Instagram

Big Challenge 2025 - TeilnehmerInnen

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ – Preisübergabe

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am österreichweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Am Mittwoch erfolgte die Übergabe der Preise und Teilnahmezertifikate. Wir freuen uns über eure Erfolge! Besonders stolz sind wir auf die Tiroler Landerssiegerin Lea Matkovic aus der Klasse 4a! Durch ihre hervorragende Weiterlesen

By Sandra Schier, ago

Berufs-Festival WKO Kufstein – Vielfältige Einblicke in die Berufswelt

Unsere 3. Klassen besuchten das Berufs-Festival der WKO in Kufstein. Die Schüler*innen entdeckten zahlreiche Berufsfelder – vom Bau, Friseurhandwerk, Gastronomie, IT und Handel bis hin zu Handwerk, Technik, Pflege und Kreativberufen. So erhielten sie spannende Einblicke und konnten ihre eigenen Interessen besser kennenlernen. Ein abwechslungsreicher Tag voller neuer Eindrücke!

Sprachenvielfalt erleben – Vivere la diversità linguistica

Die Schüler*innen der 2. Italienischklasse setzten sich in einem besonderen Projekt kreativ mit ihrer Mehrsprachigkeit auseinander. In Kleingruppen verbanden sie Italienisch mit weiteren Sprachen wie Deutsch, Englisch, Mazedonisch, Kurdisch, Bosnisch, Kroatisch, Griechisch und Türkisch. Dabei entstanden vielfältige Beiträge: Ein mehrsprachiges Kochbuch, ein Lied mit Strophen in mehreren Sprachen und ein Weiterlesen

Geschichte hautnah erleben – Die 2b auf dem Ritterfest in Kufstein

Die Klasse 2b tauchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts beim Ritterfest in Kufstein in die Welt des Mittelalters ein. Inmitten von Minnesängern, Gauklern und Rittern konnten die Schüler*innen das historische Flair hautnah spüren. Besonders beeindruckend waren die stimmungsvolle Musik und die vielen mittelalterlichen Stände mit Handwerk, Kleidung und Speisen. Ein erlebnisreicher Weiterlesen

Ausflug ins Berufsinformationszentrum

Unsere Klassen besuchten das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Kufstein. Dort bekamen wir viele Infos über Berufe, Ausbildungswege und Schulen. Wir spielten Spiele zu verschiedenen Berufsfeldern und konnten typische Aufgaben kennenlernen. An den Computern recherchierten wir Berufe, Lehrstellen und erfuhren, welche Voraussetzungen man für bestimmte Ausbildungen braucht. Der Ausflug war spannend und Weiterlesen

Erasmus+ Podcasts

Nachdem acht unserer Schüler*innen im Februar 2025 an einem Erasmus+ Austausch teilgenommen haben und eine Woche in Spanien verbringen durften, haben sie ihre Erlebnisse in Form von Podcasts aufgenommen. In diesen erzählen sie von ihren Reiseerlebnissen, ihren Erfahrungen in den Gastfamilien, den geknüpften Freundschaften, sowie von der spanischen Küche und Weiterlesen

By Alexander Felder, ago

Erlebniswelt Baustelle

Die Kinder der 1B Mittelschule 2 Wörgl haben am Mittwoch dem 7. Mai die  Mitmachausstellung „Erlebniswelt Baustelle“ besucht.  Diese ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern die Berufe am Bau näher zu bringen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei den Aufgaben. Sie konnten erfahren, wie komplex und Weiterlesen

Faszinierende Unterwasserwelt

Faszinierende Unterwasserwelt im Werkunterricht Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Geschick eine beeindruckende Unterwasserwelt erschaffen. Aus Pappmaché entstanden farbenfrohe Meerestiere – von schillernden Fischen über majestätische Rochen bis hin zu geheimnisvollen Meeresbewohnern. Mit Liebe zum Detail wurden die Kunstwerke bemalt und gestaltet, sodass ein lebendiges Weiterlesen

Digitalen Unterricht effizient gestalten

Die Mittelschule 2 in Wörgl hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung unternommen. Mit 275 Schülern, die mit Chromebooks ausgestattet sind, hat die Schule die Voraussetzungen für einen modernen und interaktiven Unterricht geschaffen. Um sicherzustellen, dass die Schüler während des Unterrichts konzentriert und produktiv arbeiten können, setzt die Schule Weiterlesen

Projektmonat „Menschenrechte“ – Ein kreativer Blick auf unsere Rechte

Im Rahmen unseres Projektmonats setzten sich alle Klassen kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Sie bastelten, nahmen Podcasts auf und verfassten Texte, die die Bedeutung der Menschenrechte eindrucksvoll verdeutlichen. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung in der Aula präsentiert. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

ENERGYZE MINT – Kreative Ideen für ein mobiles MINT-Labor

Am 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum Thema Energie teilzunehmen. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik. Organisiert wurde die Veranstaltung von der HLW FW Kufstein in der Wirtschaftskammer Kufstein. Wir sammelten kreative Ideen Weiterlesen

Bürgermeister Michael Riedhart zu Besuch an der MS2

Am Montag, den 24. März, durften wir Bürgermeister Michael Riedhart an unserer Schule willkommen heißen. Zur Begrüßung überraschten ihn unsere Schülerinnen mit einer Ansprache auf Italienisch – ein perfekter Auftakt für einen Tag voller spannender Einblicke. Während seines Besuchs nahm sich der Bürgermeister Zeit für Klassenbesuche und erklärte, welche Aufgaben Weiterlesen

By Claudia Erharter, ago