Instagram

Tierpark Hellabrunn München

Bei traumhaftem Frühlingswetter genossen die 1.Klassen einen aufregenden Tag im Tierpark Hellabrunn in München. Viele unterschiedliche Tierarten konnten von den Schüler*innen beobachtet werden. Im Zuge des Biologieunterrichts mussten die Schüler*innen Steckbriefe zu den unterschiedlichen Tierarten erstellen und Videos dazu drehen. Ein großes Dankeschön an Lüftnerreisen für die sichere Fahrt.

By Kathrin Haun, ago

Romreise 

Im Februar 2023 lernten die Italienischschüler:innen der 2. und 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Caroline Greiderer und Tamara Walder vier Tage lang die wunderschöne Hauptstadt Italiens kennen. Sie besichtigten die kulturell und historisch wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms, wie beispielsweise den Petersdom, die Engelsburg oder das Kolosseum. Die Schüler:innen bekamen einen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Speedstacking

Speedstacking (Sportstacken) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Cups in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder ab stapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. Stacken  fördert die Konzentrationsfähigkeit und Augen-Hand- Koordination und macht vor allem Spaß. In Zusammenarbeit mit dem ASVÖ Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Tage der offenen Tür

Vom 19.01. – 01.02.2023 fanden die Tage der offenen Tür an der Mittelschule 2 statt. Dazu war jede 4. Klasse der Volksschulen Wörgl, Bruckhäusl, Angath und Angerberg eingeladen, um das Lernangebot unserer Schule kennenzulernen. Nach einer kurzen Präsentation über Projekte, Schulveranstaltungen, Unterrichtsangebot und Schwerpunkte bekamen die Volksschüler:innen bei einem Schulrundgang Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Timi, der Weihnachtsbaum

Timi möchte so gerne ein leuchtend schöner Weihnachtsbaum sein, doch die anderen Tannenbäume im Wald verspotten ihn wegen seiner schiefen Spitze und seiner verbogenen Äste. So kurz vor Weihnachten kommen viele Leute in den Wald, um einen Tannenbaum zu kaufen, aber Timi möchte keiner haben und so bleibt das Bäumchen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Besuch des Nikolaus

Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Heut‘ ist Nikolaus Abend da, heut‘ ist Nikolaus Abend da! Nik’laus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann! Lustig, lustig, traleralera! Heut‘ ist Nikolaus Abend da, heut‘ ist Nikolaus Abend da! Heute Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Kompetenzwoche Workshops

Um die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom 28.11. bis 02.12.2022 zum ersten Mal eine Kompetenzwoche durchgeführt. So drehte sich im Unterricht vieles um Stärken, Interessen und Kompetenzen. In Zusammenarbeit mit diversen weiterführenden Schulen wurden für die Schüler:innen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

4 Jahre Mittelschule … Was dann?

Damit die Schüler:innen eine geeignete Bildungs- und Berufswahl treffen können, wird der Bildungs- und Berufsorientierung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Im Zuge dessen, wurde für die 4.Klassen der Informationsabend „4 Jahre Mittelschule … Was dann?“ organisiert. So konnten sich die Jugendlichen und ihre Eltern direkt über weiterführende Schulen, eine Lehrausbildung oder Lehre Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Feminism loaded

Vom 07.11. – 17.11. stand uns die Wanderausstellung „feminism loaded“ des aep.at in Form von 10 doppelseitig bedruckten Roll Ups zur Verfügung. Die Ausstellung behandelt zentrale Themen wie Gewalt gegen Frauen, Einkommensdiskriminierung, Schönheitsnormen, Pflege und Sorgearbeit, die Unterscheidung Sex-Gender oder geschlechtsspezifische Rollenbilder und soll Denkanstöße vermitteln. Abschließend waren die Mädchen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Digitale Schule

Auch heuer wurden die Schüler:innen der 1. Klassen wieder mit Chromebooks ausgestattet. Die digitalen Geräte ermöglichen den Erwerb digitaler Kompetenzen sowie ein differenziertes und selbstgesteuertes Lernen. Damit die Geräte gut erhalten bleiben, wurden mithilfe einer finanziellen Unterstützung der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein, Chromebooktaschen angeschafft. Die Mittelschule 2 Wörgl setzt bereits seit Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schulkostenbeihilfe des Landes Tirol

► Schulkostenbeihilfe ►► Antrag stellen und Gelder abholen! Der Schulanfang kann für Eltern eine finanzielle Herausforderung darstellen. Das Land Tirol greift den Familien unter die Arme und unterstützt sie mit der „Schulkostenbeihilfe“ – und das ganzjährig. Pro Kind und Kalenderjahr gibt es zwischen 150 und 200 Euro. Mit Donnerstag, 1. Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

„Glück gehabt!“

Zum Abschluss dieses Schuljahres besuchten die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen eine Filmvorführung im Cineplexx Wörgl. Im Anschluss daran wurden im Kinosaal die Schülerinnen und Schüler geehrt, die dieses Schuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben. Trotz der coronabedingt unsteten Lernumstände, erbrachte immerhin mehr als ein Viertel der Schüler:innen hervorragende Leistungen Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Wander- und Projekttag(e)

Am Dienstag, 05.07. und Mittwoch 06.07. fanden die alljährlichen Wander- und Projekttage für alle Klassen statt. Im Zuge dieser Tage, die von den Klassenvorständen individuell für ihre Klassen geplant wurden, besuchten die Schüler:innen u.a. das Silberbergwerk in Schwaz und das Familienland in Pillersee. Sie wanderten durch die Kundler Klamm und Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago

Schulbetrieb ab dem 02. Juni 2022

In Kürze treten mit dem Erlass zum Schulbetrieb ab 02. Juni 2022 neue Regelungen in der Schule in Kraft. 1.) Hygiene- und Präventionsmaßnahmen: Ab dem 1. Juni werden die PCR-Testungen an den Schulen bis auf Weiteres eingestellt. 2.) Unterricht und Schulorganisation: Im Schuljahr 2021/22 gelten die regulären Bestimmungen zum Aufsteigen in die nächste Schulstufe gemäß §25 Weiterlesen

By Kathrin Haun, ago