4A (Obererlacher 2020-2024)
Wienwoche
Die 4. Klassen haben in der Woche vom 22.4. – 26.4.’24 eine aufregende Wienwoche erlebt! Das abwechslungsreiche Programm führte die
WeiterlesenWörgler SchülerInnen erkunden Europa: Eine unvergessliche Reise nach Brüssel
Im Rahmen eines Europaprojekts begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule 2 Wörgl auf eine spannende Entdeckungsreise
WeiterlesenUnsinniger Donnerstag
Der Name “Unsinniger Donnerstag” deutet bereits darauf hin, dass an diesem Tag so mancher Unsinn getrieben wird. Einige Schülerinnen und
WeiterlesenBesuch des Nikolaus
Draußen ist es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Ein Mann im langen Festgewand, den goldenen Stab fest in
WeiterlesenOnline Adventskalender
24 Wörter begleiten uns heuer durch den Advent: Achtsamkeit, Gelassenheit, Familie, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Akzeptanz, Liebe, Hoffnung, Zufriedenheit, Vertrauen, Humor, Ehrlichkeit, Gesundheit, Freundschaft, Freude,
WeiterlesenBerufsshuttle
Am vergangenen Mittwoch hatten die Schüler:innen der 4. Klassen die Möglichkeit, am Berufsshuttle teilzunehmen und verschiedene Betriebe zu besuchen. Die
Weiterlesen4 Jahre Mittelschule. Was dann?
Gestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl und
WeiterlesenWörgler Fachkräftemesse
Am Donnerstag, 16.11.2023 fand die Wörgler Fachkräftemesse im City Center statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen gaben Jugendlichen einen Einblick in
WeiterlesenKlassenrat
Vor den Herbstferien fand zum ersten Mal der Klassenrat in der Schulbücherei statt, zudem alle Klassensprecher:innen eingeladen wurden. Durch einen regelmäßigen
WeiterlesenUpdate für den Informatik-Schwerpunkt
In einer Zeit, in der digitale Innovationen unseren Alltag prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass junge Menschen frühzeitig Zugang
WeiterlesenWandertag
Im Zuge des Wandertags am 14.09.2023 besuchten die Schüler:innen mit ihren Lehrpersonen den Freizeitpark Salvenaland und den Motorikpark in Kufstein
WeiterlesenDas Netz der Gemeinschaft
Zum Beginn dieses Schuljahres wurde bei der Eröffnungsfeier ein Netz gespannt. Ein Netz, das uns in diesem Schuljahr verbinden, tragen
WeiterlesenInformationen zum Schulbeginn 2023/24
Schulbeginn ist am Montag, 11.09.2023. Die Wiederholungsprüfungen werden am Montag, 11.09.2023 und am Dienstag, 12.09.2023 abgehalten. Der Unterricht findet in
Weiterlesen“Heute ist ein Tag zum Lachen”
Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum
WeiterlesenAbschlussfußballturnier
Zum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A,
WeiterlesenWander- und Projekttag(e)
Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau,
WeiterlesenSport- und Sprachwoche Lignano
Vom 12. bis zum 16.Juni verbrachten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und
WeiterlesenKleinkraftwerk Müllnertal
Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c unternahmen kürzlich einen spannenden Lehrausgang zum Kleinkraftwerk Müllnertal. Das Kraftwerk am Eingang
WeiterlesenEuropatag
Am 20.06.2023 organisierte das Erasmusteam der Schule einen Europatag, bei dem der Kontinent, die unterschiedlichen Länder und Kulturen und der
WeiterlesenWIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?
Ein Vorbild für andere – das kann jede:r sein. Menschen in Not beistehen, Tiere und die Umwelt schützen, ein Kompliment
WeiterlesenRomreise
Im Februar 2023 lernten die Italienischschüler:innen der 2. und 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Caroline Greiderer und Tamara Walder
WeiterlesenMetal Day
Am 17. Januar nahm eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen am Metal Day der HTL Anichstraße in Innsbruck
WeiterlesenWeihnachtsfußballturnier
Beim heutigen Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle kämpften 6 Mannschaften um den 1. Platz. Den Sieg holte sich letztendlich das Team
WeiterlesenEislaufen
Im Zuge des Sportunterrichts fuhren die Schülerinnen der 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen zum Eislaufen in die Eisarena nach Kundl
WeiterlesenBesuch des Nikolaus
Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Heut’ ist Nikolaus Abend da,
WeiterlesenKompetenzwoche Workshops
Um die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom
WeiterlesenGemeinsam backen, gemeinsam helfen
Am Samstag, 26. November, um 19:30 Uhr lädt Elisabeth Cerwenka zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der
Weiterlesen“Glück gehabt!”
Zum Abschluss dieses Schuljahres besuchten die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen eine Filmvorführung im Cineplexx Wörgl. Im Anschluss daran wurden
WeiterlesenWander- und Projekttag(e)
Am Dienstag, 05.07. und Mittwoch 06.07. fanden die alljährlichen Wander- und Projekttage für alle Klassen statt. Im Zuge dieser Tage,
WeiterlesenBerufsfestival Kufstein
Die 3. Klassen besuchten letzte Woche das Berufsfestival der Wirtschaftskammer in Kufstein. 13 Lehrberufe wurden vor Ort von 31 teilnehmenden
Weiterlesen100. Mathestunde
Die 1A, 1B und 3A feierten die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenVideo Brüsselreise
Ein Schüler der 3a Klasse hat dieses Video mit Fotos von der diesjährigen Brüsselreise erstellt. Viel Spaß beim Anschauen.
