Zum Inhalt springen
Logo der Europa-Mittelschule Wörgl

  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Bibliothek
  • Team
  • Fächer
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Geschichte
    • Geometrisches Zeichnen
    • Geografie
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Musik
    • Sport
    • Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Kochen
  • Klassen
    • Absolventen
      • 2013-2017
        • 4A (Aniser 2013-2017)
        • 4B (Pfandl 2013-2017)
        • 4C (Fink 2013-2017)
      • 2014-2018
        • 4A (Fuchs/Mauracher 2014-2018)
        • 4B (Blaßnig/Mairhofer 2014-2018)
        • 4C (Fuchs-Stotter/Wagner 2014-2018)
      • 2015-2019
        • 4A (Loinger/Koidl 2015-2019)
        • 4B (Oberhauser 2015-2019)
        • 4C (Lusser 2015-2019)
        • 4D (Grindhammer 2015-2019)
      • 2016-2020
        • 4A Haun (2016-2020)
        • 4B Hackl (2016-2020)
        • 4C Schellhorn (2016-2020)
      • 2017-2021
        • 4A Pfandl (2017-2021)
        • 4B Gstrein/Harpf (2017-2021)
        • 4C Kara (2017-2021)
      • 2019-2023
        • 4A (Weiskopf 2019-2023)
        • 4B (Seebacher 2019-2023)
        • 4C (Oberhauser 2019-2023
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
    • 4D
  • Kalender
    • 1A (KV Klampferer/Motschiunigg)
    • 1B (KV Bellinger)
    • 1C (KV Bucher/Taferner)
    • 2A (KV Mathes/Moser)
    • 2B (KV Biasi/Nielsen)
    • 2C (KV Salcher)
    • 3A (KV Epp)
    • 3B (KV Jack)
    • 3C (KV Schranz/Steibl-Egenbauer)
    • 4A (KV Wolf)
    • 4B (KV Oberhollenzer)
    • 4C (KV Walder)
  • Erasmus+
  • zur MS 1
2BSchuljahr 2024-25

Geschichte hautnah erleben – Die 2b auf dem Ritterfest in Kufstein

6. Juni 2025 Caroline Greiderer 781 Aufrufe

Die Klasse 2b tauchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts beim Ritterfest in Kufstein in die Welt des Mittelalters ein. Inmitten von …

Weiterlesen
3A3B3CSchuljahr 2024-25

Ausflug ins Berufsinformationszentrum

5. Juni 2025 Caroline Greiderer 787 Aufrufe

Unsere Klassen besuchten das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Kufstein. Dort bekamen wir viele Infos über Berufe, Ausbildungswege und Schulen. Wir spielten …

Weiterlesen
3B3C4A4BSchuljahr 2024-25

Erasmus+ Podcasts

2. Juni 2025 Alexander Felder 844 Aufrufe Erasmus+,  Europa,  Förderung,  Informatik

Nachdem acht unserer Schüler*innen im Februar 2025 an einem Erasmus+ Austausch teilgenommen haben und eine Woche in Spanien verbringen durften, …

Weiterlesen
1A1B1CSchuljahr 2024-25

Naturerlebnistage der 1. Klassen – 14.-16. Mai 2025

21. Mai 2025 Janni Nielsen 812 Aufrufe Basiskompetenzen,  Biologie

Die 1. Klassen der Mittelschule 2 Wörgl haben in dieser Woche an drei spannenden Exkursionen teilgenommen, die ganz im Zeichen …

Weiterlesen
1BSchuljahr 2024-25

Erlebniswelt Baustelle

8. Mai 2025 Janni Nielsen 742 Aufrufe Basiskompetenzen

Die Kinder der 1B Mittelschule 2 Wörgl haben am Mittwoch dem 7. Mai die  Mitmachausstellung „Erlebniswelt Baustelle“ besucht.  Diese ist …

Weiterlesen
3A3B3C4ASchuljahr 2024-25

Faszinierende Unterwasserwelt

5. Mai 2025 Jerome Soja 844 Aufrufe

Faszinierende Unterwasserwelt im Werkunterricht Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Geschick eine beeindruckende Unterwasserwelt erschaffen. …

Weiterlesen
3CSchuljahr 2024-25

Dr. Agnes Larcher Preis – Projekte zum Thema GERECHTIGKEIT

11. April 2025 Caroline Greiderer 1868 Aufrufe

Wir ( Jerome, Nadija, Alex und Marijan) haben beim Dr. Agnes Larcher Preis mitgemacht und haben den 2. Platz mit …

Weiterlesen
Schuljahr 2024-25

Digitalen Unterricht effizient gestalten

3. April 2025 Claudia Erharter 743 Aufrufe

Die Mittelschule 2 in Wörgl hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung unternommen. Mit 275 Schülern, die mit Chromebooks …

Weiterlesen
1A1B1C2A2B2C3A3B3C4A4B4C4DSchuljahr 2024-25

Projektmonat „Menschenrechte“ – Ein kreativer Blick auf unsere Rechte

1. April 2025 Caroline Greiderer 1002 Aufrufe

Im Rahmen unseres Projektmonats setzten sich alle Klassen kreativ mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Sie bastelten, nahmen Podcasts auf und …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 55

Kalender

  • Allerheiligen

    Sa., 1. November

    Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.

Bücherei

Diper ÖVerlöde by Kinney, Jeff
Diper ÖVerlöde by Kinney, Jeff
The Getaway by Kinney, Jeff
The Getaway by Kinney, Jeff
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Spy X Family - Band 1 by Endo, Tatsuya
Spy X Family - Band 1 by Endo, Tatsuya
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Computer und Roboter by Scharff, Rob
The Meltdown by Kinney, Jeff
The Meltdown by Kinney, Jeff
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor

Webmasterteam

Jerome Soja, Alexander Burany, Nadija Nadarevic, Marijan Andic

webmasterteam41@gmail.com

Links

Google Classroom

Edupage

Direktion

Schulleitung Claudia Erharter

+43 50 6300 5500

direktion@mittelschule2.at

Sekretariat

Dorothee Müller, BA

sekretariat@mittelschule2.at

Benutzer

5 Benutzer online

Datenschutzerklärung | Impressum

Europa-Mittelschule Wörgl 2025