Faszinierende Unterwasserwelt
Faszinierende Unterwasserwelt im Werkunterricht Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Geschick eine beeindruckende Unterwasserwelt erschaffen. …
WeiterlesenFaszinierende Unterwasserwelt im Werkunterricht Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Geschick eine beeindruckende Unterwasserwelt erschaffen. …
WeiterlesenWir ( Jerome, Nadija, Alex und Marijan) haben beim Dr. Agnes Larcher Preis mitgemacht und haben den 2. Platz mit …
WeiterlesenDie Mittelschule 2 in Wörgl hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung unternommen. Mit 275 Schülern, die mit Chromebooks …
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nehmen unsere Schülerinnen und Schüler am Big Challenge Contest teil! Dieser europaweite Englisch-Wettbewerb bietet eine tolle …
WeiterlesenIm Rahmen unseres Projektmonats setzten sich alle Klassen kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Sie bastelten, nahmen Podcasts auf und …
WeiterlesenWir möchten euch gerne zu unserem Europatag einladen.
WeiterlesenUnsere dritten Klassen hatten in diesem Monat die Möglichkeit, den Jugendtreff in Wörgl kennenzulernen und verschiedene Eindrücke zu sammeln. Ob …
WeiterlesenAm 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum …
WeiterlesenAm Montag, den 24. März, durften wir Bürgermeister Michael Riedhart an unserer Schule willkommen heißen. Zur Begrüßung überraschten ihn unsere …
WeiterlesenMit dem Nachtzug ging es für unsere 2. und 3. Klassen mit Italienisch als Fremdsprache nach Rom – ein unvergessliches …
WeiterlesenIm Rahmen des Turnunterrichts haben unsere Schüler die Möglichkeit, den spannenden und herausfordernden Sport des Kletterns kennenzulernen. Dank der Kooperation …
WeiterlesenDer Faschingsdienstag war ein riesiger Erfolg! Der Tag begann mit lustigen Stunden in der Schule, bei denen viel gelacht wurde. …
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit dem 1. März habe ich die Leitung der Mittelschule 2 übernommen und freue …
WeiterlesenBeim diesjährigen Schülerliga-Fußballturnier, das von der Sparkasse gesponsert wurde, hat unsere Mannschaft der Mittelschule 2 Wörgl einen großartigen 3. Platz …
WeiterlesenAm 17.2. und am 24.2. fand ein besonderer Kochnachmittag für die Italienisch-Gruppen der 1. und 3. Klassen statt. Gemeinsam tauchten …
WeiterlesenVom 09.01. – 15.01.’25 verbrachten die 2. Klassen unvergessliche Schitage im Skigebiet Wilder Kaiser! Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Pistenbedingungen …
WeiterlesenDie 3a unternahm im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine spannende Exkursion nach Hall in Tirol, um die historische Bedeutung der Stadt …
WeiterlesenDie Schülerinnen der 2.Klasse konnten beim Boxtraining ihr gelerntes Wissen vom letzten Schuljahr vertiefen. Zwei Nachmittage konnten die Mädchen im …
WeiterlesenVon draußen, vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!Sind’s gute …
WeiterlesenAnstelle des Online Adventkalenders, ziert heuer ein besonderer Weihnachtsbaum unsere Aula. Denn wir wollen nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten …
WeiterlesenUm die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom …
WeiterlesenVom 25.11. – 27.11.2024 konnten die Schüler:innen der 4. Klassen in ein Berufsfeld schnuppern und in unterschiedlichen Betrieben tatkräftig mithelfen. …
WeiterlesenAm 22.11.’24 fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit …
WeiterlesenIn der Woche nach den Herbstferien erlebte die Mittelschule 2 Wörgl einen besonderen Höhepunkt: Schüler und Lehrpersonen der Schule IES …
WeiterlesenGestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl, Wildschönau …
WeiterlesenIm Rahmen der Englischunterrichts hatten die Schüler:innen der 2c, der 3a und der 3b die Möglichkeit, durch interaktive Lernmethoden von …
WeiterlesenIm Kunstunterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Techniken und Materialien kennenzulernen. Von Malerei und Zeichnung über Drucktechniken …
WeiterlesenDie Kennenlerntage auf dem Bauernhof z’Pfoin am Penningberg in Hopfgarten mit einmaliger Übernachtung in der Pension Leamhof haben schon beinahe …
WeiterlesenDie Mittelschule 2 Wörgl nahm auch dieses Jahr am Schülerliga Herbstturnier in Rattenberg teil. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Schüler …
WeiterlesenTrotz des ungemütlichen Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 Wörgl am Donnerstag in der ersten Schulwoche …
WeiterlesenDer heurige Eröffnungsgottesdienstes stand unter dem Motto „You`re Welcome“. Aus unterschiedlichen Gründen fällt es uns oft schwer, Fremde willkommen zu …
WeiterlesenVom 03. bis zum 07.Juni verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und Sprachwoche …
WeiterlesenAn den Naturerlebnistagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur hautnah zu erleben. Während die 1a …
WeiterlesenAm 08.05.’24 hatte eine Schüler:innengruppe die einzigartige Gelegenheit, die Rettung in der Ortstelle in Wörgl zu besuchen. Die Schüler:innen erhielten …
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Möglichkeit, das englische Theaterstück „The little prince“ des …
WeiterlesenDie 4. Klassen haben in der Woche vom 22.4. – 26.4.’24 eine aufregende Wienwoche erlebt! Das abwechslungsreiche Programm führte die …
WeiterlesenIm Rahmen eines Europaprojekts begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule 2 Wörgl auf eine spannende Entdeckungsreise …
WeiterlesenDie Lehrpersonen Anna-Lena Schranz, Alexander Felder und Sebastian Berger haben kürzlich am Job Shadowing Programm an der Schule IES Francesc …
WeiterlesenAm 21.3.’24 und am 22.03.’24 haben sich die Schüler:innen der 1. Klassen der Mittelschule 2 mit ihren D-Lehrer:innen Jack Anna, …
WeiterlesenDie 3B hat ihre Deutsch-Grammatikkenntnisse aufpoliert und zu einigen Themen für die 1. Klassen Erklärvideos in Informatik erstellt. Viel Spaß …
WeiterlesenDer Name „Unsinniger Donnerstag“ deutet bereits darauf hin, dass an diesem Tag so mancher Unsinn getrieben wird. Einige Schülerinnen und …
WeiterlesenVom 22.01. – 01.02.2024 fanden die Tage der offenen Tür an der Mittelschule 2 statt. Dazu war jede 4. Klasse …
WeiterlesenDie Schülerinnen der 1. Klassen gingen letzten Donnerstag im Rahmen des Sportunterrichts Eislaufen in der Eisarena Kundl. Begleitet von ihren …
WeiterlesenLetzte Woche fand für die Schülerinnen und Schüler der 3a ein Didgeridoo Workshop statt. Die Klasse hatte die Möglichkeit, dieses …
WeiterlesenIm Rahmen eines Erasmus+ Projekts besuchten zwei Lehrpersonen aus Canals nahe Valencia vom 15.01. – 19.01.2024 die Mittelschule 2 Wörgl. …
WeiterlesenDieses Jahr hat sich die Klasse 3B ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk ausgedacht. Über 2 Wochen sammelten sie ihr Kleingeld, um …
WeiterlesenSeit dem 1. Dezember wird in jeder Klasse täglich für 10 Minuten gemeinsam gelesen. Diese kurze, aber wertvolle Zeit ermöglicht …
WeiterlesenUm die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom …
WeiterlesenDie Schülerinnen der 1. Klassen hatten heute die Gelegenheit, eine neue Sportart auszuprobieren: Curling! Gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen begaben sie …
WeiterlesenDraußen ist es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Ein Mann im langen Festgewand, den goldenen Stab fest in …
Weiterlesen24 Wörter begleiten uns heuer durch den Advent: Achtsamkeit, Gelassenheit, Familie, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Akzeptanz, Liebe, Hoffnung, Zufriedenheit, Vertrauen, Humor, Ehrlichkeit, Gesundheit, Freundschaft, Freude, …
WeiterlesenHeute besuchten uns Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule 2, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 2a …
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch hatten die Schüler:innen der 4. Klassen die Möglichkeit, am Berufsshuttle teilzunehmen und verschiedene Betriebe zu besuchen. Die …
WeiterlesenGestern fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit den …
WeiterlesenGestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl und …
WeiterlesenAm Donnerstag, 16.11.2023 fand die Wörgler Fachkräftemesse im City Center statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen gaben Jugendlichen einen Einblick in …
WeiterlesenVor den Herbstferien fand zum ersten Mal der Klassenrat in der Schulbücherei statt, zudem alle Klassensprecher:innen eingeladen wurden. Durch einen regelmäßigen …
WeiterlesenDie Kennenlerntage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen auf dem Bauernhof z’Poifn am Penningberg. Dort konnten die Kinder …
WeiterlesenUnter dem Motto “Berufe zum Anfassen” präsentierten sich regionale Unternehmen beim Berufs-Festival in Kufstein. Neben dem Kennenlernen typischer Arbeiten, knüpften …
WeiterlesenIn einer Zeit, in der digitale Innovationen unseren Alltag prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass junge Menschen frühzeitig Zugang …
WeiterlesenTeam SCHUSO Wörgl ist wieder am Start und für alle Schüler:innen der MS 1, MS 2 und PTS Wörgl da!Kontaktiere …
WeiterlesenIm Zuge des Wandertags am 14.09.2023 besuchten die Schüler:innen mit ihren Lehrpersonen den Freizeitpark Salvenaland und den Motorikpark in Kufstein …
WeiterlesenZum Beginn dieses Schuljahres wurde bei der Eröffnungsfeier ein Netz gespannt. Ein Netz, das uns in diesem Schuljahr verbinden, tragen …
WeiterlesenHeute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum …
WeiterlesenZum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A, …
WeiterlesenBeim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau, …
WeiterlesenVom 12. bis zum 16.Juni verbrachten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und …
WeiterlesenHermine Liska widerstand als 11-jähriges Mädchen dem Druck des NS-Regimes und wurde deshalb den Eltern weggenommen und in nationalsozialistische Heime …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c unternahmen kürzlich einen spannenden Lehrausgang zum Kleinkraftwerk Müllnertal. Das Kraftwerk am Eingang …
WeiterlesenDie 2B hat im Zuge ihrer Klassenlektüre „Gespenster gibt es doch“ Dioramen erstellt. Sie suchten sich nach dem Lesen eine …
WeiterlesenAm 20.06.2023 organisierte das Erasmusteam der Schule einen Europatag, bei dem der Kontinent, die unterschiedlichen Länder und Kulturen und der …
WeiterlesenEin Vorbild für andere – das kann jede:r sein. Menschen in Not beistehen, Tiere und die Umwelt schützen, ein Kompliment …
WeiterlesenAus wenig Material eine schöne Dekoration gestalten – Im Rahmen des Werkunterrichts gestaltete die 1C Sandbilder unter der Anleitung von …
WeiterlesenEine tolle Stunde zum Thema Zusammenarbeit und Gemeinschaft konnte die 1a heute mit unser SCHUSO- Philipp und Katharina verbringen.