Weiterlesen“Was ist schön?” – Malwettbewerb
Was ist schön und was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs
Weiterlesen“Megamemory” Tag an den Mittelschulen Wörgl
Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten
WeiterlesenDie 3. Klassen lernen das BIZ kennen
Im Zuge der Berufs- und Ausbildungsorientierung besuchten die 3. Klassen das Berufsinformationszentrum im AMS in Kufstein. Dort konnten die Schüler:innen
WeiterlesenWÖRGLER Fachkräfte- & Lehrlingsmesse
Die 3. und 4. Klassen der Mittelschule 2 nahmen am 19.5. an der 1. Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse teil, welche
WeiterlesenEnglish Theatre
Am Mittwoch 11.05.2022 war es endlich wieder soweit, das Vienna English Theatre machte Stopp im Komma in Wörgl. Bestens vorbereitet
WeiterlesenAusflug Haus der Natur – Salzburg
Salzburg, oder auch die Mozartstadt, liegt am Fuße des Untersbergs direkt an der Salzach. Sie ist mit ihren rund 147 000
WeiterlesenUnsere Brüsselreise
29 Schüler:innen der 3. und 4. Klasse haben sich erfolgreich für die Reise nach Brüssel beworben. Am 5. April stiegen
WeiterlesenFESTA DI NATALE – Weihnachtsstunden alla ITALIANA
Datum: Dezember 2021 Die Italienischgruppen der 2., 3. und 4. Klassen bereiteten auch dieses Jahr eine Weihnachtsstunde für die einzelnen
WeiterlesenBoxen macht Schule
Die 3. Klassen konnten die Schüler:innen im Zuge des Sportunterrichts an einem Boxtraining mit Herrn Suleiman Kabut (Boxverein Unterberger Wörgl)
WeiterlesenBaustelle Klassenzimmer
Die 3a hat im Rahmen des Zeichen- und Mathematikunterrichts den Wänden in der Klasse einen neuen Anstrich verpasst. Zuerst wurde
WeiterlesenWir bauen ein Holzhäuschen
Im Werkunterricht bauten die Schüler:innen der 2C und der 3A unter Anleitung ihres Lehrers Ferdinand Schwarzl Holzhäuschen aus Quadratleisten mit
WeiterlesenWanderausstellung “Ewiges Eis”
Eine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die
WeiterlesenWie schaut eigentlich ein Handy von innen aus?
Die Informatikschülerinnen und -schüler der dritten Klassen schauen sich gerade an, wie ein Computer, ein Laptop und verschiedene Handys funktionieren
WeiterlesenWer fährt nach Brüssel?
Die dritten Klassen haben in diesem Schuljahr die Möglichkeit, sich für eine Reise nach Brüssel anzumelden. Dafür mussten sich die
WeiterlesenAdventkalender für den guten Zweck
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Darüber machten sich die Schüler:innen der 1C, 3A, 3C und 4a zusammen mit ihren
WeiterlesenWeihnachtsferien, wir kommen
Nach den anstrengenden vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 eine Belohnung verdient. Deshalb verbrachten wir
WeiterlesenWandertag
Am Donnerstag (16.9.) war an der Mittelschule 2 wandern angesagt. Mit viel Spaß und Elan besuchten wir die Kundler Klamm,
Weiterlesen#saveourplanet
Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben sich in den letzten Wochen in vielen Unterrichtsgegenständen Gedanken zum Thema Umweltschutz gemacht.
WeiterlesenBesuch im Motorikpark
Die 2A und die Hälfte der 2C machten einen spannenden Ausflug zum Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenWeltrekord Baumkette
Die zweiten Klassen unterstützen die Volksschule Gratkorn bei ihrem Weltrekordversuch die längste Papierbaumkette der Welt zu basteln. Die Mittelschule 2
WeiterlesenErstes Onlinetreffen – Eurotourisme Guide
Die 2a nimmt in diesem Schuljahr im Rahmen des Geografieunterrichts am internationalen Projekt “Eurotourisme Guide” teil. Ziel ist es, andere
WeiterlesenKreativität im Distance Learning
Die zweiten Klassen zeigen auch im Distance Learning wie kreativ sie sind.
WeiterlesenCoole Kunstwerke
Die SchülerInnen der 1., 2. und 4. Klassen hatten die winterliche Aufgabe ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Schneekunstwerke
WeiterlesenWir erkunden New York
Von der Freiheitsstatue, über die Brooklyn Bridge, bis hin zum One World Trade Center… Die 2a erkundet New York mit
WeiterlesenSpitzenköche bei der Arbeit
Die Schülerinnen und Schüler der 2A zeigen ihre Kreativität im Kochunterricht.
Weiterlesen100. Mathematikschulübung
Die 1a hat diese Woche die 100. Mathematikstunde gefeiert.
WeiterlesenFotochallenge #backtoschool
Einige Schülerinnen und Schüler der 1A haben bei der Fotochallenge #backtoschool mitgemacht und hatten dafür einige kreative Ideen. Sie zeigen
WeiterlesenWeihnachtskarten aus verschiedenen Ländern Europas sind da
Die ersten Weihnachtskarten aus Portugal, Frankreich, Rumänien, Italien und Polen sind angekommen. Über die Plattform eTwinning haben wir Schulen aus
WeiterlesenEuropa erleben
Die 1a und 3a arbeiten gerade am Projekt Europa. Spielerisch wird unser Kontinent erkundet. Der Höhepunkt unseres Projektes besteht darin,
WeiterlesenAusflug zum Motorikpark in Kufstein
Am Freitag besuchten Schüler und Schülerinnen der 1A und der 1C im Sportunterricht den Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenKennenlerntage der ersten Klassen
Die ersten Klassen verbrachten in diesem Schuljahr ihre Kennenlerntage in Uderns beim Theaterfestival Steudltenn. Unter anderem wurden Spiele und auf
Weiterlesen