Absolventen
Wienwoche
Die 4. Klassen haben in der Woche vom 22.4. – 26.4.’24 eine aufregende Wienwoche erlebt! Das abwechslungsreiche Programm führte die
WeiterlesenWörgler SchülerInnen erkunden Europa: Eine unvergessliche Reise nach Brüssel
Im Rahmen eines Europaprojekts begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule 2 Wörgl auf eine spannende Entdeckungsreise
WeiterlesenUnsinniger Donnerstag
Der Name “Unsinniger Donnerstag” deutet bereits darauf hin, dass an diesem Tag so mancher Unsinn getrieben wird. Einige Schülerinnen und
WeiterlesenBesuch des Nikolaus
Draußen ist es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Ein Mann im langen Festgewand, den goldenen Stab fest in
WeiterlesenOnline Adventskalender
24 Wörter begleiten uns heuer durch den Advent: Achtsamkeit, Gelassenheit, Familie, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Respekt, Akzeptanz, Liebe, Hoffnung, Zufriedenheit, Vertrauen, Humor, Ehrlichkeit, Gesundheit, Freundschaft, Freude,
WeiterlesenBerufsshuttle
Am vergangenen Mittwoch hatten die Schüler:innen der 4. Klassen die Möglichkeit, am Berufsshuttle teilzunehmen und verschiedene Betriebe zu besuchen. Die
WeiterlesenElternsprechtag
Gestern fand an unserer Schule der alljährliche Elternsprechtag statt. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, sich mit den
Weiterlesen4 Jahre Mittelschule. Was dann?
Gestern fand in den Räumlichkeiten der Mittelschule 2 Wörgl ein spannender Informationsabend für die Mittelschulen Wörgl, Breitenbach, Kundl, Kirchbichl und
WeiterlesenWörgler Fachkräftemesse
Am Donnerstag, 16.11.2023 fand die Wörgler Fachkräftemesse im City Center statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen gaben Jugendlichen einen Einblick in
WeiterlesenKlassenrat
Vor den Herbstferien fand zum ersten Mal der Klassenrat in der Schulbücherei statt, zudem alle Klassensprecher:innen eingeladen wurden. Durch einen regelmäßigen
WeiterlesenUpdate für den Informatik-Schwerpunkt
In einer Zeit, in der digitale Innovationen unseren Alltag prägen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass junge Menschen frühzeitig Zugang
WeiterlesenWandertag
Im Zuge des Wandertags am 14.09.2023 besuchten die Schüler:innen mit ihren Lehrpersonen den Freizeitpark Salvenaland und den Motorikpark in Kufstein
WeiterlesenDas Netz der Gemeinschaft
Zum Beginn dieses Schuljahres wurde bei der Eröffnungsfeier ein Netz gespannt. Ein Netz, das uns in diesem Schuljahr verbinden, tragen
WeiterlesenInformationen zum Schulbeginn 2023/24
Schulbeginn ist am Montag, 11.09.2023. Die Wiederholungsprüfungen werden am Montag, 11.09.2023 und am Dienstag, 12.09.2023 abgehalten. Der Unterricht findet in
Weiterlesen“Heute ist ein Tag zum Lachen”
Heute fand vor der Zeugnisverteilung der Schulschlussgottesdienst statt. Dieser stand heuer ganz unter dem Motto “Heute ist ein Tag zum
WeiterlesenAbschlussfußballturnier
Zum Abschluss dieses Schuljahres, fand gestern das Fußballturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen 4A,
WeiterlesenWander- und Projekttag(e)
Beim Wander- bzw. Sporttag stand einiges auf dem Programm: Wanderung durch die Kundler Klamm, Völkerballturnier, schwimmen in Kundl und Ellmau,
WeiterlesenSport- und Sprachwoche Lignano
Vom 12. bis zum 16.Juni verbrachten wir, die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, eine abwechslungsreiche und spaßige Sport- und
WeiterlesenGedächtnisprotokoll Hermine Liska
Hermine Liska widerstand als 11-jähriges Mädchen dem Druck des NS-Regimes und wurde deshalb den Eltern weggenommen und in nationalsozialistische Heime
WeiterlesenKleinkraftwerk Müllnertal
Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c unternahmen kürzlich einen spannenden Lehrausgang zum Kleinkraftwerk Müllnertal. Das Kraftwerk am Eingang
WeiterlesenEuropatag
Am 20.06.2023 organisierte das Erasmusteam der Schule einen Europatag, bei dem der Kontinent, die unterschiedlichen Länder und Kulturen und der
WeiterlesenWIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?
Ein Vorbild für andere – das kann jede:r sein. Menschen in Not beistehen, Tiere und die Umwelt schützen, ein Kompliment
WeiterlesenKörperwelten Innsbruck
Am 12.Juni durfte die 4C Klasse mit den 2 Biologierlehrerinnen Claudia Erharter und Jasmin Oberhauser die neu eröffnete Austellung Körperwelten
WeiterlesenWienwoche 2023
Die 4. Klassen durften auch heuer wieder die Bundeshauptstadt WIEN besuchen. Neben dem kulturellen Teil wie Stephansdom mit Katakomben, Hunderwasser
WeiterlesenDi notte a scuola… Nachts in der Schule
Unter diesem Motto übernachteten die ItalienischschülerInnen der 4. Klassen , gemeinsam mit ihrer Lehrperson Frau Greiderer vor den Osterferien in
WeiterlesenErste Hilfe Kurs
Im März starteten einige Schüler:innen der 4. Klassen mit dem Erste Hilfe Kurs, welcher von den Lehrbeauftragten Moser Viktoria, Oberhauser
WeiterlesenRomreise
Im Februar 2023 lernten die Italienischschüler:innen der 2. und 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Caroline Greiderer und Tamara Walder
WeiterlesenBesuch der HAK / HAS Wörgl
Nach 2 jähriger Corona Pause war es am 27.1.23 endlich wieder soweit: Die SchülerInnen der 4. Klassen konnten den Tag
WeiterlesenKick off in Westendorf
Am Dienstag, 17.1. spielte unsere Schülerligamannschaft gegen die Mittelschule Westendorf. Unter dem Motto “Gut Kick” zeigten unsere Jungs eine tolle
WeiterlesenMetal Day
Am 17. Januar nahm eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen am Metal Day der HTL Anichstraße in Innsbruck
WeiterlesenBesuch PTS
Am 13.1. durften interessierte Schüler/innen der 4. Klassen, den Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Wörgl besuchen. Nach
WeiterlesenWeihnachtsfußballturnier
Beim heutigen Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle kämpften 6 Mannschaften um den 1. Platz. Den Sieg holte sich letztendlich das Team
WeiterlesenEislaufen
Im Zuge des Sportunterrichts fuhren die Schülerinnen der 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen zum Eislaufen in die Eisarena nach Kundl
WeiterlesenZu Besuch beim SPAR
Die 4a schaute sich im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts eine Filiale des Spar-Supermarktes in Wörgl an. Dort konnten die Schüler*innen in
WeiterlesenBesuch des Nikolaus
Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Heut’ ist Nikolaus Abend da,
WeiterlesenKompetenzwoche Workshops
Um die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler:innen effektiv zu fördern und sie als neugierige Lernende zu fordern haben wir vom
WeiterlesenBerufspraktische Tage
Vom 28.11. bis 30.11.2022 fanden im Zuge der erstmals abgehaltenen Kompetenzwoche auch die jährlichen berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt.
WeiterlesenGemeinsam backen, gemeinsam helfen
Am Samstag, 26. November, um 19:30 Uhr lädt Elisabeth Cerwenka zu einem adventlichen Benefizkonzert ins VZ Komma in Wörgl. Der
Weiterlesen4 Jahre Mittelschule … Was dann?
Damit die Schüler:innen eine geeignete Bildungs- und Berufswahl treffen können, wird der Bildungs- und Berufsorientierung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Im Zuge
WeiterlesenBIZ-Besuch in Kufstein
Die vierten Klassen besuchten im November das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Kufstein. Dort wurde ein Interessenstest durchgeführt und die Schüler*innen bekamen
WeiterlesenFeminism loaded
Vom 07.11. – 17.11. stand uns die Wanderausstellung “feminism loaded” des aep.at in Form von 10 doppelseitig bedruckten Roll Ups
WeiterlesenSafer Internet – Workshop
Im Safer Internet – Workshop “Das Handy und Internet sicher und verantwortungsvoll nutzen” lernten die Schüler*innen der 3C und 4A,
WeiterlesenSportwoche der 4. Klassen
Die vierten Klassen konnten im September endlich ihre Sportwoche in Kärnten am Ossiacher See durchführen. Aufgrund des Wetters konnten wir
Weiterlesen“Glück gehabt!”
Zum Abschluss dieses Schuljahres besuchten die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen eine Filmvorführung im Cineplexx Wörgl. Im Anschluss daran wurden
WeiterlesenWander- und Projekttag(e)
Am Dienstag, 05.07. und Mittwoch 06.07. fanden die alljährlichen Wander- und Projekttage für alle Klassen statt. Im Zuge dieser Tage,
Weiterlesen“Bee careful” – Bienenpojekt
Am Projekttag drehte sich in der 3b und der 3c alles um die Biene. Der Imker Martin Bramböck, Obmann des
WeiterlesenFlag Football
Im 2. Semester, hatten die Klassen 3c und 3b der Mittelschule 2 Wörgl die Möglichkeit mit dem professionellen Flag-Football Spieler
WeiterlesenSchülerzeitung 4a
Zum Abschluss der 4.Klasse war die 4a nochmal fleissig und hat zusammen mit ihrem KV eine tolle Schüler – Abschlusszeitung
WeiterlesenFußballabschlussturnier der 4. Klassen
Unter dem Motto “Gut Kick” fand heute das Fußballabschlussturnier der 4. Klassen in der Turnhalle statt. Teilgenommen haben die Klassen
WeiterlesenBerufsfestival Kufstein
Die 3. Klassen besuchten letzte Woche das Berufsfestival der Wirtschaftskammer in Kufstein. 13 Lehrberufe wurden vor Ort von 31 teilnehmenden
WeiterlesenWienwoche – Videos
Einige Schülerinnen und Schüler der 4C haben Videos erstellt, damit wir einen kleinen Einblick in die Wienwoche der 4. Klassen
Weiterlesen100. Mathestunde
Die 1A, 1B und 3A feierten die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenVideo Brüsselreise
Ein Schüler der 3a Klasse hat dieses Video mit Fotos von der diesjährigen Brüsselreise erstellt. Viel Spaß beim Anschauen.
Weiterlesen“Was ist schön?” – Malwettbewerb
Was ist schön und was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs
Weiterlesen“Megamemory” Tag an den Mittelschulen Wörgl
Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten
WeiterlesenDie 3. Klassen lernen das BIZ kennen
Im Zuge der Berufs- und Ausbildungsorientierung besuchten die 3. Klassen das Berufsinformationszentrum im AMS in Kufstein. Dort konnten die Schüler:innen
WeiterlesenWÖRGLER Fachkräfte- & Lehrlingsmesse
Die 3. und 4. Klassen der Mittelschule 2 nahmen am 19.5. an der 1. Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse teil, welche
WeiterlesenEnglish Theatre
Am Mittwoch 11.05.2022 war es endlich wieder soweit, das Vienna English Theatre machte Stopp im Komma in Wörgl. Bestens vorbereitet
WeiterlesenVienna Calling
Nach zwei Schuljahren war es endlich wieder soweit, dass unsere 4. Klassen nach Wien fahren konnten. Am Montag, dem 02.
