Instagram

Übergänge gestalten

Wir Mathematiklehrer haben unsere zukünftigen Schüler in der Volksschule besucht und konnten uns mit den Lehrern der Volksschule austauschen. Die Kontinuität zwischen Volksschule und Mittelschule war uns wichtig. Wir wollten, dass die Kinder Ähnlichkeiten in Aktivitäten, Symbolen und Arbeitsweisen aus ihrer Volksschulzeit finden. Von den Lehrern der Volksschule bekamen wir Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten gehen in die Ferien

Nach einem harten und langen Schuljahr gönnen sich nun auch die Wörgler Lesepaten/Innen Ferien. Im vergangenen Schuljahr wurden nicht weniger als 2500 Lesestunden in den Pflichtschulen und im Sonderpädagogische Zentrum abgehalten, so der Gründer der Lesepatenschaft Klaus Sedlak. Die Vertreter der Stadtgemeinde Wörgl bedankten sich bei den Lesepatinnen und Lesepaten Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Energie-Workshop

Die Plattform „Die Energiewende – Schulinitiative Tirol“ bietet Workshops in Tirols Schulen an. Fr. Mag. Brigitte Tassenbacher, eine ausgebildete Bau- und Haustechnikerin, führte deshalb am 13. 1. und 18. 1. mit den 3. Klassen einen „Energierundgang“ in unserem Gebäude (Baujahr 1981/82) durch. Der Weg führte in den Heizraum und den Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Zusatzangebot

Zusätzliche Wahlmöglichkeiten für die Schüler der Neuen Mittelschule 2. Die Kinder haben die Möglichkeit, ein zusätzliches Freifach zu wählen. Zur Auswahl stehen: Informatik mit Daniel Aniser, Sahriban Kara und Manfred Obererlacher Italienisch (2 Wochenstunden in der 1. und 2. Klasse bzw 3 Wochenstunden in der 3. und 4. Klasse) mit Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Die Lesepaten machen Ferien

Es war ein erfolgreiches Schuljahr für die Lesepatenschaft Wörgl. Bei Kaffee und Kuchen betonte Dir. Hubert Kronberger, es sei ihm ein großes Anliegen für den Einsatz der Lesepatenschaft Wörgl zu danken und brachte seine Wertschätzung für diese hervorragende Arbeit zum Ausdruck. Klaus Sedlak gab bekannt, dass im abgelaufenen Schuljahr 5.120 Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Lesepaten auf der Schulbank

Initiator und Lesepaten-Obmann Klaus Sedlak freut sich über das große Echo und die Bereitschaft in der Bevölkerung, mitzumachen: „Allein in Wörgl sind 36 Lesepatinnen und Lesepaten im Einsatz, weitere in Kufstein, St. Johann und Langkampfen sowie seit neuestem in Breitenbach. Erste Kontakte gibt´s nach Söll und Hopfgarten.“ Über die Zukunft Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Chemie am BG Kufstein

In 30 zusätzlichen Chemiestunden bereitete ich die Schüler/innen auf den Schnuppertag in der Sandoz vor. Zur Vorbereitung gehörte auch eine Fahrt ans BG Kufstein. Prof. Mag. Claus Moser und seine Maturanten übten mit den Schüler/innen den Stoff der 4. Klasse und machten mit ihnen gemeinsam Experimente.

By Daniel Aniser, ago

Den Lesepaten wird Danke gesagt

Am Nikolaustag lud die Wörgler Bürgermeisterin Frau Hedi Wechner die Wörgler Lesepatinnen und Lesepaten, voran der „Oberlesepate“ und Gründer dieser hervorragenden Institution, Klaus Sedlak, zu einer kleiner Feier ein bei der sie Danke sagen konnte. Mit dabei bei der Feier war auch der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Weiterlesen

By Daniel Aniser, ago