WeiterlesenIm Rahmen der Naturerlebnistage machte die 1a einen Ausflug zum Hexenwasser nach Söll. Nach einer spannenden Führung zum Thema „Wasser …
WeiterlesenAm 12.Juni durfte die 4C Klasse mit den 2 Biologierlehrerinnen Claudia Erharter und Jasmin Oberhauser die neu eröffnete Austellung Körperwelten …
WeiterlesenDie 4. Klassen durften auch heuer wieder die Bundeshauptstadt WIEN besuchen. Neben dem kulturellen Teil wie Stephansdom mit Katakomben, Hunderwasser …
WeiterlesenAm Montag, den 15. Mai feierte die 1B Klasse ihre 100. Mathematik-Stunde. Neben Kuchen, Muffins und Nutellatoast war die Popcornmaschine …
WeiterlesenDein Handy kann mehr! Das hat die 2B jetzt in Geschichte mit der Stop Motion App herausgefunden. In Teams haben …
WeiterlesenBei traumhaftem Frühlingswetter genossen die 1.Klassen einen aufregenden Tag im Tierpark Hellabrunn in München. Viele unterschiedliche Tierarten konnten von den …
WeiterlesenDie Mädchen der 1B und 1C besuchten am 31.3.23 im Sportunterricht die Kletterhalle in Wörgl. Dort bekamen wir von zwei …
WeiterlesenDie Mädchen der 1. Klassen absolvierten am Freitag, 14.4.’23 im Zuge des Sportunterrichts einen Selbstverteidigungskurs. In verschiedensten Übungen wurden Angriffsszenarios …
WeiterlesenUnter diesem Motto übernachteten die ItalienischschülerInnen der 4. Klassen , gemeinsam mit ihrer Lehrperson Frau Greiderer vor den Osterferien in …
WeiterlesenAnfang März fuhren die 2. Klassen mit ihren Lehrer:innen mit dem Bus nach Westendorf, wo für alle Anfänger beim Schiverleih …
WeiterlesenDen 1. Tag der Naturerlebnistage verbrachte die 1a auf dem Bauernhof „Wald am See“ am Schwarzsee in Kitzbühel. Unter dem …
WeiterlesenIm März starteten einige Schüler:innen der 4. Klassen mit dem Erste Hilfe Kurs, welcher von den Lehrbeauftragten Moser Viktoria, Oberhauser …
WeiterlesenIm Februar 2023 lernten die Italienischschüler:innen der 2. und 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Caroline Greiderer und Tamara Walder …
WeiterlesenSpeedstacking (Sportstacken) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Cups in einer bestimmten Reihenfolge auf- …
WeiterlesenVom 19.01. – 01.02.2023 fanden die Tage der offenen Tür an der Mittelschule 2 statt. Dazu war jede 4. Klasse …
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts „Raumschiff Bibliothek“ der Stadtbibliothek Innsbruck besuchten die Klassen 2A und 2D die Lesung von Kathrin Schrocke …
WeiterlesenNach 2 jähriger Corona Pause war es am 27.1.23 endlich wieder soweit: Die SchülerInnen der 4. Klassen konnten den Tag …
WeiterlesenNachdem Frau Holle nun doch noch ein wenig Schnee geschickt hat, gibt es wohl nichts Lustigeres, als sich beim „Blattlrutschn“ …
WeiterlesenAm Dienstag, 17.1. spielte unsere Schülerligamannschaft gegen die Mittelschule Westendorf. Unter dem Motto „Gut Kick“ zeigten unsere Jungs eine tolle …
WeiterlesenAm 17. Januar nahm eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen am Metal Day der HTL Anichstraße in Innsbruck …
WeiterlesenAm 13.1. durften interessierte Schüler/innen der 4. Klassen, den Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Wörgl besuchen. Nach …
WeiterlesenBeim heutigen Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle kämpften 6 Mannschaften um den 1. Platz. Den Sieg holte sich letztendlich das Team …
WeiterlesenTimi möchte so gerne ein leuchtend schöner Weihnachtsbaum sein, doch die anderen Tannenbäume im Wald verspotten ihn wegen seiner schiefen …
WeiterlesenIm Zuge des Sportunterrichts fuhren die Schülerinnen der 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen zum Eislaufen in die Eisarena nach Kundl …
WeiterlesenDie 4a schaute sich im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts eine Filiale des Spar-Supermarktes in Wörgl an. Dort konnten die Schüler*innen in …
WeiterlesenLasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Heut‘ ist Nikolaus Abend da, …
WeiterlesenUm die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom …
WeiterlesenIm Rahmen der Kompetenzwoche hat das Team der SchuSo gemeinsam mit den Sportlehrer:innen das Fair Ranggeln für die 1. Klassen …
WeiterlesenVom 28.11. bis 30.11.2022 fanden im Zuge der erstmals abgehaltenen Kompetenzwoche auch die jährlichen berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. …
WeiterlesenAuf unserer Homepage kannst du täglich durch das Scannen oder Anklicken des QR-Codes ein Türchen unseres online Adventkalenders öffnen. Viele …
WeiterlesenHeute beginnen 3 Weihnachtsgläser ihre Wanderschaft und wandern durch die Welt! Je öfter sie von Hand zu Hand gereicht werden …
WeiterlesenAm Samstag, 26. November, um 19:30 Uhr lädt Elisabeth Cerwenka zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der …
WeiterlesenDamit die Schüler:innen eine geeignete Bildungs- und Berufswahl treffen können, wird der Bildungs- und Berufsorientierung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Im Zuge …
WeiterlesenDie vierten Klassen besuchten im November das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Kufstein. Dort wurde ein Interessenstest durchgeführt und die Schüler*innen bekamen …
WeiterlesenVom 07.11. – 17.11. stand uns die Wanderausstellung „feminism loaded“ des aep.at in Form von 10 doppelseitig bedruckten Roll Ups …
WeiterlesenAuch heuer wurden die Schüler:innen der 1. Klassen wieder mit Chromebooks ausgestattet. Die digitalen Geräte ermöglichen den Erwerb digitaler Kompetenzen …
WeiterlesenIm Safer Internet – Workshop „Das Handy und Internet sicher und verantwortungsvoll nutzen“ lernten die Schüler*innen der 3C und 4A, …
WeiterlesenIm Zuge der Kennenlerntage verbrachten die ersten Klassen zwei Tage in Hopfgarten. Dort wurde unter der Leitung von Maria und …
WeiterlesenDie vierten Klassen konnten im September endlich ihre Sportwoche in Kärnten am Ossiacher See durchführen. Aufgrund des Wetters konnten wir …
Weiterlesen► Schulkostenbeihilfe ►► Antrag stellen und Gelder abholen! Der Schulanfang kann für Eltern eine finanzielle Herausforderung darstellen. Das Land Tirol …
WeiterlesenWas machen Kaninchen, Bär, Marder und Kuh in unserer Bücherei? Ergänzend zum bekannten Leseerlebnis bietet Augmented Reality 2D- und 3D-Animationen …
WeiterlesenZum Abschluss dieses Schuljahres besuchten die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen eine Filmvorführung im Cineplexx Wörgl. Im Anschluss daran wurden …
WeiterlesenAm Dienstag, 05.07. und Mittwoch 06.07. fanden die alljährlichen Wander- und Projekttage für alle Klassen statt. Im Zuge dieser Tage, …
WeiterlesenAm Projekttag drehte sich in der 3b und der 3c alles um die Biene. Der Imker Martin Bramböck, Obmann des …
WeiterlesenWhat’s the time? fächerübergreifender Unterricht: Bildnerische Erziehung, Werken & Englisch Die Schülerinnen und Schüler der 1c gestalteten im Zeichen- …
WeiterlesenIn den Wochen vor den Ferien wurde für die Italienischklassen der ersten, zweiten, dritten und vierten Schulstufe ein Italienisch-Abschlussfest veranstaltet. …
WeiterlesenIm 2. Semester, hatten die Klassen 3c und 3b der Mittelschule 2 Wörgl die Möglichkeit mit dem professionellen Flag-Football Spieler …
WeiterlesenDie 1B hat in diesem Jahr ihren Wandertag mit dem Projekt „Saubere Schule“ verbunden. Bewaffnet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen …
WeiterlesenZum Abschluss der 4.Klasse war die 4a nochmal fleissig und hat zusammen mit ihrem KV eine tolle Schüler – Abschlusszeitung …
WeiterlesenUnter dem Motto „Gut Kick“ fand heute das Fußballabschlussturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen …
WeiterlesenDie 3. Klassen besuchten letzte Woche das Berufsfestival der Wirtschaftskammer in Kufstein. 13 Lehrberufe wurden vor Ort von 31 teilnehmenden …
WeiterlesenUnsere zweiten Klassen besuchten am Montag den 27. Juni das Musical der Mittelschule St. Johann 1. Das Stück greift auf …
WeiterlesenAm 22. Juni 2022 fuhren die 1b und die 1c in den Nationalpark Hohe Tauern, wo sie von drei Rangern …
WeiterlesenAm 2. Juni durfte die 2B im Biologieunterricht beim Webinar: „Leben in und am Teich“ teilnehmen. Das Webinar leitete Ramona …
WeiterlesenEinige Schülerinnen und Schüler der 4C haben Videos erstellt, damit wir einen kleinen Einblick in die Wienwoche der 4. Klassen …
WeiterlesenDie 1A, 1B und 3A feierten die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenFlaschengärten: ein geschlossenes Ökosystem Um ein besseres Verständnis für Ökosysteme zu bekommen, haben die Schülerinnen und Schüler der 2a im …
WeiterlesenEin Schüler der 3a Klasse hat dieses Video mit Fotos von der diesjährigen Brüsselreise erstellt. Viel Spaß beim Anschauen.
WeiterlesenWas ist schön und was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs …
WeiterlesenIm Zuge der Naturerlebnistage waren wir am Vögelehof. Dort haben wir viele Bauernhoftiere gesehen – die Babykälber und Küken waren besonders süß! Wir haben den Kälbern einen Schlafplatz gemacht und sie gefüttert. Dann haben wir Brot gebacken (und es natürlich auch gegessen) und durften im Anschluss die Pferde säubern und sogar reiten.
WeiterlesenAls Vorbereitung für die Kennenlerntage der 1. Klassen im Herbst, haben die zukünftigen KVs einen tollen Nachmittag auf dem Bauernhof …
WeiterlesenIn Kürze treten mit dem Erlass zum Schulbetrieb ab 02. Juni 2022 neue Regelungen in der Schule in Kraft. 1.) …
WeiterlesenGedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten …
WeiterlesenWir, die 1B Klasse, widmeten uns in den vergangenen Wochen einem neuen, spannenden Leseprojekt. Zuerst mussten wir die Chips einer …
WeiterlesenIm Zuge der Berufs- und Ausbildungsorientierung besuchten die 3. Klassen das Berufsinformationszentrum im AMS in Kufstein. Dort konnten die Schüler:innen …
WeiterlesenDie 3. und 4. Klassen der Mittelschule 2 nahmen am 19.5. an der 1. Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse teil, welche …
WeiterlesenIn der Woche vom 09.05. – 13.05.2022 besuchte unsere Direktorin Haun Kathrin mit den Lehrerinnen Dincer Serenay und Oberhollenzer Julia …
WeiterlesenAm Mittwoch 11.05.2022 war es endlich wieder soweit, das Vienna English Theatre machte Stopp im Komma in Wörgl. Bestens vorbereitet …
WeiterlesenNach zwei Schuljahren war es endlich wieder soweit, dass unsere 4. Klassen nach Wien fahren konnten. Am Montag, dem 02. …
WeiterlesenBei unserer Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe konnten die Passanten auch Friedensbotschaften hinterlassen. Hier könnt ihr täglich neue Botschaften lesen:
WeiterlesenWie wir bereits berichtet haben, haben die 2. Klassen in der Woche vor den Osterferien im Kochunterricht fleißig Muffins gebacken. …
WeiterlesenSalzburg, oder auch die Mozartstadt, liegt am Fuße des Untersbergs direkt an der Salzach. Sie ist mit ihren rund 147 000 …
WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:Innen der 4.Klassen die Möglichkeit einen 16 stündigen EH Kurs zu absolvieren. Dieses Angebot …
Weiterlesen29 Schüler:innen der 3. und 4. Klasse haben sich erfolgreich für die Reise nach Brüssel beworben. Am 5. April stiegen …
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Auch den Schüler:innen der Mittelschule 2 Wörgl war es daher …
WeiterlesenVergangene Woche besuchten alle 1. Klassen das Haus der Musik in Innsbruck. Ein Highlight war das Konzert „between the lines“ …
WeiterlesenIm Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigte sich die 1A Klasse im Musikunterricht intensiv mit dem Vertonen von Klanggeschichten. Im Deutschunterricht …
WeiterlesenDatum: Dezember 2021 Die Italienischgruppen der 2., 3. und 4. Klassen bereiteten auch dieses Jahr eine Weihnachtsstunde für die einzelnen …
WeiterlesenNach 2 Jahren Corona-Pandemie konnten wir heuer endlich wieder zum Schifahren in die Schiwelt Wilder Kaiser. Am Mittwoch, 09. März …
WeiterlesenIn einem gemeinsamen Projekt zauberten die Italienischschüler:innen der 1./ 2. Klasse und die Schüler:innen der 3./ 4. Klassen unter Anleitung …
WeiterlesenDie 3. Klassen konnten die Schüler:innen im Zuge des Sportunterrichts an einem Boxtraining mit Herrn Suleiman Kabut (Boxverein Unterberger Wörgl) …
WeiterlesenNach einer langen Reise wurden unsere Lehrerinnen Weiskopf Ramona und Krause Nora am Montag wärmstens auf Sizilien von der Partnerschule …
WeiterlesenDie 3a hat im Rahmen des Zeichen- und Mathematikunterrichts den Wänden in der Klasse einen neuen Anstrich verpasst. Zuerst wurde …
WeiterlesenIm Geschichtsunterricht machte die 2C Klasse eine Expedition in die spannende Welt der Alten Ägypter. Es wurden Mumien gebastelt, Vornamen …
WeiterlesenDie Kochgruppe der 2a gibt Einblicke in den Kochunterricht. In einer Videokochanleitung erklären die Schüler:innen, welche Zutaten man für die …
WeiterlesenDie 4a konnte wieder mal ihre Kreativität in BE unter Beweis stellen. Warme und kalte Farben im Kontrast zu verwenden …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 1B haben in Vorbereitung auf die Deutsch-Schularbeit zum Thema “spannend erzählen” eine spannende Geschichte geschrieben, …
WeiterlesenIm Werkunterricht bauten die Schüler:innen der 2C und der 3A unter Anleitung ihres Lehrers Ferdinand Schwarzl Holzhäuschen aus Quadratleisten mit …
WeiterlesenSeit November sorgt der “Schwoicherbauer” in der Mittelschule 2 Wörgl für köstlichen Pausengenuss mit heimischen Bioprodukten. Die SchülerInnen haben an der …
WeiterlesenFr. Ramona Weiskopf hat sich mit ihren Schüler:innen im eTwinning-Projekt „Caring for our forest, caring for our future“ mit dem …
WeiterlesenEine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die …
WeiterlesenDie Informatikschülerinnen und -schüler der dritten Klassen schauen sich gerade an, wie ein Computer, ein Laptop und verschiedene Handys funktionieren …
WeiterlesenDie dritten Klassen haben in diesem Schuljahr die Möglichkeit, sich für eine Reise nach Brüssel anzumelden. Dafür mussten sich die …
WeiterlesenSehr geehrte Erziehungberechtigte, liebe Eltern! Am Montag starten wir wieder in den Präsenzunterricht.Um trotz der neuen Virusvariante Omikron weiterhin einen …
WeiterlesenWeihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Darüber machten sich die Schüler:innen der 1C, 3A, 3C und 4a zusammen mit ihren …
WeiterlesenNach den anstrengenden vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 eine Belohnung verdient. Deshalb verbrachten wir …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3a bastelten im GW-Unterricht in diesem Schuljahr sogenannte Lapbooks zu den einzelnen Bundesländern Österreichs.
WeiterlesenDas Sprachencafè bietet seit dem Schuljahr 2020/21 den Schüler:innen der 4.Klassen die Möglichkeit, die Fremdsprachen Italienisch, Spanisch und Französisch besser …
WeiterlesenLehrerinnen und Lehrer öffnen für euch jeden Tag ein Fenster des Adventkalenders und spielen Weihnachtslieder, stellen euch Rätselfragen oder lesen …
WeiterlesenIm Rahmen des Erasmus+ Projekts „Connected Teachers – Connected School“ besuchten drei Lehrpersonen aus Belgrad von 08. bis 12. November …
WeiterlesenSehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern! Leider zwingt uns das Coronavirus neuerlich zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen und erlegt uns Einschränkungen auf, die …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler sind ganz stolz auf ihre neuen Chromebooks.
WeiterlesenDie Arbeiten entstanden gegen Ende des letzten Schuljahres. Eine Ansage in BE? So reagierten die SchülerInnen und staunten nicht schlecht, …
WeiterlesenDie 4. Klassen konnten nach der Corona Pause endlich wieder einen Workshop im BIZ in Kufstein besuchen. Interessenscheck, Berufslexikon, Berufspräsentationen …
WeiterlesenGleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen an 3 Tagen ins Berufsleben hineinschnuppern. …
WeiterlesenIn den letzten Tagen erfolgte eine Schulung für die Lehrpersonen zum Thema Brandschutz durch die Feuerwehr Wörgl. Gelehrt wurden die …
WeiterlesenAm Donnerstag (16.9.) war an der Mittelschule 2 wandern angesagt. Mit viel Spaß und Elan besuchten wir die Kundler Klamm, …
WeiterlesenSchulbeginn ist am Montag, 13.09.2021. Der Unterricht findet in der ersten Schulwoche zu folgenden Zeiten statt: Montag: 07:55 – 09:40 …
WeiterlesenDer Schulstart naht in großen Schritten und es ist wieder Zeit, die notwendigen Utensilien zu besorgen. Das Land Tirol bietet dabei …
WeiterlesenDas Erasmus+ Projekt der Europäischen Union ermöglichte es zwei Lehrerinnen unserer Schule im August einen Sprachkurs in Italien zu machen. …
WeiterlesenIm Rahmen des Erasmus Projekts der Europäischen Union können sich LehrerInnen unserer Schule auf europäischer Ebene weiterbilden und …
WeiterlesenGanz besonders engagierte und motivierte SchülerInnen der 4C haben sich die Mühe gemacht und einen Kurzfilm in Englisch über unsere …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 2a haben sich in den letzten Wochen in vielen Unterrichtsgegenständen Gedanken zum Thema Umweltschutz gemacht. …
WeiterlesenIm April durften die Klassen 1B und 1A der Mittelschule 2 Wörgl in Zusammenarbeit mit dem Verein Komm!Unity am Projekt …
WeiterlesenDie 2A und die Hälfte der 2C machten einen spannenden Ausflug zum Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenDie SchülerInnen der 4c hatten dieses Schuljahr auch die Möglichkeit einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren. Aufgrund der …
WeiterlesenNicht nur in der Schule sondern auch zu Hause sind unsere Schülerinnen fleißig beim Backen und Kochen. dav
WeiterlesenDie zweiten Klassen unterstützen die Volksschule Gratkorn bei ihrem Weltrekordversuch die längste Papierbaumkette der Welt zu basteln. Die Mittelschule 2 …
WeiterlesenWir freuen uns Sie im Mai zum 1. virtuellen Elternsprechtag begrüßen zu dürfen. Bitte klicken Sie auf der Schulhomepage nms2.at/team …
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Es gibt keine generelle Verlängerung der Osterferien, die Osterferien enden wie geplant am 05.04.2021. Der Schulbetrieb …
WeiterlesenDie 2a nimmt in diesem Schuljahr im Rahmen des Geografieunterrichts am internationalen Projekt „Eurotourisme Guide“ teil. Ziel ist es, andere …
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Wie Sie aus den Medien entnommen haben, startet der Unterricht an der Schule wieder nach den …
Weiterlesenhttps://nms2.at/wp-content/uploads/2021/02/Eine-Covid-19-Vernichtungsmaschine-24.11.2020-16_05.mov
WeiterlesenDie Werkklassen der Mittelschule 2 in Wörgl haben gemeinsam mit Frau Greiderer undHerrn Felder seit Schulbeginn an einem Gemeinschaftsprojekt der …
WeiterlesenDer von UHU und LIBRO ins Leben gerufene Malwettbewerb stand im Schuljahr 2020/21 unter dem Motto „Gesunde Ernährung“. Schülerinnen und …
WeiterlesenDie zweiten Klassen zeigen auch im Distance Learning wie kreativ sie sind.
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Das Bundesministerium bietet für die Semesterferien einen Ergänzungsunterricht an Schulen an. Genauere Informationen entnehmen Sie dem …
WeiterlesenDie SchülerInnen der 1., 2. und 4. Klassen hatten die winterliche Aufgabe ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Schneekunstwerke …
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die nach wie vor schwierige Infektionslage – insbesondere auch in Zusammenhang mit der Virusmutation, die inzwischen …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 1b erstellten im Zuge der Einführung des Themas Symmetrie folgende Weihnachtskarten.
WeiterlesenVon der Freiheitsstatue, über die Brooklyn Bridge, bis hin zum One World Trade Center… Die 2a erkundet New York mit …
WeiterlesenLehrerinnen und Lehrer öffnen für euch jeden Tag ein Fenster des Adventkalenders und stellen Weihnachtstraditionen aus unterschiedlichen Ländern vor. Hier …
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler der MS 2, die SCHUSO – Schulsozialarbeit Wörgl ist auch während des Lockdowns weiterhin für …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 2A zeigen ihre Kreativität im Kochunterricht.
WeiterlesenIn der ersten Schulwoche haben sich wieder unsere Webmaster Christian Baumann, Andreas Egger, Fabian Rieder und Maximilian Wurzrainer getroffen, um …
WeiterlesenDie Ferien sind fast vorbei und das neue Schuljahr beginnt am Montag, 14.9. um 7:55 und endet nach der dritten …
WeiterlesenDie Einreichung der Anträge ist nur mehr online möglich: Online-Formular Ziel der Förderung Ziel der Förderung ist es, einkommensschwachen Familien …
Weiterlesen33 Jahre, davon 16 Jahre als Schulleiter an unserer Schule. Mit dieser beeindruckenden pädagogischen Erfahrung entlassen wir unseren Direktor OSR …
WeiterlesenSportlich, das ist das Attribut, das vielen von uns als Erstes zu Johanna Blaßnig einfällt. Als leidenschaftliche Sportlerin findet man …
WeiterlesenVor neun Jahren kam Barbara Mayr vollbepackt mit Ideen und einigen großen IKEA-Taschen Kreativität zu uns nach Wörgl, um sich …
WeiterlesenMitte der 90er Jahre kam Irmgard Fuchs an unsere Schule. Mathematik, Geografie und Geometrisch Zeichnen unterrichtete sie mit großer Freude, die …
WeiterlesenDie 1a hat diese Woche die 100. Mathematikstunde gefeiert.
WeiterlesenAls Abschluss des Informatikprojektes „Caring for our Forest“ trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 3B online mit unseren Projektpartnern …
WeiterlesenEinige Schülerinnen und Schüler der 1A haben bei der Fotochallenge #backtoschool mitgemacht und hatten dafür einige kreative Ideen. Sie zeigen …
WeiterlesenDas Land Tirol beschloss in der Regierungssitzung vom 7. April 2020 eine Familienförderung „Tiroler Digi-Scheck“ mit dem Ziel einkommensschwache Familien …
WeiterlesenDie Schulpsychologie gibt folgende Ratschläge zur Organisation des „Schultags neu“. Strukturieren Sie den Tag in Lernphasen, Pausen und Freizeit. Struktur …
WeiterlesenJedes Jahr findet im 2. Jahrgang unserer Schule ein Schikurs im Großraum Wilder Kaiser statt. Mit voller Motivation aller, ging …
WeiterlesenDie dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.
WeiterlesenDas Ergebnis des Tauschadventkalenders konnte sich sehen lassen. Heidi Rißlegger und ihr Team von der Caritas hatte jedenfalls alle Hände …
WeiterlesenWie jedes Jahr so fand auch heuer wieder in der Aula unserer Schule eine Weihnachtsfeier statt. An den vier Aufführungen …
WeiterlesenEs ist ein Naturgesetz, dass man bei der Verabschiedung mehr Lob bekommt als im gesamten Berufsleben. Das soll heute für …
WeiterlesenAm Mittwoch, den 11.12. fand in unserer Sporthalle ein B-Bewerbs Turnier der Volleyball Schülerliga statt! Unsere Gegner kamen von der …
WeiterlesenZu unseren 24 Chromebooks kamen letzte Woche noch einmal 28 neue Modelle dazu. Dank unserem Chromebook-Team, bestehend aus Eldis (3b), …
WeiterlesenDie ersten Weihnachtskarten aus Portugal, Frankreich, Rumänien, Italien und Polen sind angekommen. Über die Plattform eTwinning haben wir Schulen aus …
WeiterlesenAm 13. Dezember besuchten Schüler der 4. Klasse die Polytechnische Schule in Wörgl. Bei vielen Stationen bekamen sie Einblick in …
WeiterlesenAm Mittwoch dem 13.11.2019 und am Freitag, dem 22.11.2019 besuchten unsere 2. Klassen mit Frau Blaßnig, Herrn Gstrein und Herrn …
WeiterlesenDie 1a und 3a arbeiten gerade am Projekt Europa. Spielerisch wird unser Kontinent erkundet. Der Höhepunkt unseres Projektes besteht darin, …
Weiterlesen„Mathematik sollte Spaß machen! “ So lautet die Devise im Mathematikunterricht der 1B. Gruppenarbeit Gruppenarbeit Lernen des Begriffes “Normale” Begriff “Parallele”
WeiterlesenAm 21.11.2019 veranstalteten die beiden Wörgler Neue Mittelschulen wiederholt den Informationsabend für die Eltern und SchülerInnen der vierten Klassen. In …
WeiterlesenAn der MS 2 Wörgl verwenden wir Typing Scout seit dem Jahr 2011. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse …
WeiterlesenDie Klasse 1B und ein Teil der 1C besuchten mit ihren Sportlehrern Frau Wagner und Herrn Loinger den Motorikpark in …
WeiterlesenDie 3A erstellte im GW-Unterricht Lapbooks zu den verschiedenen Großlandschaften Österreichs.
WeiterlesenDie Klasse 1B hat ihr erstes Zeichenprojekt fertiggestellt. Mit viel Engagement und Leidenschaft haben die Schüler und Schülerinnen ihren Stundenplan …
WeiterlesenAm Freitag besuchten Schüler und Schülerinnen der 1A und der 1C im Sportunterricht den Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenDie 2a Klasse hatte am 20.9.2019 die einmalige Chance einen LAMA TAG auf dem Erbhof der Familie Schlechter in Kitzbühel …
WeiterlesenDie ersten Klassen verbrachten in diesem Schuljahr ihre Kennenlerntage in Uderns beim Theaterfestival Steudltenn. Unter anderem wurden Spiele und auf …
WeiterlesenDank unserer Religionslehrerin Viktoria Moser war die NMS 2 beim Charity Run des Roten Kreuzes in Wörgl dabei. Danke an …
WeiterlesenEinige Lehrerinnen und Lehrer der NMS 2 absolvierten diese Woche eine Feuerlöscher Schulung welche von der Firma Euromax-Brandschutz durchgeführt wurde.
WeiterlesenIn den letzten Wochen haben einige Schulen, die G Suite for Education nutzen, Workshops zusammengestellt. Wir freuen uns bei der …
WeiterlesenUnser Webmaster-Team und unsere Lehrerin Ramona Weiskopf haben bereits einen Tag vor Schulbeginn unsere Website für das neue Schuljahr vorbereitet. …
WeiterlesenIch darf mich bei den Besucherinnen und Besuchern unserer Website als neue Leiterin des Webmaster-Teams vorstellen und bedanke mich bei …
WeiterlesenInnerhalb von Minuten können wir mit Adobe Spark großartige Grafiken, Webseiten und Videostorys erstellen. Dank unserer Google G Suite Accounts …
WeiterlesenUnsere beliebte Religionslehrerin Martina Koidl geht in den wohlverdienten Ruhestand. Liebe Martina! Nun weiß ich es auch – 2006 hast …
WeiterlesenNach 25 schönen Jahren als Musik- und Englischlehrerin an der NMS 2 Wörgl, wechselt Marion Mairhofer an die Mittelschule Ebbs. Schon …
WeiterlesenJasmin Schönauer aus der 3B begleitete Schüler_innen aus Langkampfen ins Deutsche Museum. Jasmin bereitete sich im Physikunterricht gut vor. Sie …
WeiterlesenDie ersten Klassen waren wieder unterwegs! Dieses Mal besuchten unsere Erstklässler einen Bauernhof in Kundl. Zusammen mit Bäuerin Anita wurde Brot …
WeiterlesenRom – die ewige Stadt – hat die Schülerinnen und Schüler der Italienischgruppen der 2. und 3. Klassen von 10. …
WeiterlesenSchüler_innen der NMS 2 Wörgl und NMS Langkampfen an der Chemie-HTL Kramsach. Die Tiroler Tageszeitung war dabei und veröffentlichte diesen Beitrag: …
WeiterlesenUnter keep.google.com kann man Notizen erstellen. Ausgewählte Notizen kann man teilen und gemeinsam bearbeiten. Google Keep gibt es auch als …
WeiterlesenUnd Tschüss! – Wir sind mal kurz im Wald, um ihn besser kennenzulernen. Das dachten sich auch die 1B und …
WeiterlesenMit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten …
WeiterlesenBitte die unterschriebenen Anträge mit Zahlschein beim Klassenvorstand abgeben.
WeiterlesenDie zweiten Klassen untersuchten letzte Woche Handys, Laptops und PCs. Es wurde ins Innere der Geräte geschaut, die einzelnen Bestandteile …
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fuhren unsere 3. Klassen wieder nach Wagrain, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Fußball, Bogenschießen und Zumba …
WeiterlesenDie zweiten Klassen feierten letzte Woche die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenAuf den Chromebooks haben wir eine neue Mathematik-App. Die Firma Peaksel hat ihre App für unsere Schule angepasst und unsere …
WeiterlesenVanessa und Jasmin haben heute das Buddy-Projekt vorgestellt.
WeiterlesenEine Schülergruppe und vier Lehrer unserer Schule besuchten das Musical „Tessi“ der NMS Rattenberg. Die Musikmittelschule hat sich für ihr …
WeiterlesenHeute haben wir unsere ersten 25 Chromebooks erhalten. Nach dem Auspacken können die Schüler_innen die Geräte bereits nutzen. Es ist …
WeiterlesenAm Montag, den 06.05.2019 fuhren 66 SchülerInnen der 1A, 1B und 1C mit ihren Klassenvorständinnen im Doppeldeckerbus zum Münchner Zoo. …
WeiterlesenAm 21.03.2019 wurde das “Känguru der Mathematik“, ein internationaler Rechenwettbewerb, an unserer Schule zum fünften Mal in Folge erfolgreich abgehalten. …
WeiterlesenIn den 4. Klassen werden auch im Schuljahr 2018/19 wieder Erste Hilfe Kurse von den Lehrerinnen Claudia Erharter, Viktoria Moser …
WeiterlesenUnsere 2. Klassen machten sich mit der Hardware eines Computers vertraut. Das Schrauben und Zerlegen eines PCs in die einzelnen …
WeiterlesenDie 2a besuchte am 12.3. im Rahmen des GW-Unterrichts die Raiffeisenbank Wörgl.