WeiterlesenAusflug Haus der Natur – Salzburg
Salzburg, oder auch die Mozartstadt, liegt am Fuße des Untersbergs direkt an der Salzach. Sie ist mit ihren rund 147 000
WeiterlesenErste Hilfe Kurs
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler:Innen der 4.Klassen die Möglichkeit einen 16 stündigen EH Kurs zu absolvieren. Dieses Angebot
WeiterlesenUnsere Brüsselreise
29 Schüler:innen der 3. und 4. Klasse haben sich erfolgreich für die Reise nach Brüssel beworben. Am 5. April stiegen
WeiterlesenFESTA DI NATALE – Weihnachtsstunden alla ITALIANA
Datum: Dezember 2021 Die Italienischgruppen der 2., 3. und 4. Klassen bereiteten auch dieses Jahr eine Weihnachtsstunde für die einzelnen
WeiterlesenBoxen macht Schule
Die 3. Klassen konnten die Schüler:innen im Zuge des Sportunterrichts an einem Boxtraining mit Herrn Suleiman Kabut (Boxverein Unterberger Wörgl)
WeiterlesenBaustelle Klassenzimmer
Die 3a hat im Rahmen des Zeichen- und Mathematikunterrichts den Wänden in der Klasse einen neuen Anstrich verpasst. Zuerst wurde
WeiterlesenTree in warm and cold colours
Die 4a konnte wieder mal ihre Kreativität in BE unter Beweis stellen. Warme und kalte Farben im Kontrast zu verwenden
WeiterlesenWir bauen ein Holzhäuschen
Im Werkunterricht bauten die Schüler:innen der 2C und der 3A unter Anleitung ihres Lehrers Ferdinand Schwarzl Holzhäuschen aus Quadratleisten mit
WeiterlesenWanderausstellung “Ewiges Eis”
Eine Sonderausstellung des Nationalpark Hohe Tauern mit 22 Infotafeln demonstriert eindrucksvoll, dass das „Ewige Eis“ aktuell besonders vergänglich ist. Die
WeiterlesenWie schaut eigentlich ein Handy von innen aus?
Die Informatikschülerinnen und -schüler der dritten Klassen schauen sich gerade an, wie ein Computer, ein Laptop und verschiedene Handys funktionieren
WeiterlesenWer fährt nach Brüssel?
Die dritten Klassen haben in diesem Schuljahr die Möglichkeit, sich für eine Reise nach Brüssel anzumelden. Dafür mussten sich die
WeiterlesenAdventkalender für den guten Zweck
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Darüber machten sich die Schüler:innen der 1C, 3A, 3C und 4a zusammen mit ihren
WeiterlesenWeihnachtsferien, wir kommen
Nach den anstrengenden vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 2 eine Belohnung verdient. Deshalb verbrachten wir
WeiterlesenBIZ Besuch der 4. Klassen
Die 4. Klassen konnten nach der Corona Pause endlich wieder einen Workshop im BIZ in Kufstein besuchen. Interessenscheck, Berufslexikon, Berufspräsentationen
WeiterlesenBerufspraktische Tage 2021
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen an 3 Tagen ins Berufsleben hineinschnuppern.
WeiterlesenWandertag
Am Donnerstag (16.9.) war an der Mittelschule 2 wandern angesagt. Mit viel Spaß und Elan besuchten wir die Kundler Klamm,
WeiterlesenStarring MS 2 Wörgl
Ganz besonders engagierte und motivierte SchülerInnen der 4C haben sich die Mühe gemacht und einen Kurzfilm in Englisch über unsere
Weiterlesen#saveourplanet
Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben sich in den letzten Wochen in vielen Unterrichtsgegenständen Gedanken zum Thema Umweltschutz gemacht.
