Instagram

Spende für die Ukraine Hilfe

Wie wir bereits berichtet haben, haben die 2. Klassen in der Woche vor den Osterferien im Kochunterricht fleißig Muffins gebacken. Diese wurden dann am 07.04.2022 in der Bahnhofstraße für eine freiwillige Spende verteilt. Geholfen wurde den Schüler:innen von der Stadtgemeinde Wörgl, die den Jugendlichen einen Verkaufsstand gebührenfrei zur Verfügung stellte. Unterstützt Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Stand for peace

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Auch den Schüler:innen der Mittelschule 2 Wörgl war es daher ein Anliegen, ein Zeichen für den Frieden zu setzen und mit einer Spendenaktion den Menschen in der Ukraine zu helfen. Deshalb haben die 2. Klassen im Kochunterricht fleißig Muffins gebacken. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Boxen macht Schule

Die 3. Klassen konnten die Schüler:innen im Zuge des Sportunterrichts an einem Boxtraining mit Herrn Suleiman Kabut (Boxverein Unterberger Wörgl) teilnehmen. Im Workshop lernten die Schüler:innen, wie man sich richtig aufwärmt und welche Techniken es beim Boxen gibt. Während des Trainings wurden den Kindern zudem wichtige Werte wie Respekt, Disziplin Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Greetings from Sicily

Nach einer langen Reise wurden unsere Lehrerinnen Weiskopf Ramona und Krause Nora am Montag wärmstens auf Sizilien von der Partnerschule IC STATALE “FRANCESCO GUGLIELMINO” willkommen geheißen. Ein abwechslungsreiches und intensives Programm ermöglicht es ihnen, einen Blick hinter die Kulissen der sizilianischen Schule zu werfen. Unsere Lehrerinnen haben die Möglichkeit, den Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Bio-Jause für die große Pause

Seit November sorgt der “Schwoicherbauer” in der Mittelschule 2 Wörgl für köstlichen Pausengenuss mit heimischen Bioprodukten. Die SchülerInnen haben an der Schule die Möglichkeit, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt in verschiedenen Sorten, Milch, Kakao und Vanillemilch für die große Pause zu bestellen. Auch die Lehrpersonen profitieren von dem Angebot und können sich ebenfalls Bio-Produkte Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wanderausstellung „Ewiges Eis“

Eine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die Wanderausstellung steht uns momentan 2 Wochen lang zur Verfügung und wird mit den Schüler:innen im Unterricht „besucht“. Die Ausstellung ist in die 4 Themenbereiche „Gletscher Allgemein“, „Klimageschichte“, „Messungen der Gletscher“ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schulbetrieb ab 10.01.2022

Sehr geehrte Erziehungberechtigte, liebe Eltern! Am Montag starten wir wieder in den Präsenzunterricht.Um trotz der neuen Virusvariante Omikron weiterhin einen sicheren Schulalltag zu gewährleisten, wird die Sicherheitsphase an den Schulen bis 28. Februar verlängert. In ganz Österreich findet daher weiterhin Unterricht nach den Regelungen der Risikostufe 3 und der Sicherheitsphase statt: Der Stundenplan Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schwerpunkt Sprachen

Das Sprachencafè bietet seit dem Schuljahr 2020/21 den Schüler:innen der 4.Klassen die Möglichkeit, die Fremdsprachen Italienisch, Spanisch und Französisch besser kennenzulernen.  Im Kurs werden die wichtigsten Wörter und Sätze in der Fremdsprache gelernt und es wird über die Tradition und Kultur in den Ländern gesprochen. Dieses Jahr haben wir zudem Weihnachtskarten Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Online Adventkalender

Lehrerinnen und Lehrer öffnen für euch jeden Tag ein Fenster des Adventkalenders und spielen Weihnachtslieder, stellen euch Rätselfragen oder lesen Geschichten und Gedichte vor. Lasst euch überraschen. Hier könnt ihr alle Fenster noch einmal öffnen: Es würde 6 Tage dauern.

By Kathrin Haun, ago

Update für den Schulbetrieb

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern! Leider zwingt uns das Coronavirus neuerlich zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen und erlegt uns Einschränkungen auf, die dazu beitragen, das Infektionsgeschehen erneut abzuflachen und zu kontrollieren. Nun geht es darum, das Sicherheitsnetz im Schulbetrieb noch enger zu knüpfen und die bestehenden Möglichkeiten, uns selbst und unser Umfeld Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago