Digitale Schule
Auch heuer wurden die Schüler:innen der 1. Klassen wieder mit Chromebooks ausgestattet. Die digitalen Geräte ermöglichen den Erwerb digitaler Kompetenzen sowie ein differenziertes und selbstgesteuertes Lernen. Damit die Geräte gut erhalten bleiben, wurden mithilfe einer finanziellen Unterstützung der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein, Chromebooktaschen angeschafft.
Die Mittelschule 2 Wörgl setzt bereits seit 2008 G Suite for Education im Unterricht ein. Zudem werden aktuelle Lernapps genauso wie diverse Lernplattformen genutzt. Die Lernplattform eTwinning ermöglicht den Lehrpersonen und Schüler:innen sich mit Schulen in ganz Europa zu vernetzen und gemeinsame Projekte durchzuführen. Für eine optimale Umsetzung der „Digitalen Grundbildung“ steht den Schulen seit diesem Schuljahr eine zusätzliche Unterrichtsstunde zur Verfügung, in der Grundlagenwissen vermittelt werden kann. So kann infolge im Informatikunterricht dann eine Vertiefung stattfinden. In den Klassen wurden in den letzten beiden Jahren große Flatscreens angebracht, welche sich mittels Chromecast mit den Chromebooks verbinden lassen. In Kürze werden zudem Dokumentenkarmeras angekauft. So können Beispiele vor der ganzen Klasse vorgezeigt und Lernvideos erstellt werden. In einzelnen Fächern werden bereits vermehrt e-Books anstelle der Schulbücher verwendet



