Der Faschingsdienstag (auch Karnevalsdienstag) ist die Bezeichnung für den letzten der Karnevalstage. Als Karneval, Fasching, ... oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, und sie dient im Christentum der Vorbereitung auf das Osterfest.
Der Karneval hat seine Ursprünge in heidnischen Traditionen der alten Völker Nordeuropas, mit denen das Ende des langen Winters gefeiert wurde.
Das Wort "Karneval" leitet sich ab vom lateinischen "Carne vale", was so viel heißt wie "Fleisch, leb wohl".