WeiterlesenBesuch im Motorikpark
Die 2A und die Hälfte der 2C machten einen spannenden Ausflug zum Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenErste Hilfe Kurs 4c
Die SchülerInnen der 4c hatten dieses Schuljahr auch die Möglichkeit einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren. Aufgrund der
WeiterlesenWeltrekord Baumkette
Die zweiten Klassen unterstützen die Volksschule Gratkorn bei ihrem Weltrekordversuch die längste Papierbaumkette der Welt zu basteln. Die Mittelschule 2
WeiterlesenErstes Onlinetreffen – Eurotourisme Guide
Die 2a nimmt in diesem Schuljahr im Rahmen des Geografieunterrichts am internationalen Projekt “Eurotourisme Guide” teil. Ziel ist es, andere
Weiterlesen„Mit viel Rückenwind zurück in die Schule!“
Die Werkklassen der Mittelschule 2 in Wörgl haben gemeinsam mit Frau Greiderer undHerrn Felder seit Schulbeginn an einem Gemeinschaftsprojekt der
WeiterlesenUnsere Schule ist Bundeslandsieger beim UHU/LIBRO-Kreativwettbewerb
Der von UHU und LIBRO ins Leben gerufene Malwettbewerb stand im Schuljahr 2020/21 unter dem Motto „Gesunde Ernährung“. Schülerinnen und
WeiterlesenKreativität im Distance Learning
Die zweiten Klassen zeigen auch im Distance Learning wie kreativ sie sind.
WeiterlesenCoole Kunstwerke
Die SchülerInnen der 1., 2. und 4. Klassen hatten die winterliche Aufgabe ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Schneekunstwerke
WeiterlesenWir erkunden New York
Von der Freiheitsstatue, über die Brooklyn Bridge, bis hin zum One World Trade Center… Die 2a erkundet New York mit
WeiterlesenSpitzenköche bei der Arbeit
Die Schülerinnen und Schüler der 2A zeigen ihre Kreativität im Kochunterricht.
Weiterlesen100. Mathematikschulübung
Die 1a hat diese Woche die 100. Mathematikstunde gefeiert.
WeiterlesenOlá Portugal
Als Abschluss des Informatikprojektes “Caring for our Forest” trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 3B online mit unseren Projektpartnern
WeiterlesenFotochallenge #backtoschool
Einige Schülerinnen und Schüler der 1A haben bei der Fotochallenge #backtoschool mitgemacht und hatten dafür einige kreative Ideen. Sie zeigen
WeiterlesenProgrammieren im Informatikunterricht
Die dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.
WeiterlesenSchülerliga Volleyball
Am Mittwoch, den 11.12. fand in unserer Sporthalle ein B-Bewerbs Turnier der Volleyball Schülerliga statt! Unsere Gegner kamen von der
WeiterlesenWeihnachtskarten aus verschiedenen Ländern Europas sind da
Die ersten Weihnachtskarten aus Portugal, Frankreich, Rumänien, Italien und Polen sind angekommen. Über die Plattform eTwinning haben wir Schulen aus
WeiterlesenPoly-Tag der offenen Tür
Am 13. Dezember besuchten Schüler der 4. Klasse die Polytechnische Schule in Wörgl. Bei vielen Stationen bekamen sie Einblick in
WeiterlesenEuropa erleben
Die 1a und 3a arbeiten gerade am Projekt Europa. Spielerisch wird unser Kontinent erkundet. Der Höhepunkt unseres Projektes besteht darin,
WeiterlesenMathematikunterricht in der 1B
“Mathematik sollte Spaß machen! ” So lautet die Devise im Mathematikunterricht der 1B. Gruppenarbeit Gruppenarbeit Lernen des Begriffes “Normale” Begriff “Parallele”
Weiterlesen4. Klasse Neue Mittelschule – und dann?
Am 21.11.2019 veranstalteten die beiden Wörgler Neue Mittelschulen wiederholt den Informationsabend für die Eltern und SchülerInnen der vierten Klassen. In
WeiterlesenBewegung tut gut!
