Instagram

Die SchuSo ist weiter für euch da

Liebe Schülerinnen und Schüler der MS 2,      die SCHUSO – Schulsozialarbeit Wörgl ist auch während des Lockdowns weiterhin für euch da!   Wir sind von Mo – Do von 07:45 Uhr bis 14:30 Uhr und Fr bis 12:30 Uhr an der Schule.  In dieser Zeit könnt ihr uns vor Ort an der Schule erreichen, Weiterlesen

By Ramona Weiskopf, ago

Wohlverdient in den Ruhestand

Mitte der 90er Jahre kam Irmgard Fuchs an unsere Schule. Mathematik, Geografie und Geometrisch Zeichnen unterrichtete sie mit großer Freude, die Schüler beeindruckte sie aber auch mit ihrer wunderschönen Handschrift. Verantwortlich für die Heftbestellung absolvierte sie diese Aufgabe mit großer Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Als Klassenvorständin führte sie einige Jahrgänge durch die Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Führungswechsel bei der Wörgler Lesepatenschaft

Mittlerweile sind sie aus dem Wörgler Pflichtschulbetrieb nicht mehr wegzudenken – jene Freiwilligen, die in die Schulen kommen, um lernschwache Kinder beim Lesenlernen wirkungsvoll zu unterstützten. Rund 70 Kinder wurden im vergangenen Schuljahr vorwiegend an den Volksschulen von ehrenamtlichen Lesepaten und Lesepatinnen betreut. Die vor 10 Jahren ins Leben gerufene Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Die Lesepaten machen Ferien

Es war ein erfolgreiches Schuljahr für die Lesepatenschaft Wörgl. Bei Kaffee und Kuchen betonte Dir. Hubert Kronberger, es sei ihm ein großes Anliegen für den Einsatz der Lesepatenschaft Wörgl zu danken und brachte seine Wertschätzung für diese hervorragende Arbeit zum Ausdruck. Klaus Sedlak gab bekannt, dass im abgelaufenen Schuljahr 5.120 Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten auf der Schulbank

Initiator und Lesepaten-Obmann Klaus Sedlak freut sich über das große Echo und die Bereitschaft in der Bevölkerung, mitzumachen: „Allein in Wörgl sind 36 Lesepatinnen und Lesepaten im Einsatz, weitere in Kufstein, St. Johann und Langkampfen sowie seit neuestem in Breitenbach. Erste Kontakte gibt´s nach Söll und Hopfgarten.“ Über die Zukunft Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Chemie am BG Kufstein

In 30 zusätzlichen Chemiestunden bereitete ich die Schüler/innen auf den Schnuppertag in der Sandoz vor. Zur Vorbereitung gehörte auch eine Fahrt ans BG Kufstein. Prof. Mag. Claus Moser und seine Maturanten übten mit den Schüler/innen den Stoff der 4. Klasse und machten mit ihnen gemeinsam Experimente.

By Daniel Aniser, ago

Den Lesepaten wird Danke gesagt

Am Nikolaustag lud die Wörgler Bürgermeisterin Frau Hedi Wechner die Wörgler Lesepatinnen und Lesepaten, voran der „Oberlesepate“ und Gründer dieser hervorragenden Institution, Klaus Sedlak, zu einer kleiner Feier ein bei der sie Danke sagen konnte. Mit dabei bei der Feier war auch der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Eine begleitende Maßnahme

Die Lesepatenschaft, eine begleitende Maßnahme zum Deutschunterricht, wurde in Kooperation mit der Neuen Mittelschule II in Wörgl im Schuljahr 2008/2009 ins Leben gerufen. Anfang März wurde der Verein „Lesepatenschaft Wörgl“ gegründet, mit dem Ziel, das Projekt auch in Randgemeinden und anderen Städten durchführen zu können. Weitere Schulen sollen dazu gewonnen Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten machen Lust auf Abenteuer im Kopf

Wörgl – Wenn man den 71-jährigen Wörgler Klaus Sedlak fragt, wie man am besten jung bleibt, hat er sein ganz eigenes Rezept parat: „Man wird Lesepate.“ Sedlak ist nämlich der Motor einer Aktion, die von der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik als ein landesweites Vorzeigemodell gepriesen wird. Seit rund vier Jahren Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago