Zum Inhalt springen
Logo der Europa-Mittelschule Wörgl

  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Bibliothek
  • Team
  • Fächer
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Informatik
    • Italienisch
    • Geschichte
    • Geometrisches Zeichnen
    • Geografie
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Musik
    • Sport
    • Werken
    • Bildnerische Erziehung
    • Kochen
  • Klassen
    • Absolventen
      • 2013-2017
        • 4A (Aniser 2013-2017)
        • 4B (Pfandl 2013-2017)
        • 4C (Fink 2013-2017)
      • 2014-2018
        • 4A (Fuchs/Mauracher 2014-2018)
        • 4B (Blaßnig/Mairhofer 2014-2018)
        • 4C (Fuchs-Stotter/Wagner 2014-2018)
      • 2015-2019
        • 4A (Loinger/Koidl 2015-2019)
        • 4B (Oberhauser 2015-2019)
        • 4C (Lusser 2015-2019)
        • 4D (Grindhammer 2015-2019)
      • 2016-2020
        • 4A Haun (2016-2020)
        • 4B Hackl (2016-2020)
        • 4C Schellhorn (2016-2020)
      • 2017-2021
        • 4A Pfandl (2017-2021)
        • 4B Gstrein/Harpf (2017-2021)
        • 4C Kara (2017-2021)
      • 2019-2023
        • 4A (Weiskopf 2019-2023)
        • 4B (Seebacher 2019-2023)
        • 4C (Oberhauser 2019-2023
    • 1A
    • 1B
    • 1C
    • 2A
    • 2B
    • 2C
    • 3A
    • 3B
    • 3C
    • 4A
    • 4B
    • 4C
    • 4D
  • Kalender
    • 1A (KV Klampferer/Motschiunigg)
    • 1B (KV Bellinger)
    • 1C (KV Bucher/Taferner)
    • 2A (KV Mathes/Moser)
    • 2B (KV Biasi/Nielsen)
    • 2C (KV Salcher)
    • 3A (KV Epp)
    • 3B (KV Jack)
    • 3C (KV Schranz/Steibl-Egenbauer)
    • 4A (KV Wolf)
    • 4B (KV Oberhollenzer)
    • 4C (KV Walder)
  • Erasmus+
  • zur MS 1
3A3B3CSchuljahr 2024-25

Jugendtreff Wörgl – Besuch im Jugendzentrum

28. März 2025 Caroline Greiderer 701 Aufrufe Basiskompetenzen,  Berufsorientierung

Unsere dritten Klassen hatten in diesem Monat die Möglichkeit, den Jugendtreff in Wörgl kennenzulernen und verschiedene Eindrücke zu sammeln. Ob …

Weiterlesen
3ASchuljahr 2024-25

ENERGYZE MINT – Kreative Ideen für ein mobiles MINT-Labor

26. März 2025 Caroline Greiderer 627 Aufrufe Biologie,  Chemie,  Informatik,  Mathematik,  Physik,  Werken

Am 26. April 2025 hatte unsere 3a Klasse die Gelegenheit, an einem spannenden Projekt zur Entwicklung eines mobilen MINT-Labs zum …

Weiterlesen
1A1B1C2A2B2C3A3B3C4A4B4C4DSchuljahr 2024-25

Bürgermeister Michael Riedhart zu Besuch an der MS2

25. März 2025 Claudia Erharter 821 Aufrufe

Am Montag, den 24. März, durften wir Bürgermeister Michael Riedhart an unserer Schule willkommen heißen. Zur Begrüßung überraschten ihn unsere …

Weiterlesen
2A2B2C3A3B3CSchuljahr 2024-25

Rom-Woche

17. März 2025 Caroline Greiderer 689 Aufrufe Italienisch

Mit dem Nachtzug ging es für unsere 2. und 3. Klassen mit Italienisch als Fremdsprache nach Rom – ein unvergessliches …

Weiterlesen
Schuljahr 2024-25

Klettern in der Kletterhalle Wörgl – Sportliche Abenteuer im Turnunterricht

7. März 2025 Claudia Erharter 501 Aufrufe

Im Rahmen des Turnunterrichts haben unsere Schüler die Möglichkeit, den spannenden und herausfordernden Sport des Kletterns kennenzulernen. Dank der Kooperation …

Weiterlesen
Schuljahr 2024-25

Faschingsumzug und Party – Ein voller Erfolg!

4. März 2025 Claudia Erharter 572 Aufrufe

Der Faschingsdienstag war ein riesiger Erfolg! Der Tag begann mit lustigen Stunden in der Schule, bei denen viel gelacht wurde. …

Weiterlesen
3CSchuljahr 2024-25

Vorstellung der neuen Schulleitung

3. März 2025 Claudia Erharter 745 Aufrufe

Liebe Eltern, liebe Schüler, seit dem 1. März habe ich die Leitung der Mittelschule 2 übernommen und freue mich sehr …

Weiterlesen
3BSchuljahr 2024-25

Bienvenidos a España

1. März 2025 Alexander Felder 628 Aufrufe
Weiterlesen
Schuljahr 2024-25

Schülerligaturnier

25. Februar 2025 Lukas Epp 635 Aufrufe

Beim diesjährigen Schülerliga-Fußballturnier, das von der Sparkasse gesponsert wurde, hat unsere Mannschaft der Mittelschule 2 Wörgl einen großartigen 3. Platz …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 55

Kalender

  • Allerheiligen

    Sa., 1. November

    Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.

Bücherei

Spy X Family - Band 1 by Endo, Tatsuya
Spy X Family - Band 1 by Endo, Tatsuya
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Computer und Roboter by Scharff, Rob
Diper ÖVerlöde by Kinney, Jeff
Diper ÖVerlöde by Kinney, Jeff
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Geniale Power-Pflanzen by Clive Giffor
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
Weltatlas - Was Ist Was by Baur, Manfre
The Getaway by Kinney, Jeff
The Getaway by Kinney, Jeff
The Meltdown by Kinney, Jeff
The Meltdown by Kinney, Jeff

Webmasterteam

Jerome Soja, Alexander Burany, Nadija Nadarevic, Marijan Andic

webmasterteam41@gmail.com

Links

Google Classroom

Edupage

Direktion

Schulleitung Claudia Erharter

+43 50 6300 5500

direktion@mittelschule2.at

Sekretariat

Dorothee Müller, BA

sekretariat@mittelschule2.at

Benutzer

6 Benutzer online

Datenschutzerklärung | Impressum

Europa-Mittelschule Wörgl 2025