Zum Inhalt springen
Mittelschule 2 Wörgl

  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Bibliothek
  • Team
  • Fächer
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Geschichte
    • Geometrisches Zeichnen
    • Geografie
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Musik
    • Sport
    • Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Kochen
  • Klassen
    • Absolventen
      • 2013-2017
        • 4A (Aniser 2013-2017)
        • 4B (Pfandl 2013-2017)
        • 4C (Fink 2013-2017)
      • 2014-2018
        • 4A (Fuchs/Mauracher 2014-2018)
        • 4B (Blaßnig/Mairhofer 2014-2018)
        • 4C (Fuchs-Stotter/Wagner 2014-2018)
      • 2015-2019
        • 4A (Loinger/Koidl 2015-2019)
        • 4B (Oberhauser 2015-2019)
        • 4C (Lusser 2015-2019)
        • 4D (Grindhammer 2015-2019)
      • 2016-2020
        • 4A Haun (2016-2020)
        • 4B Hackl (2016-2020)
        • 4C Schellhorn (2016-2020)
      • 2017-2021
        • 4A Pfandl (2017-2021)
        • 4B Gstrein/Harpf (2017-2021)
        • 4C Kara (2017-2021)
      • 2019-2023
        • 4A (Weiskopf 2019-2023)
        • 4B (Seebacher 2019-2023)
        • 4C (Oberhauser 2019-2023
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
    • 4D
  • Kalender
    • 1A (KV Mayr/Moser)
    • 1B (KV Biasi/Nielsen)
    • 1C (KV Salcher)
    • 2A (KV Epp)
    • 2B (KV Jack)
    • 2C (KV Steibl-Egenbauer/Schranz)
    • 3A (KV Greiderer)
    • 3B (KV Oberhollenzer)
    • 3C (KV Walder)
    • 4A (KV Bellinger)
    • 4B (KV Felder/Klampferer)
    • 4C (KV Einwaller)
    • 4D (KV Gasteiger)
  • Erasmus+
  • zur MS 1
3ASchuljahr 2021-22

Klanggeschichten 1A

31. März 2022 Maria Bellinger 1843 Aufrufe Musik
https://mittelschule2.at/wp-content/uploads/2022/03/Gruppe-3.wav

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 1A Klasse im Musikunterricht intensiv mit dem Vertonen von Klanggeschichten. Im Deutschunterricht verfassten sie gemeinsam eine Reizwortgeschichte, welche sie dann in Kleingruppen in Musik mit Klängen umrahmten. Am Ende des Projekts wurden die Geschichten aufgenommen.

  • FESTA DI NATALE – Weihnachtsstunden alla ITALIANA
  • Ausflug ins Haus der Musik und in den Alpenzoo

Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtsfeier

21. Dezember 2019 Ramona Weiskopf

Musicalbesuch

25. Mai 2019 Daniel Aniser

Auftritt der SinTa-Gruppe

15. September 2018 Kathrin Haun

KV Erharter

Keine Einträge vom Sa., 2. August bis zum Di., 2. September.

Bücherei

Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Der Lauf der Natur by Dawnay, Gabb
Der Lauf der Natur by Dawnay, Gabb
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor

Webmasterteam

Jerome Soja, Alexander Burany, Nadija Nadarevic, Marijan Andic

Links

Google Classroom

Edupage

Direktion

Schulleitung Claudia Erharter

+43 50 6300 5500

direktion@mittelschule2.at

Sekretariat

Dorothee Müller, BA

sekretariat@mittelschule2.at

Benutzer

12 Benutzer online

Datenschutzerklärung | Impressum

Mittelschule 2 Wörgl 2025