Instagram

Lesepaten gehen in die Ferien

Nach einem harten und langen Schuljahr gönnen sich nun auch die Wörgler Lesepaten/Innen Ferien. Im vergangenen Schuljahr wurden nicht weniger als 2500 Lesestunden in den Pflichtschulen und im Sonderpädagogische Zentrum abgehalten, so der Gründer der Lesepatenschaft Klaus Sedlak. Die Vertreter der Stadtgemeinde Wörgl bedankten sich bei den Lesepatinnen und Lesepaten Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Die Lesepaten machen Ferien

Es war ein erfolgreiches Schuljahr für die Lesepatenschaft Wörgl. Bei Kaffee und Kuchen betonte Dir. Hubert Kronberger, es sei ihm ein großes Anliegen für den Einsatz der Lesepatenschaft Wörgl zu danken und brachte seine Wertschätzung für diese hervorragende Arbeit zum Ausdruck. Klaus Sedlak gab bekannt, dass im abgelaufenen Schuljahr 5.120 Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten auf der Schulbank

Initiator und Lesepaten-Obmann Klaus Sedlak freut sich über das große Echo und die Bereitschaft in der Bevölkerung, mitzumachen: „Allein in Wörgl sind 36 Lesepatinnen und Lesepaten im Einsatz, weitere in Kufstein, St. Johann und Langkampfen sowie seit neuestem in Breitenbach. Erste Kontakte gibt´s nach Söll und Hopfgarten.“ Über die Zukunft Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Den Lesepaten wird Danke gesagt

Am Nikolaustag lud die Wörgler Bürgermeisterin Frau Hedi Wechner die Wörgler Lesepatinnen und Lesepaten, voran der „Oberlesepate“ und Gründer dieser hervorragenden Institution, Klaus Sedlak, zu einer kleiner Feier ein bei der sie Danke sagen konnte. Mit dabei bei der Feier war auch der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten machen Lust auf Abenteuer im Kopf

Wörgl – Wenn man den 71-jährigen Wörgler Klaus Sedlak fragt, wie man am besten jung bleibt, hat er sein ganz eigenes Rezept parat: „Man wird Lesepate.“ Sedlak ist nämlich der Motor einer Aktion, die von der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik als ein landesweites Vorzeigemodell gepriesen wird. Seit rund vier Jahren Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepatin überreicht Bücher für die Sommerferien

Jedes Kind der Klasse 1A erhält ein Buch. Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten und Kulturtechniken unserer Gesellschaft. Es ermöglicht uns das Eintauchen in andere Welten und beflügelt unsere Phantasie. Das Lesen unterstützt selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Denken, Fühlen und Handeln. Zudem ist die Lesekompetenz eine der wichtigsten Voraussetzungen für Weiterbildung Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepatenschaft an der Hauptschule 2

Auf Initiative von Klaus Sedlak unterstützen mittlerweile 12 Wörglerinnen und Wörgler in ihrer Freizeit leseschwache Kinder an der Hauptschule 2. Vor allem Kinder mit Migrationshintergrund haben oftmals Lese- und Lernschwächen verbunden mit mangelnden Deutsch-Kenntnissen, was die Erreichung des Lernziels beeinträchtigt und oft sogar überhaupt in Frage stellt. Durch das uneigennützige Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago