Zum Inhalt springen
MS 2 Wörgl

MS 2 Wörgl

Mittelschule mit Schwerpunkt Informatik und Italienisch

  • Unsere Schule
    • Presse
    • Geschichte
    • Schulbücher
    • Stundentafel
    • e-Education
    • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Geschichte
    • Geometrisches Zeichnen
    • Geografie
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Musik
    • Sport
    • Werken
    • Basiskompetenzen
    • Bildnerische Erziehung
    • Kochen
  • Klassen
    • Absolventen
      • 2013-2017
        • 4A (Aniser 2013-2017)
        • 4B (Pfandl 2013-2017)
        • 4C (Fink 2013-2017)
      • 2014-2018
        • 4A (Fuchs/Mauracher 2014-2018)
        • 4B (Blaßnig/Mairhofer 2014-2018)
        • 4C (Fuchs-Stotter/Wagner 2014-2018)
      • 2015-2019
        • 4A (Loinger/Koidl 2015-2019)
        • 4B (Oberhauser 2015-2019)
        • 4C (Lusser 2015-2019)
        • 4D (Grindhammer 2015-2019)
      • 2016-2020
        • 4A Haun (2016-2020)
        • 4B Hackl (2016-2020)
        • 4C Schellhorn (2016-2020)
      • 2017-2021
        • 4A Pfandl (2017-2021)
        • 4B Gstrein/Harpf (2017-2021)
        • 4C Kara (2017-2021)
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 1D
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
  • Team
  • Kalender
    • 1A (KV Bellinger/Pfandl)
    • 1B (KV Felder/Klampferer)
    • 1C (KV Brunner/Einwaller)
    • 1D (KV Gasteiger)
    • 2A (KV Obererlacher)
    • 2B (KV Jeller)
    • 2C (KV Greiderer, Sailer)
    • 3A (KV Weiskopf)
    • 3B (KV Seebacher)
    • 3C (KV Oberhauser)
    • 4A (KV Erharter)
    • 4B (KV Fuchs-Stotter, Mauracher)
    • 4C (KV Mayr G., Strasser)
  • Erasmus+
  • Lesepatenschaft
  • zur MS 1
MS 2 Wörgl

Informatik

1B 

Hörspiel-Projekt der 1B

3. Februar 20224. Februar 2022 Martina Klampferer 665 ViewsDeutsch, Informatik 0 min read

Die Schülerinnen und Schüler der 1B haben in Vorbereitung auf die Deutsch-Schularbeit zum Thema “spannend erzählen” eine spannende Geschichte geschrieben,

Weiterlesen
3A 3B 3C 4C MS 2 

Wie schaut eigentlich ein Handy von innen aus?

17. Januar 202220. Januar 2022 Ramona Weiskopf 614 ViewsInformatik 1 min read

Die Informatikschülerinnen und -schüler der dritten Klassen schauen sich gerade an, wie ein Computer, ein Laptop und verschiedene Handys funktionieren

Weiterlesen
4B Gstrein/Harpf (2017-2021) MS 2 

Olá Portugal

10. Juni 202025. Juni 2020 Ramona Weiskopf 1095 ViewsBiologie, Englisch, Geographie, Informatik 2 min read

Als Abschluss des Informatikprojektes “Caring for our Forest”  trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 3B online mit unseren Projektpartnern

Weiterlesen
4A Pfandl (2017-2021) 4B Gstrein/Harpf (2017-2021) 4C (Kara 2017-2021) MS 2 

Programmieren im Informatikunterricht

9. Januar 202023. Mai 2020 Johannes Lafenthaler 1400 ViewsInformatik 0 min read

Die dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.

Weiterlesen
MS 2 

Die neuen Chromebooks sind da

19. Dezember 201919. Dezember 2019 Ramona Weiskopf 1049 ViewsInformatik 0 min read

Zu unseren 24 Chromebooks kamen letzte Woche noch einmal 28 neue Modelle dazu.  Dank unserem Chromebook-Team, bestehend aus Eldis (3b),

Weiterlesen
MS 2 

Typing Scout – Schneller tippen bringt mehr Freizeit

29. Oktober 20198. Juli 2020 Daniel Aniser 858 ViewsInformatik 1 min read

An der MS 2 Wörgl verwenden wir Typing Scout seit dem Jahr 2011. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse

Weiterlesen
MS 2 

Webmaster-Treffen

5. September 201925. Juni 2020 Doris Hackl 1128 ViewsInformatik 0 min read

Unser Webmaster-Team und unsere Lehrerin Ramona Weiskopf haben bereits einen Tag vor Schulbeginn unsere Website für das neue Schuljahr vorbereitet.

Weiterlesen
MS 2 

Führungswechsel im Webmaster Team

4. September 201910. September 2019 Doris Hackl 1437 ViewsInformatik 0 min read

Ich darf mich bei den Besucherinnen und Besuchern unserer Website als neue Leiterin des Webmaster-Teams vorstellen und bedanke mich bei

Weiterlesen
MS 2 

Neu: Adobe Spark an der NMS 2

22. August 201922. August 2019 Daniel Aniser 1513 ViewsInformatik 0 min read

Innerhalb von Minuten können wir mit Adobe Spark großartige Grafiken, Webseiten und Videostorys erstellen. Dank unserer Google G Suite Accounts

Weiterlesen
4B (Hackl 2016-2020) 

Lernset erstellen

14. Juni 201917. Juni 2019 Daniel Aniser 1336 ViewsChromebook, Informatik, Physik 0 min read

Mit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten

Weiterlesen
4A Pfandl (2017-2021) 4B Gstrein/Harpf (2017-2021) 4C (Kara 2017-2021) 

Wie funktioniert ein Handy?

13. Juni 201928. September 2019 Ramona Weiskopf 1120 ViewsInformatik 0 min read

Die zweiten Klassen untersuchten letzte Woche Handys, Laptops und PCs. Es wurde ins Innere der Geräte geschaut, die einzelnen Bestandteile

Weiterlesen
MS 2 

Mathe Duell

12. Juni 201913. Juni 2019 Daniel Aniser 1679 ViewsInformatik, Mathematik 0 min read

Auf den Chromebooks haben wir eine neue Mathematik-App. Die Firma Peaksel hat ihre App für unsere Schule angepasst und unsere

Weiterlesen
MS 2 

25 Chromebooks für die NMS 2

13. Mai 201914. Mai 2019 Daniel Aniser 1003 ViewsInformatik 0 min read

Heute haben wir unsere ersten 25 Chromebooks erhalten. Nach dem Auspacken können die Schüler_innen die Geräte bereits nutzen. Es ist

Weiterlesen
4A Pfandl (2017-2021) 4B Gstrein/Harpf (2017-2021) 4C (Kara 2017-2021) 

Informatikunterricht mit allen Sinnen

13. März 201914. März 2019 Johannes Lafenthaler 1134 ViewsInformatik 0 min read

Unsere 2. Klassen machten sich mit der Hardware eines Computers vertraut. Das Schrauben und Zerlegen eines PCs in die einzelnen

Weiterlesen
4B (Hackl 2016-2020) 

Happy Coding

15. Februar 20197. Juni 2019 Daniel Aniser 1299 ViewsInformatik 0 min read

Am letzten Tag vor den Semesterferien gab es für die Schüler_innen der 3B einen Workshop mit micro:bit Controller, die vom Land

Weiterlesen
4C (Kara 2017-2021) 

Als Gastschüler in Langkampfen

1. Februar 201926. Februar 2019 Daniel Aniser 1892 ViewsInformatik 1 min read

Unser Webmaster Christian Baumann aus der 2C durfte eine Woche als Gastschüler die NMS Langkampfen besuchen.

Weiterlesen
4A MS 2 

info.SMS seit 10 Jahren im Einsatz

30. November 20187. Mai 2019 Daniel Aniser 1567 ViewsInformatik 1 min read

Im neuen Schuljahr wurden bereits 8400 SMS versendet. Das sind fast 30 Nachrichten pro Schüler. Martin Weissenböck, Direktor einer Wiener

Weiterlesen
MS 2 

Auf dem Weg zur “Google Reference School”

28. November 201826. Februar 2019 Daniel Aniser 2005 ViewsG Suite, Informatik 1 min read

Unsere Schule ist seit 2008 die erste Schule Österreichs, die “G Suite for Education” im Einsatz hat. 

Weiterlesen
Lehrer 

Studio Code

13. November 201826. Februar 2019 Daniel Aniser 1193 ViewsInformatik 0 min read

Unter https://studio.code.org/ können Schüler_innen programmieren lernen (ähnlich wie Scratch). Es ist kein eigenes Passwort notwendig. Anmeldung mit “Google Sign In”.

Weiterlesen
Lehrer 

www.internet-abc.de

6. November 201826. Februar 2019 Daniel Aniser 1299 ViewsInformatik 0 min read

Die Schüler_innen haben in ihren Lesezeichen eine neue Internet-Seite: www.internet-abc.de

Weiterlesen
4B (Hackl 2016-2020) 4B (Oberhauser 2015-2019) 4B Gstrein/Harpf (2017-2021) 4C (Kara 2017-2021) 

Webmaster-Nacht

26. Juni 201829. Juni 2018 Daniel Aniser 2157 ViewsInformatik 0 min read

Unsere Webmaster arbeiteten bis in die Abendstunden an unserer Homepage und versuchten einige neue Plugins aus. Als Dankeschön gab es

Weiterlesen
4B (Hackl 2016-2020) 4B (Oberhauser 2015-2019) MS 2 

Filmschnitt: Musical “Kwela Kwela”

31. Mai 201824. Februar 2020 Daniel Aniser 2866 ViewsInformatik 0 min read

Jasmin Schönauer (4B) und Samir Qadiri haben das Musical “Kwela Kwela” der Volksschule Kufstein Stadt mit vier Kameras gefilmt und mit

Weiterlesen
4B (Oberhauser 2015-2019) 4B Gstrein/Harpf (2017-2021) 4C (Kara 2017-2021) 

Webmaster-Team

24. Mai 201820. Mai 2019 Daniel Aniser 1364 ViewsInformatik 0 min read

In diesem Schuljahr sind viele Umstellungen. Eine davon ist, dass unserer Schule ein Webmaster-Team zur Verfügung steht, dessen Leitung Samir

Weiterlesen
4A (Loinger/Koidl 2015-2019) 

Festplatten Tausch

18. Mai 201820. Mai 2019 Daniel Aniser 1187 ViewsInformatik 0 min read

Unsere Schüler haben zahlreiche Festplatten durch moderne SSD ersetzt. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für “Solid-State-Drive”. Auf Grund der

Weiterlesen
MS 2 

MT Service – EDV Lösungen

11. Mai 201811. Mai 2019 Daniel Aniser 1265 ViewsInformatik 0 min read

Die Firma MT Service schenkte unserer Schule RAM-Bausteine, damit unsere Computer in den Klassenzimmer wieder schneller laufen. Danke an die

Weiterlesen
4A (Loinger/Koidl 2015-2019) 

eLearning Abend

9. Mai 201820. Mai 2019 Daniel Aniser 1207 ViewsInformatik 0 min read

Am 9. Mai trafen sich Eltern und Schüler der 3A zu einem eLearning Abend. Es wurden verschiedene Lernprogramme ausprobiert. Seit

Weiterlesen
MS 2 

Office 365

13. April 201820. Mai 2019 Daniel Aniser 1604 ViewsInformatik 0 min read

Im Schuljahr 2017/18 Montag zwischen 16 bis 18 Uhr konnten sich Schüler Office 365 abholen und erhielten Support bei der

Weiterlesen
Presse 

Wüstenrot-Wintersportchallenge

3. Februar 201126. Februar 2019 Daniel Aniser 1329 ViewsInformatik, Sport 0 min read

Die Neue Mittelschule 2 Wörgl siegt beim Wüstenrot-Schulwettbewerb und wird mit einer Wintersportwoche im Wert von 8.000 € in Obertauern

Weiterlesen
MS 2 

Die Roboter “erobern” die Schule

28. Juni 20087. Oktober 2018 Daniel Aniser 969 ViewsInformatik 0 min read

Zum ersten Mal konnte im Schuljahr 2007/08 ein Lego Roboter Kurs an der Hauptschule 2 Wörgl durchgeführt werden.

Weiterlesen

Kalender

  • schulfrei

    Do, 26. Mai

  • schulfrei

    Fr, 27. Mai

  • Pfingsten - schulfrei

    Sa, 4. Juni - Mo, 6. Juni  

    Der Name "Pfingsten" kommt von dem griechischen Wort "Pentecoste". Und das heißt nichts weiter als "der fünfzigste Tag" und wird somit am 50. Tag nach Ostern gefeiert.  Als christliches Fest wird es erstmals im zweiten Jahrhundert erwähnt. Ursprünglich war Pfingsten ein jüdisches Erntedankfest. Die Bedeutung verschob sich später, weil die christliche Gemeinde begann, Pfingsten als Geburtstag der Kirche zu feiern. Das Fest ist zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit.

File Stream

  • alle deine Dateien zwischen deinem PC und den Schul-PCs synchron
  • alle deine Dateien auch am Handy in der Google Drive App
  • Schutz vor Datenverlust
  • Versionsverlauf
  • Virenschutz
  • 1 Milliarde GB Speicherplatz
  • DSGVO-konform
Google Drive herunterladen

info.SMS

Die NMS 2 Wörgl nutzt bereits seit 11 Jahren info.SMS. Mitteilungen können damit sehr einfach an Eltern gesendet werden.

MS 2 Wörgl

Dir. Kathrin Haun

+43 50 6300 5500

direktion@ms2-woergl.tsn.at

Lesepatenschaft

Obmann Karl Deiters

Schriftführerin Sabrina Heiss

Webmaster

Fabian Rieder
Maximilian Wurzrainer

Webdesign

Links

Unsere alte Homepage

Educom 

Google Classroom

Benutzer

4 Benutzer online

Datenschutzerklärung | Impressum

MS 2 Wörgl 2022