermeister Zeit für Klassenbesuche und erklärte, welche Aufgaben Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago

Besuch des Nikolaus

Von draußen, vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!Sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?(Theodor Storm, 1817-1888) Heute klopfte der Nikolaus an die Klassenzimmertüren. Er las aus seinem Buch vor, sprach das Vergessen von Hausübungen und die Mitarbeit im Unterricht an. Weiterlesen

By Viktoria Moser, ago

Der Gute-Taten-Baum

Anstelle des Online Adventkalenders, ziert heuer ein besonderer Weihnachtsbaum unsere Aula. Denn wir wollen nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern, sondern auch gemeinsam Gutes tun! Für jede Klasse gibt es 24 rote Kuverts. Jeden Morgen dürfen einzelne Schüler*innen ein rotes Kuvert von unserem festlich geschmückten Baum holen. Darin verbirgt Weiterlesen

berufspraktische Tage

Vom 25.11. – 27.11.2024 konnten die Schüler:innen der 4. Klassen in ein Berufsfeld schnuppern und in unterschiedlichen Betrieben tatkräftig mithelfen. Die berufspraktischen Tage  ermöglichten es den Schülern, herauszufinden, ob ein bestimmter Beruf ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Sie konnten den Arbeitsalltag kennenlernen, Aufgaben ausprobieren und Fragen stellen. Dadurch erhielten sie Weiterlesen

By Maria Bellinger, ago

Elternsprechtag

Am 22.11.’24 fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit den Lehrern auszutauschen und über die schulische Entwicklung ihrer Kinder zu sprechen. Der Elternsprechtag begann um 15 Uhr und dauerte bis 18 Uhr. In dieser Zeit hatten die Eltern die Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Erasmuswoche

In der Woche nach den Herbstferien erlebte die Mittelschule 2 Wörgl einen besonderen Höhepunkt: Schüler und Lehrpersonen der Schule IES Francesc Gil aus Canals, Spanien, waren zu Gast und bereicherten den Schulalltag mit ihrem Besuch im Rahmen des Erasmus+ Programms. Die Gruppe, bestehend aus 7 Schüler:innen und zwei Lehrpersonen, verbrachte Weiterlesen

4 Jahre Mittelschule. Was dann?

Gestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl, Wildschönau und Langkampfen statt. Unter dem Motto “4 Jahre Mittelschule. Was dann?” hatten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Eltern die Möglichkeit, sich über die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag

Trotz des ungemütlichen Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 Wörgl am Donnerstag in der ersten Schulwoche nicht von ihrem Wander- und Projekttag abhalten. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen machten sie sich auf, um das Schuljahr auf besondere Weise zu beginnen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Trotz des Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schulbeginn 2024/25

Der heurige Eröffnungsgottesdienstes stand unter dem Motto „You`re Welcome“. Aus unterschiedlichen Gründen fällt es uns oft schwer, Fremde willkommen zu heißen und aufeinander zuzugehen. Oft sind wir unsicher, wie wir uns Fremden gegenüber verhalten sollen. Oft haben wir Angst vor Veränderung und möchten, dass alles so bleibt wie es ist. Mit Weiterlesen

By Viktoria Moser, ago

Sport- und Sprachwoche der 3. Klassen

Vom 03. bis zum 07.Juni verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und Sprachwoche in Lignano. Im Areal MAREMOTO hatten sie die Möglichkeit, Sportarten wie Stand-Up-Paddling, Rugby am Strand oder Kajakfahren auszuprobieren. Unsere Italienisch-Schüler:innen durften zudem einen Intensiv-Sprachkurs mit Muttersprachlern besuchen. Sie lernten neue Weiterlesen