WeiterlesenAm Rosenmontag veranstalteten wir im Zuge des Sportunterrichts der 2. Klassen eine Faschings-Stunde voller Spiel und Spaß. Von Reifentanz über …
WeiterlesenIm Biologieunterricht durften die Klassen 4C und 4B ein echtes Rinderherz bestaunen. Durch das Sezieren konnten die Schülerinnen und Schüler …
WeiterlesenDie 3. und 4. Klassen besuchen am Dienstag, 5.März 2019, das „Vienna English Theatre“ im Komma Wörgl und schauen sich …
WeiterlesenIn textilen Werken nähten die Schüler/innen der 4B/4D Klassen sehr kreative Beutelrucksäcke. Danke an die Werklehrerin Margit Mair, für die …
WeiterlesenAm letzten Tag vor den Semesterferien gab es für die Schüler_innen der 3B einen Workshop mit micro:bit Controller, die vom Land …
WeiterlesenRegionale Unternehmen stellen ihre Lehrberufe vor und bieten Schülern der 7. Schulstufe die Möglichkeit, durch kleine praktische Tätigkeiten die verschiedenen …
WeiterlesenDie Klassenvorstände für das Schuljahr 2019/20 stehen fest und freuen sich darauf, viele motivierte Schüler_innen im Herbst begrüßen zu dürfen. …
WeiterlesenVon 31.1. bis 3.2. fand im Rahmen der Lehrerfortbildung „Europa und Bildung“ eine Exkursion nach Brüssel statt. Neben Gesprächen mit …
WeiterlesenUnser Webmaster Christian Baumann aus der 2C durfte eine Woche als Gastschüler die NMS Langkampfen besuchen.
WeiterlesenIm Jänner öffnete die NMS 2 seine Türen für die Volksschüler. Alle Kinder und auch viele Eltern nahmen diese Gelegenheit …
WeiterlesenAm Montag, dem 21.1.2019 besuchten 20 Schülerinnen der 1A u. 1C Klasse mit Frau Mayr und Frau Blaßnig die Kletterhalle …
WeiterlesenHier ein paar Werke unserer Schüler der ersten Klassen:
WeiterlesenVieleck Drehung – Fadengrafik Drehung – Fadengrafik Würfel Würfel Stadttor – Frontalriss Stadttor – Horizontalriss Tempel Pentagondodekaeder Ikosaeder Buchstaben GZ …
WeiterlesenEine frohe und besinnliche Feier in der Aula bildete den Abschluss des Kalenderjahres 2018. Unter der Leitung von Frau Mairhofer …
WeiterlesenSchräge Normschrift Linienarten Linienarten Linienarten Geometrische Muster Geometrisches Muster Geometrische Muster Geometrisches Muster Geometrisches Muster Geom. Muster Spritztechnik Spritztechnik Kreismuster …
WeiterlesenGestern, 18.12. hatte die 4B Klasse eine kleine Klassenweihnachtsfeier. Die Schüler/innen brachten ihre Wichtelgeschenke mit, die ich als KV verteilen …
WeiterlesenIm neuen Schuljahr wurden bereits 8400 SMS versendet. Das sind fast 30 Nachrichten pro Schüler. Martin Weissenböck, Direktor einer Wiener …
WeiterlesenUnsere Schule ist seit 2008 die erste Schule Österreichs, die „G Suite for Education“ im Einsatz hat.
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 14.11.2018 fuhren die 4B gemeinsam mit der 4D in das technische Museum nach München. Im Museum durften …
WeiterlesenBleistift Bleistift Würfel mit aufgesetzten Zylindern Eis – Kegel, Zylinder, Kugel Fantasie Weihnachtsbaum Weihnachtsstern Windlicht Vase Fantasie Kelch – Frontalriss …
WeiterlesenUnter https://studio.code.org/ können Schüler_innen programmieren lernen (ähnlich wie Scratch). Es ist kein eigenes Passwort notwendig. Anmeldung mit „Google Sign In“.
WeiterlesenUnser Logo als SVG (Scalable Vector Graphics) in bester Qualität! Schrift: NMS 2 Wörgl Schriftart: Arial Regular Schriftgröße: 8,35 Pt …
WeiterlesenEntwicklung des Schrägriss aus Grund- und Aufriss Grund-, Auf- und Kreuzriss Drehzylinder Bleistifte Bleistifte Bleistift Impossible Seitenriss Seitenriss Seitenriss Seitenriss …
WeiterlesenAuf unseren Chromebooks arbeiten wir mit Google Sketchup.
Weiterlesenbeim 8. Fest der Nationen
WeiterlesenAm Dienstag, 11.September 2018 wanderten die 4B und 4C in die Kundler Klamm. Vom Bahnhof Wörgl fuhren wir nach Kundl, …
WeiterlesenAm 11.9. stand ein Wandertag auf dem Programm – die 2b- und die 2c-Klasse entschieden sich für einen Ausflug zum …
WeiterlesenVerdiente Kollegin im Ruhestand Ulrike Fink. Lehrerin mit Herz und Seele.Wer unterrichtet, verpflichtet sich der Zukunft. Kaum jemand hat sich …
WeiterlesenÜber www.dynatech.de erhalten wir bei einer Sammelbestellung den Taschenrechner TI 34 MV um nur 12,95 €. Frau Härtel hat für …
WeiterlesenFrau Karakas und Herr Schwaninger organisierten eine Abschlussfeier im Waldcafe Köfler. Viele Lehrpersonen kamen und verbrachten mit ihren Schüler_innen und …
WeiterlesenAm 3. Juli 2018 in der letzten Schulwoche ging unser (3BC) Wandertag zum Lechner Wasserfall. Von der NMS 2 Wörgl …
WeiterlesenAm vorletzten Schultag war es Herrn Direktor Kronberger eine Freude, die hervorragenden Schüler_innen unserer Schule auszuzeichnen. Ausgezeichnete Erfolge Big Challenge …
WeiterlesenAm 04.07.2018 fand an der NMS 2 Wörgl der lang erwartete Projekttag statt. Die Schüler_innen konnten aus zahlreichen Angeboten auswählen …
WeiterlesenAlle Schüler_innen der ehemaligen 4B haben die 1. Klasse an der HAK Wörgl positiv abgeschlossen. DANKE für die gute Vorbereitung.
WeiterlesenDer Wandertag der 3A endete mit einem gemütlichen Grillen am Innufer.
WeiterlesenDie Schüler_innen der 4B und die KV’s machten den letzten gemeinsamen Schulausflug nach München zum AirHopPark. Alle hatten großen Spaß …
WeiterlesenDownload Rot: #dd3333 Blau: #0080cc Schwarz: # Schriftart:
WeiterlesenSchüler_innen der 4. Klasse haben freiwillig an einem Samstag den Tag der offenen Tür vorbereitet. Die Schule bedankte sich bei …
WeiterlesenDie Eltern der 4A Klasse organisierten eine Abschlussfeier im Gasthof Strandbad. Die Schüler_innen bereiteten eine tolle Präsentation vor und ließen noch …
WeiterlesenUnsere Elternvertreterin organisierte eine Feier im Biergarten Wörgl.
WeiterlesenAm 26. Juni besuchten die 3. Klassen das Salzbergwerk und die Wasserspiele in Hallein. Im Salzbergwerk erhielten alle Schüler besondere …
WeiterlesenMittlerweile sind sie aus dem Wörgler Pflichtschulbetrieb nicht mehr wegzudenken – jene Freiwilligen, die in die Schulen kommen, um lernschwache …
WeiterlesenUnsere Webmaster arbeiteten bis in die Abendstunden an unserer Homepage und versuchten einige neue Plugins aus. Als Dankeschön gab es …
WeiterlesenDen dritten Projekttag verbrachte die 1A bei der Imkerei Mayr in Langkampfen. Dort erfuhren die Schüler_innen alles zum Thema Biene. …
WeiterlesenBevor ein Mopedunfall passiert! In kleinen Gruppen wurden die Themen Alkohol im Straßenverkehr ( Promillebrille), Konzentrationstest, Bremsweg bzw. Tuning von …
WeiterlesenDie Firmenbesuche bei Coveris und Viking waren sehr informativ und unsere Schülerinnen und Schüler konnten Einiges mitnehmen. Auch wurde ihnen, …
WeiterlesenEin weiterer Erlebnisausflug der drei ersten Klassen: Der Tierpark Hellabrunn in München. Der Stau auf der Busfahrt nach München konnte …
WeiterlesenAm zweiten Naturerlebnistag der 1B-Klasse durften die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung des Vereins „Natopia“ in die Rolle von Forschern …
WeiterlesenAm 14. Juni fuhren wir mit allen drei ersten Klassen ins Zillertal, um die Erlebnissennerei in Mayrhofen zu besichtigen. Nach …
WeiterlesenKlassengemeinschaft spielerisch lernen! Ziel ist der Bau eines Turmes. Wie hoch dieser wird, entscheidet die Gruppe selbst. Da der „Kran“ …
WeiterlesenWir waren auf Sportwoche in Wagrain.