Die Klasse 1B und ein Teil der 1C besuchten mit ihren Sportlehrern Frau Wagner und Herrn Loinger den Motorikpark in
WeiterlesenKreatives Arbeiten in der 3A
Die 3A erstellte im GW-Unterricht Lapbooks zu den verschiedenen Großlandschaften Österreichs.
WeiterlesenAusflug zum Motorikpark in Kufstein
Am Freitag besuchten Schüler und Schülerinnen der 1A und der 1C im Sportunterricht den Motorikpark in Kufstein.
WeiterlesenLama Tag der 2a Klasse
Die 2a Klasse hatte am 20.9.2019 die einmalige Chance einen LAMA TAG auf dem Erbhof der Familie Schlechter in Kitzbühel
WeiterlesenKennenlerntage der ersten Klassen
Die ersten Klassen verbrachten in diesem Schuljahr ihre Kennenlerntage in Uderns beim Theaterfestival Steudltenn. Unter anderem wurden Spiele und auf
WeiterlesenExkursion Deutsches Museum
Jasmin Schönauer aus der 3B begleitete Schüler_innen aus Langkampfen ins Deutsche Museum. Jasmin bereitete sich im Physikunterricht gut vor. Sie
WeiterlesenSchule am Bauernhof
Die ersten Klassen waren wieder unterwegs! Dieses Mal besuchten unsere Erstklässler einen Bauernhof in Kundl. Zusammen mit Bäuerin Anita wurde Brot
WeiterlesenAndiamo a Roma!
Rom – die ewige Stadt – hat die Schülerinnen und Schüler der Italienischgruppen der 2. und 3. Klassen von 10.
WeiterlesenMicrobes in Action
Schüler_innen der NMS 2 Wörgl und NMS Langkampfen an der Chemie-HTL Kramsach. Die Tiroler Tageszeitung war dabei und veröffentlichte diesen Beitrag:
WeiterlesenExkursion in den Kufsteiner Wald
Und Tschüss! – Wir sind mal kurz im Wald, um ihn besser kennenzulernen. Das dachten sich auch die 1B und
WeiterlesenLernset erstellen
Mit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten
WeiterlesenWie funktioniert ein Handy?
Die zweiten Klassen untersuchten letzte Woche Handys, Laptops und PCs. Es wurde ins Innere der Geräte geschaut, die einzelnen Bestandteile
WeiterlesenSportwoche 3. Klassen 2019
Auch in diesem Jahr fuhren unsere 3. Klassen wieder nach Wagrain, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Fußball, Bogenschießen und Zumba
Weiterlesen100. Mathematikstunde
Die zweiten Klassen feierten letzte Woche die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenBuddy-Projekt
Vanessa und Jasmin haben heute das Buddy-Projekt vorgestellt.
WeiterlesenMusicalbesuch
Eine Schülergruppe und vier Lehrer unserer Schule besuchten das Musical “Tessi” der NMS Rattenberg. Die Musikmittelschule hat sich für ihr
WeiterlesenTierpark Hellabrunn-immer wieder ein Erlebnis für die Schüler_innen der ersten Klassen
Am Montag, den 06.05.2019 fuhren 66 SchülerInnen der 1A, 1B und 1C mit ihren Klassenvorständinnen im Doppeldeckerbus zum Münchner Zoo.
WeiterlesenErste Hilfe Kurs
In den 4. Klassen werden auch im Schuljahr 2018/19 wieder Erste Hilfe Kurse von den Lehrerinnen Claudia Erharter, Viktoria Moser
WeiterlesenInformatikunterricht mit allen Sinnen
Unsere 2. Klassen machten sich mit der Hardware eines Computers vertraut. Das Schrauben und Zerlegen eines PCs in die einzelnen
WeiterlesenBesuch in der Bank
Die 2a besuchte am 12.3. im Rahmen des GW-Unterrichts die Raiffeisenbank Wörgl.
