Instagram

ENERGYZE MINT – Kreative Ideen für ein mobiles MINT-Labor

Am 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum Thema Energie teilzunehmen. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik. Organisiert wurde die Veranstaltung von der HLW FW Kufstein in der Wirtschaftskammer Kufstein. Wir sammelten kreative Ideen Weiterlesen

Flaschengärten: ein geschlossenes Ökosystem

Flaschengärten: ein geschlossenes Ökosystem Um ein besseres Verständnis für Ökosysteme zu bekommen, haben die Schülerinnen und Schüler der 2a im Biologieunterricht Flaschengärten angelegt. Die benötigten Materialien wurden von besonders fleißigen Schülerinnen und Schülern gesammelt. In Kleingruppen gestalteten die Schülerinnen und Schüler selbständig die Flaschengärten. Anhand dieser wird der Wasserkreislauf und das Weiterlesen

Wanderausstellung „Ewiges Eis“

Eine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die Wanderausstellung steht uns momentan 2 Wochen lang zur Verfügung und wird mit den Schüler:innen im Unterricht „besucht“. Die Ausstellung ist in die 4 Themenbereiche „Gletscher Allgemein“, „Klimageschichte“, „Messungen der Gletscher“ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Olá Portugal

Als Abschluss des Informatikprojektes „Caring for our Forest“  trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 3B online mit unseren Projektpartnern aus Portugal.  Die Schüler unterhielten sich auf Englisch und beantworteten gemeinsam Fragen zum Thema Klimawandel.  Zuvor wurde in den einzelnen Schulen zum Thema Klimawandel recherchiert, Interviews durchgeführt und vieles mehr. 

By Ramona Weiskopf, ago

Microbes in Action

Schüler_innen der NMS 2 Wörgl und NMS Langkampfen an der Chemie-HTL Kramsach. Die Tiroler Tageszeitung war dabei und veröffentlichte diesen Beitrag: Heute ist für die Schüler_innen der 3. Klasse der HTL Kramsach – Chemie und der Mittelschulen von Langkampfen und Wörgl ein außergewöhnlicher Tag: Zur Abwechslung lernen Schüler von Schülern und Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Tierpark Hellabrunn-immer wieder ein Erlebnis für die Schüler_innen der ersten Klassen

Am Montag, den 06.05.2019 fuhren 66 SchülerInnen der 1A, 1B und 1C mit ihren Klassenvorständinnen im Doppeldeckerbus zum Münchner Zoo. Dort erkundeten sie in Kleingruppen die vielfältige Tierwelt. und übten sich im Planlesen. Interessiert beobachteten die SchülerInnen die Pinguin-und Robbenfütterung,außerdem lösten sie in Teams die kniffligen Aufgaben der Zoorallye. Ein Weiterlesen

Wir sezieren ein Herz

Im Biologieunterricht durften die Klassen 4C und 4B ein echtes Rinderherz bestaunen. Durch das Sezieren konnten die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Bestandteile des Herzens genau erkennen und untersuchen. Fast alle Schüler/- innen konnten ihre Berührungsängste schnell ablegen und untersuchten das Herz mit Begeisterung. Vielen Dank den Schülerinnen Weiterlesen

By Jasmin Oberhauser, ago

Projekttag

Am 04.07.2018 fand an der NMS 2 Wörgl der lang erwartete Projekttag statt. Die Schüler_innen konnten aus zahlreichen Angeboten auswählen und nahmen das umfangreiche Angebot begeistert an. Auf dem Programm standen u.a. ein Ausflug ins Deutsche Museum nach München ein Selbstverteidigungskurs ein Watterturnier schuleigene „Olympische Spiele“ ein Besuch beim Hexenwasser Weiterlesen

By Andreas Taxauer, ago