WeiterlesenProjekttag am 4. Juli Alle Lehrer_innen der NMS 2 Wörgl haben sich interessante und spannende Projekte überlegt. Die Schüler_innen haben …
WeiterlesenJasmin Schönauer (4B) und Samir Qadiri haben das Musical „Kwela Kwela“ der Volksschule Kufstein Stadt mit vier Kameras gefilmt und mit …
WeiterlesenHeute gab’s eine Abenteuer-Sportstunde für die 3 ersten Klassen: ein Riesen-Piratenschiff-Spiel über die gesamte Sporthalle.
WeiterlesenBei schönem Wetter haben unsere 1. Klassen auch im Freien großen Spaß an ihrem Lieblingsspiel Völkerball.
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der 2A überreichen ihre Spende an das Tierheim!
WeiterlesenDie 1b hat in Werken Tischtennisschläger selbst gebastelt und dann auch selbst ausprobiert????
WeiterlesenIn diesem Schuljahr sind viele Umstellungen. Eine davon ist, dass unserer Schule ein Webmaster-Team zur Verfügung steht, dessen Leitung Samir …
WeiterlesenSich in ihrer Klasse wohlfühlen – das können unsere SchülerInnen! Zum Wohlfühlklima gehören natürlich Sauberkeit und Ordnung! Als Ansporn zum …
WeiterlesenUnser Schulwart Heinz Widauer hat im Chemiesaal Seile zum Aufhängen eines Periodensystems gespannt. Schülerinnen der 3A haben gemeinsam mit ihrem …
WeiterlesenUnsere Schüler haben zahlreiche Festplatten durch moderne SSD ersetzt. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für „Solid-State-Drive“. Auf Grund der …
WeiterlesenDie vierten Klassen machten sich auf den Weg Wien kennenzulernen, von der Schifffahrt auf der Donau, Praterstadion, Musical, Time travel, …
WeiterlesenIm Rahmen des Physikunterrichtes besuchten die SchülerInnen der Klasse 2b das Deutsche Museum in München.
WeiterlesenDie Firma MT Service schenkte unserer Schule RAM-Bausteine, damit unsere Computer in den Klassenzimmer wieder schneller laufen. Danke an die …
WeiterlesenAm 9. Mai trafen sich Eltern und Schüler der 3A zu einem eLearning Abend. Es wurden verschiedene Lernprogramme ausprobiert. Seit …
WeiterlesenDie Schüler der Kochgruppe von Frau Blassnig kochten für Ihre Eltern. (2008/09)
WeiterlesenDas Känguru der Mathematik, ein internationaler Wettbewerb, der eine Vielzahl von Denksport- und Rätselaufgaben im Bereich der Mathematik für unterschiedliche …
Weiterlesenhttps://vimeo.com/265124285?loop=0
WeiterlesenUpcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling). Alte Zeitungen und Schuhschachteln waren das Ausgangsmaterial für unsere Werkstücke. Die …
WeiterlesenDas „Känguru der Mathematik“ ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb. Wir gratulieren unserem Klassensieger Sandro Kuprian!
WeiterlesenAm 8.03.18 besuchten unsere SchülerInnen der dritten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung das „Berufs-Festival“ in Kufstein. Auf 20 Ständen präsentierten …
WeiterlesenA4-Blatt in ein A4-Heft einkleben? Ich bevorzuge für meinen Unterricht das Schulheft, verzichte auf Mappen und versuche nur wenige Blätter …
WeiterlesenDa der Neuerwerb eines PSE das Budget überstiegen hätte, haben Ayleen, Sarah und Selina ein eigenes Periodensystem an die Wand …
WeiterlesenDie Klassenvorstände für das Jahr 2018/19 stehen fest und freuen sich darauf, einen neuen Lebensweg mit den zukünftigen Erstklässlern zu …
WeiterlesenAlle zwei Jahre veranstaltet die NMS Wörgl eine schwungvolle, heitere aber auch besinnliche Weihnachtsfeier.
WeiterlesenAm 25. Oktober organisierte die Lesepatenschaft Wörgl eine Lesung mit Sepp Kahn.
WeiterlesenMartina Koidl hat für das Lokalfernsehen KBTV einen Beitrag zum Schulschluss 2016/17 gestaltet.
WeiterlesenAls internationaler Rechenwettbewerb ist das Känguru der Mathematik in vielen Ländern der Welt mit seinen gleichlautenden Aufgaben für alle vertreten. …
WeiterlesenStatt zur Schule gingen rund 36 Schüler aus dem Tiroler Unterland am 7. Februar, dem youngHeroes Day, in die Arbeit …
WeiterlesenVon der Schulbank zum Backofen Alexander Galle, ein ehemaliger Schüler der Mittelschule 2 Wörgl (nun an der ISK Kufstein), hat …
WeiterlesenAm 7. Juli fand der feierliche Schlussgottesdienst Pfarrkirche Wörgl zum Schuljahresende statt. In einer stimmungsvollen Atmosphäre kamen Schülerinnen und Schüler, …
WeiterlesenIn der letzten Schulwoche fanden viele Ausflüge statt. Einer davon war der Besuch des Erlebnisbades Wave. Nach der Betriebsbesichtigung der …
WeiterlesenDie Klasse 3A besuchte am 6.7.2016 die Tirol Milch in Wörgl. Die Schüler wurden von Klassenvorstand Daniel Aniser und Lehrerin …
WeiterlesenDie letzte Schulwoche vor den wohlverdienten Sommerferien bescherte den Schülern der 3. Klassen einen unvergesslichen Ausflug. Mit Fahrrädern ging es …
WeiterlesenIn der letzten Schulwoche unternahmen die 3. Klassen einen Ausflug, der Bildung und Freizeit perfekt miteinander verband. Der erste Teil …
WeiterlesenDie 3. Klasse erlebte mit ihrem KV Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Ulrike Fink einen lehrreichen Ausflug in die bayrische …
WeiterlesenEine aufregende Exkursion nach Salzburg hat die Klasse 3A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und Biologielehrer Daniel Aniser und den Englischlehrerin …
WeiterlesenMit meinen 2. Klassen fahre ich immer zu Rosi Fellner. Die Imkerin bietet auf ihrem Bauernhof Vorträge und Kurse für …
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung war zugleich auch die letzte Sitzung vor den Sommerferien.
WeiterlesenDer Verein Lesepatenschaft Wörgl besteht schon seit Jahren und zeichnet sich vor allem durch die Tätigkeit der freiweilligen Lesepatinnen und …
WeiterlesenAm 2. Juni 2016 besuchte die Klasse 3A unserer Schule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Gabrielle …
WeiterlesenAm Sporttag des SV Angerberg konnten sich die Schüler in verschiedenen Disziplinen messen und gemeinsam einen sportlichen Tag verbringen. Es …
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse an unserer Schule haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Stromkreis beschäftigt. …
WeiterlesenIn April 2016, a group of 23 students from grades 6 to 7 embarked on a unique journey to London, …
WeiterlesenAm 21. April 2016 unternahmen die 3. Klassen eine Exkursion zur Berufssafari nach Innsbruck. Diese Veranstaltung bot den Schülern die …
WeiterlesenUnsere Schule freut sich, dass wir von so vielen Lesepaten unterstützt werden. Zwei engagierte Lesepatinnen, Jutka Baska und Sue Mimm, …
WeiterlesenDie Klasse 3A hatte am 16. März 2016 die Gelegenheit, das Heimatmuseum Wörgl zu besuchen. Unter der Leitung ihres Klassenvorstands …
WeiterlesenDie langjährige Lesepatin Anni Lerchenberger hat zum Jahresschluss 2015 ihre Tätigkeit bei den Lesepaten in der NMS beendet. Daher besuchte …
WeiterlesenEine Gruppe aus den Klassen 3A, 3B und 3C besuchte am 16. Januar die HTL Jenbach und das Planetarium Schwaz. …
WeiterlesenMittelschule 2 Wörgl’s 3A class has been attending bilingual science classes with native speaker Gabrielle Amestory since the 1st grade. …
WeiterlesenEine Gruppe von Schülern der 3. Klasse hatte die Gelegenheit, den Tag der offenen Tür bei GE Jenbach zu besuchen. …
WeiterlesenIm Oktober 2015 war zum Lesepaten-Stammtisch auch die Lesepatin Hannelore Semmel eingeladen. Sie hatte jahrelang Kinder als Lesepatin in der …
WeiterlesenZum Schulbeginn unternahmen die Schüler der 2A eine Radtour nach Kufstein. Dort erwartete uns eine interessante Führung durch die historische …
WeiterlesenWie jedes Schuljahr veranstaltete unsere Klasse eine Grillfeier. Dieses Jahr fand sie bereits zu Schulbeginn statt, damit unser neuer Mitschüler …
WeiterlesenThe first school day was once again perfectly organized. The students received all their notebooks and covers on the very …
WeiterlesenIn the upcoming school year, a new student from England, Alistair M, will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl. …
WeiterlesenIn the upcoming school year, a student from England, Alistair M., will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl. The …
WeiterlesenWie jedes Jahr nahm unsere Klasse an einem Schwimmkurs teil, der von Frau Inge Hofer von der Wasserrettung Mittleres Unterinntal …
WeiterlesenJährlich werden in Wien engagierte Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen des Teachers Awards der österreichischen Industriellenvereinigung IV für ihre Projekte …
WeiterlesenIm zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet. „30 Minuten …
WeiterlesenEs war sehr ruhig im Turnsaal der VS Angerberg, denn die vielen Schüler/innen aus Angerberg, Mariastein, Kufstein und Wörgl lauschten …
WeiterlesenDie Klasse 2A verbrachte eine unvergessliche Skiwoche am Gschösswandhaus in Mayrhofen. Insgesamt sechs Tage lang genossen wir die winterliche Landschaft …
WeiterlesenBereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag „Junge Uni“ teilgenommen. Die Veranstaltung …
WeiterlesenDie 4. Klassen gestalteten eigene Seiten zum Thema „Was ist Chemie?“. Die ersten Seiten im neuen Chemieheft sind sehr gut …
WeiterlesenStrömender Regen bei unserem ersten Wandertag durch die Kundler Klamm.
