Zum Inhalt springen
Mittelschule 2 Wörgl

  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Bibliothek
  • Team
  • Fächer
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Geschichte
    • Geometrisches Zeichnen
    • Geografie
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Musik
    • Sport
    • Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Kochen
  • Klassen
    • Absolventen
      • 2013-2017
        • 4A (Aniser 2013-2017)
        • 4B (Pfandl 2013-2017)
        • 4C (Fink 2013-2017)
      • 2014-2018
        • 4A (Fuchs/Mauracher 2014-2018)
        • 4B (Blaßnig/Mairhofer 2014-2018)
        • 4C (Fuchs-Stotter/Wagner 2014-2018)
      • 2015-2019
        • 4A (Loinger/Koidl 2015-2019)
        • 4B (Oberhauser 2015-2019)
        • 4C (Lusser 2015-2019)
        • 4D (Grindhammer 2015-2019)
      • 2016-2020
        • 4A Haun (2016-2020)
        • 4B Hackl (2016-2020)
        • 4C Schellhorn (2016-2020)
      • 2017-2021
        • 4A Pfandl (2017-2021)
        • 4B Gstrein/Harpf (2017-2021)
        • 4C Kara (2017-2021)
      • 2019-2023
        • 4A (Weiskopf 2019-2023)
        • 4B (Seebacher 2019-2023)
        • 4C (Oberhauser 2019-2023
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
    • 4D
  • Kalender
    • 1A (KV Klampferer/Motschiunigg)
    • 1B (KV Bellinger)
    • 1C (KV Bucher/Taferner)
    • 2A (KV Mayr/Moser)
    • 2B (KV Biasi/Nielsen)
    • 2C (KV Salcher)
    • 3A (KV Epp)
    • 3B (KV Jack)
    • 3C (KV Schranz/Steibl-Egenbauer)
    • 4A (KV Wolf)
    • 4B (KV Oberhollenzer)
    • 4C (KV Walder)
  • Erasmus+
  • zur MS 1
4A (Obererlacher 2020-2024)4C (Greiderer 2020-2024)

Ausflug zum Motorikpark in Kufstein

7. Oktober 2019 Ramona Weiskopf 5032 Aufrufe Sport,  Sportunterricht

Am Freitag besuchten Schüler und Schülerinnen der 1A und der 1C im Sportunterricht den Motorikpark in Kufstein. 

  • Lama Tag der 2a Klasse
  • Kreative Köpfe in der 1B

Das könnte dir auch gefallen

Sportwoche der 4. Klassen

5. Oktober 2022 Ramona Weiskopf

Sportwoche 3A

12. Juni 2018 Doris Hackl

Projekttag

4. Juli 2018 Andreas Taxauer

KV Salcher

  • Schulbeginn🏫

    Mo., 8. September

    WARUM IST SCHULBEGINN IM SEPTEMBER?
    Wegen der Ernte -
    Volksschulkinder waren dafür in den landwirtschaftlichen Regionen eine unentbehrliche Hilfe. Schon bei den Sophisten in der römischen Kaiserzeit war der Schulbeginn im Herbst erst nach dem Weinkeltern.
    (Nicht im Winter - zu viel Schnee für die Kleinen
    Nicht im Frühjahr - bürgerlich-kirchliche Sitten)

  • Wiederholungsprüfungen

    Mo., 8. September

  • 1. Schultag 📝

    Mo., 8. September  07:55 - 09:40

    Mitzubringen: Hausschuhe, Federpennal, Notizblock; Schultasche
    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schulhomepage 
    http://www.mittelschule2.at/.  

  • Wiederholungsprüfungen

    Di., 9. September

  • 2. Schultag📚🎒

    Di., 9. September  07:55 - 10:35

    Unterricht lt. Ansage

  • 8:00 Uhr Gottesdienst

    Di., 9. September  08:00 - 08:35

    Auch Andersgläubige sind dazu herzlich eingeladen.

  • 3. Schultag

    Mi., 10. September  07:55 - 12:35

    Unterricht lt. Ansage

  • Halbtagswandertag🌄

    Do., 11. September

  • Stundenplanmäßiger Unterricht

    Fr., 12. September

  • Herbstbeginn 🍃🍂

    Di., 23. September

    Tag und Nacht sind genau gleich lang!
    Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
    Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.

  • Zivilschutz-Probealarm 🚒

    Sa., 4. Oktober

    Die Sirenenprobe sieht zwischen 12:00 und 12:45 Uhr folgende vier Signale vor: 

    Probe:
    15 Sekunden
    Warnung
    3-minütiger gleichbleibender Dauerton - Gefahrensituation!
    Alarm 
    Auf- und abschwellender Heulton ca. 1 Minute. Unmittelbare Gefahr! 
    Entwarnung 
    1-minütiger gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahrensituation!

Bücherei

Der Lauf der Natur by Dawnay, Gabb
Der Lauf der Natur by Dawnay, Gabb
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Computer und Roboter by Scharff, Rob

Webmasterteam

Jerome Soja, Alexander Burany, Nadija Nadarevic, Marijan Andic

Links

Google Classroom

Edupage

Direktion

Schulleitung Claudia Erharter

+43 50 6300 5500

direktion@mittelschule2.at

Sekretariat

Dorothee Müller, BA

sekretariat@mittelschule2.at

Benutzer

6 Benutzer online

Datenschutzerklärung | Impressum

Mittelschule 2 Wörgl 2025