WeiterlesenFaschings-Sportstunde
Am Rosenmontag veranstalteten wir im Zuge des Sportunterrichts der 2. Klassen eine Faschings-Stunde voller Spiel und Spaß. Von Reifentanz über
WeiterlesenWir sezieren ein Herz
Im Biologieunterricht durften die Klassen 4C und 4B ein echtes Rinderherz bestaunen. Durch das Sezieren konnten die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenVienna´s English Theatre
Die 3. und 4. Klassen besuchen am Dienstag, 5.März 2019, das “Vienna English Theatre” im Komma Wörgl und schauen sich
WeiterlesenBeuteltaschen
In textilen Werken nähten die Schüler/innen der 4B/4D Klassen sehr kreative Beutelrucksäcke. Danke an die Werklehrerin Margit Mair, für die
WeiterlesenHappy Coding
Am letzten Tag vor den Semesterferien gab es für die Schüler_innen der 3B einen Workshop mit micro:bit Controller, die vom Land
WeiterlesenBerufs-Festival der 3. Klassen
Regionale Unternehmen stellen ihre Lehrberufe vor und bieten Schülern der 7. Schulstufe die Möglichkeit, durch kleine praktische Tätigkeiten die verschiedenen
WeiterlesenAls Gastschüler in Langkampfen
Unser Webmaster Christian Baumann aus der 2C durfte eine Woche als Gastschüler die NMS Langkampfen besuchen.
WeiterlesenBesuch der Kletterhalle
Am Montag, dem 21.1.2019 besuchten 20 Schülerinnen der 1A u. 1C Klasse mit Frau Mayr und Frau Blaßnig die Kletterhalle
WeiterlesenWeihnachtsfeier der 4B
Gestern, 18.12. hatte die 4B Klasse eine kleine Klassenweihnachtsfeier. Die Schüler/innen brachten ihre Wichtelgeschenke mit, die ich als KV verteilen
Weiterleseninfo.SMS seit 10 Jahren im Einsatz
Im neuen Schuljahr wurden bereits 8400 SMS versendet. Das sind fast 30 Nachrichten pro Schüler. Martin Weissenböck, Direktor einer Wiener
WeiterlesenFahrt ins Deutsche Museum München
Am Mittwoch, dem 14.11.2018 fuhren die 4B gemeinsam mit der 4D in das technische Museum nach München. Im Museum durften
WeiterlesenBesuch im BIZ Kufstein
Am Montag, dem 19.11.2018 fuhren wir im Zuge des Berufsorientierungs-Unterrichts ins Berufs Informations-Zentrum nach Kufstein. Dort erfuhren die Schüler_innen einiges
WeiterlesenAuftritt der SinTa-Gruppe
beim 8. Fest der Nationen
WeiterlesenWandertag 4BC Kundler Klamm
Am Dienstag, 11.September 2018 wanderten die 4B und 4C in die Kundler Klamm. Vom Bahnhof Wörgl fuhren wir nach Kundl,
WeiterlesenWandertag 2b/c am Achensee
Am 11.9. stand ein Wandertag auf dem Programm – die 2b- und die 2c-Klasse entschieden sich für einen Ausflug zum
WeiterlesenVerdiente Kollegin im Ruhestand
Verdiente Kollegin im Ruhestand Ulrike Fink. Lehrerin mit Herz und Seele.Wer unterrichtet, verpflichtet sich der Zukunft. Kaum jemand hat sich
WeiterlesenAbschlussfeier der 4B
Frau Karakas und Herr Schwaninger organisierten eine Abschlussfeier im Waldcafe Köfler. Viele Lehrpersonen kamen und verbrachten mit ihren Schüler_innen und
WeiterlesenWandertag 3BC Lechner Wasserfall
Am 3. Juli 2018 in der letzten Schulwoche ging unser (3BC) Wandertag zum Lechner Wasserfall. Von der NMS 2 Wörgl
WeiterlesenGrillen am Innsteg
Der Wandertag der 3A endete mit einem gemütlichen Grillen am Innufer.