WeiterlesenSeit drei Jahren wird an unserer Schule Antolin.de mit großem Erfolg eingesetzt, und die Begeisterung für diese Plattform ist bei …
WeiterlesenKlaus Sedlak, bisheriger Obmann der Lesepatenschaft in Wörgl, übergibt am 11. Juni sein Amt an Reinhard Todeschini, der das erfolgreiche …
WeiterlesenIn der Klasse 1A sind 14 Kinder aus Angerberg. Daher ist es mir wichtig, dass auch die Wörgler Kinder diesen …
WeiterlesenIn der NMS 2 Wörgl haben alle Schüler automatisch den Freigegenstand Informatik oder Italienisch. Dies führt dazu, dass sie im …
WeiterlesenDie Schüler der 1A erhielten kürzlich ihr erstes Halbjahreszeugnis in der NMS 2. Viele Kinder haben sich im ersten Schulhalbjahr …
WeiterlesenDie 1. Klassen erstellten im Mathematikunterricht Plakate zum Thema Brüche.
WeiterlesenFrau Stefanie Erler hatte die großartige Idee, dass die Klasse 1A die Landwirtschaftliche Lehranstalt (LLA) Rotholz besuchen sollte. Im Vorfeld …
WeiterlesenDie Klasse von Herrn Aniser besitzt ein Aquarium der Marke Juwel mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern. In diesem Aquarium …
WeiterlesenNicole und Florina haben zu Hause einen Stopmotion Film mit einem Rechenbeispiel zum Thema Geschwindigkeit erstellt.
WeiterlesenSeit dem Schuljahr 2009/10 finden an der Mittelschule 2 Wörgl Kennenlerntage für die neuen Schüler statt. Diese Idee haben wir …
WeiterlesenTwo years ago, our school introduced an additional English course, taught by Gabrielle Amestoy, a native English speaker. In 2013/14 …
WeiterlesenWir Mathematiklehrer haben unsere zukünftigen Schüler in der Volksschule besucht und konnten uns mit den Lehrern der Volksschule austauschen. Die …
WeiterlesenNach einem harten und langen Schuljahr gönnen sich nun auch die Wörgler Lesepaten/Innen Ferien. Im vergangenen Schuljahr wurden nicht weniger …
WeiterlesenProf. Alexander Huss und Andreas Taxauer waren mit der 2A im Schloss Ambras. Alexander Galle hat einen Film vom Ausflug …
WeiterlesenDie Plattform „Die Energiewende – Schulinitiative Tirol“ bietet Workshops in Tirols Schulen an. Fr. Mag. Brigitte Tassenbacher, eine ausgebildete Bau- …
WeiterlesenZusätzliche Wahlmöglichkeiten für die Schüler der Neuen Mittelschule 2. Die Kinder haben die Möglichkeit, ein zusätzliches Freifach zu wählen. Zur …
WeiterlesenFür viele Eltern ist der Hefteinkauf am Schulanfang mit viel Aufwand und Unsicherheit verbunden: Gedränge vor den Regalen, lange Schlangen …
WeiterlesenEs war ein erfolgreiches Schuljahr für die Lesepatenschaft Wörgl. Bei Kaffee und Kuchen betonte Dir. Hubert Kronberger, es sei ihm …
WeiterlesenDas ist der Traum vieler Eltern: Hervorragend gekochtes Mittagessen, das ihren Kindern neue Kraft für den Nachmittagsunterricht gibt.
WeiterlesenDie 3. Klassen haben im Deutschunterricht Romeo und Julia behandelt und durften dann das Stück im Tiroler Landestheater sehen.
WeiterlesenDoris Hackl & Daniel Aniser erhielten den 1. Platz beim Teacher’s Award.
WeiterlesenInitiator und Lesepaten-Obmann Klaus Sedlak freut sich über das große Echo und die Bereitschaft in der Bevölkerung, mitzumachen: „Allein in …
WeiterlesenIn 30 zusätzlichen Chemiestunden bereitete ich die Schüler/innen auf den Schnuppertag in der Sandoz vor. Zur Vorbereitung gehörte auch eine …
WeiterlesenAm Nikolaustag lud die Wörgler Bürgermeisterin Frau Hedi Wechner die Wörgler Lesepatinnen und Lesepaten, voran der „Oberlesepate“ und Gründer dieser …
WeiterlesenIn einer Maturaarbeit überlegten zwei Schüler der HTL Anichstraße wie eine Aufstockung unserer Schule aussehen konnte. Ich war mit unserem …
WeiterlesenDie Lesepatenschaft, eine begleitende Maßnahme zum Deutschunterricht, wurde in Kooperation mit der Neuen Mittelschule II in Wörgl im Schuljahr 2008/2009 …
WeiterlesenWörgl – Wenn man den 71-jährigen Wörgler Klaus Sedlak fragt, wie man am besten jung bleibt, hat er sein ganz …
WeiterlesenDie Neue Mittelschule 2 Wörgl siegt beim Wüstenrot-Schulwettbewerb und wird mit einer Wintersportwoche im Wert von 8.000 € in Obertauern …
WeiterlesenFrau Martina Koidl nahm mit ihren Schüler_innen an der Aktion der Katholischen Jugend teil. Als größte Jugendorganisation Österreichs ermutigt die …
WeiterlesenKlaus Sedlak bereitet sein im Vorjahr ins Leben gerufene Projekt Lesepatenschaft mittlerweile einiges an Kopfzerbrechen. Aber nicht weil es etwa …
WeiterlesenJedes Kind der Klasse 1A erhält ein Buch. Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten und Kulturtechniken unserer Gesellschaft. Es ermöglicht …
WeiterlesenAuf Initiative von Klaus Sedlak unterstützen mittlerweile 12 Wörglerinnen und Wörgler in ihrer Freizeit leseschwache Kinder an der Hauptschule 2. …
WeiterlesenAn unserer Schule haben wir uns auf einheitliche Farben für die jeweiligen Hefte geeinigt. Seit diesem Schuljahr sorgen Briefkörbe von bene für …
WeiterlesenLehrer der Informatik-Hauptschule Wörgl motivieren Schüler für ein Naturerlebnis. In einem Film zeigt die Klasse 1A ihren Wandertag.
WeiterlesenIn Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise ist man gut beraten den richtigen Beruf zu wählen um auch künftig Chancen am Arbeitsmarkt …
WeiterlesenUnser Projekt gewann 400 € vom VCÖ (Verband der Chemielehrer Österreich).
WeiterlesenZum ersten Mal konnte im Schuljahr 2007/08 ein Lego Roboter Kurs an der Hauptschule 2 Wörgl durchgeführt werden.
WeiterlesenZum ersten Mal dürfen Schüler der Hauptschule 2 einen Praxistag in der Sandoz erleben.
WeiterlesenPeter Spanblöchl bietet im Schuljahr 2007/08 wieder mehrere Erste Hilfe Kurse an.
WeiterlesenDie Hauptschule 2 Wörgl organisierte einen Schüler-Geländelauf bei dem mehrere umliegende Schulen teilnahmen.
WeiterlesenBeim diesjährigen Tag der offenen Tür wurden einige Experimente von unseren 4. Klässlern vorgeführt. https://www.vs-woergl1.at/ https://www.vs2woergl.com/ https://vs-angath.tsn.at/ https://vs-angerberg.tsn.at/
WeiterlesenIm Jahr 1998, als die Spice Girls und der Titantic Film die Welt regierten, entschieden sich sechs Schüler und ihr …
Weiterlesen