Instagram

ENERGYZE MINT – Kreative Ideen für ein mobiles MINT-Labor

Am 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum Thema Energie teilzunehmen. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik. Organisiert wurde die Veranstaltung von der HLW FW Kufstein in der Wirtschaftskammer Kufstein. Wir sammelten kreative Ideen Weiterlesen

Wir bauen ein Holzhäuschen

Im Werkunterricht bauten die Schüler:innen der 2C und der 3A unter Anleitung ihres Lehrers Ferdinand Schwarzl Holzhäuschen aus Quadratleisten mit einem schrägen Flachdach. Es war erforderlich, den Bauplan genau zu studieren und das Material entsprechend vorzubereiten. Dadurch lernten die Schüler:innen versetzte Eckverbindungen im Holzbau kennen. Die Gestaltung der Häuschen blieb Weiterlesen

„Mit viel Rückenwind zurück in die Schule!“

Die Werkklassen der Mittelschule 2 in Wörgl haben gemeinsam mit Frau Greiderer undHerrn Felder seit Schulbeginn an einem Gemeinschaftsprojekt der besonderen Artgearbeitet. Das Motto des Projekts lautet: „Mit viel Rückenwind zurück in die Schule!“.In den ersten Schulwochen, während dem Homeschooling und auch in der Betreuung habendie Kinder eifrig Federn gebastelt Weiterlesen

By Ramona Weiskopf, ago

Upcycling

Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling). Alte Zeitungen und Schuhschachteln waren das Ausgangsmaterial für unsere Werkstücke. Die vierten Klassen haben sich mit dem Flechten von Körben auseinandergesetzt. Aus ganz vielen Zeitungspapierröllchen und mit viel Ausdauer entstanden tolle Aufbewahrungsboxen, die vielseitig verwendbar sind. Mit einer praktischen, abnehmbaren Stoffeinlage Weiterlesen

By Margit Mair, ago