WeiterlesenAusflug nach München: AirHopPark
Die Schüler_innen der 4B und die KV’s machten den letzten gemeinsamen Schulausflug nach München zum AirHopPark. Alle hatten großen Spaß
WeiterlesenZelten auf der Alm
Schüler_innen der 4. Klasse haben freiwillig an einem Samstag den Tag der offenen Tür vorbereitet. Die Schule bedankte sich bei
WeiterlesenAbschlussfeier der 4A
Die Eltern der 4A Klasse organisierten eine Abschlussfeier im Gasthof Strandbad. Die Schüler_innen bereiteten eine tolle Präsentation vor und ließen noch
WeiterlesenFeier der 1C
Unsere Elternvertreterin organisierte eine Feier im Biergarten Wörgl.
WeiterlesenWebmaster-Nacht
Unsere Webmaster arbeiteten bis in die Abendstunden an unserer Homepage und versuchten einige neue Plugins aus. Als Dankeschön gab es
WeiterlesenWir sind “Biene Mayr“ Fans!
Den dritten Projekttag verbrachte die 1A bei der Imkerei Mayr in Langkampfen. Dort erfuhren die Schüler_innen alles zum Thema Biene.
WeiterlesenARBÖ Workshop
Bevor ein Mopedunfall passiert! In kleinen Gruppen wurden die Themen Alkohol im Straßenverkehr ( Promillebrille), Konzentrationstest, Bremsweg bzw. Tuning von
WeiterlesenFirmenbesuche der Klassen 3A & 3C
Die Firmenbesuche bei Coveris und Viking waren sehr informativ und unsere Schülerinnen und Schüler konnten Einiges mitnehmen. Auch wurde ihnen,
WeiterlesenAusflug zum Tierpark Hellabrunn in München
Ein weiterer Erlebnisausflug der drei ersten Klassen: Der Tierpark Hellabrunn in München. Der Stau auf der Busfahrt nach München konnte
WeiterlesenNaturerlebnistag Wald & Wasser
Am zweiten Naturerlebnistag der 1B-Klasse durften die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung des Vereins “Natopia” in die Rolle von Forschern
WeiterlesenAusflug zur Erlebnissennerei Mayrhofen
Am 14. Juni fuhren wir mit allen drei ersten Klassen ins Zillertal, um die Erlebnissennerei in Mayrhofen zu besichtigen. Nach
WeiterlesenTower of Power
Klassengemeinschaft spielerisch lernen! Ziel ist der Bau eines Turmes. Wie hoch dieser wird, entscheidet die Gruppe selbst. Da der „Kran“
WeiterlesenSportwoche 3A
Wir waren auf Sportwoche in Wagrain.
WeiterlesenFilmschnitt: Musical “Kwela Kwela”
Jasmin Schönauer (4B) und Samir Qadiri haben das Musical “Kwela Kwela” der Volksschule Kufstein Stadt mit vier Kameras gefilmt und mit
WeiterlesenRiesen-Piratenschiff
Heute gab’s eine Abenteuer-Sportstunde für die 3 ersten Klassen: ein Riesen-Piratenschiff-Spiel über die gesamte Sporthalle.
WeiterlesenAction im Freien
Bei schönem Wetter haben unsere 1. Klassen auch im Freien großen Spaß an ihrem Lieblingsspiel Völkerball.
WeiterlesenBesuch Tierheim Wörgl
Schülerinnen und Schüler der 2A überreichen ihre Spende an das Tierheim!
WeiterlesenWerkstück Tischtennisschläger
Die 1b hat in Werken Tischtennisschläger selbst gebastelt und dann auch selbst ausprobiert????
WeiterlesenWebmaster-Team
In diesem Schuljahr sind viele Umstellungen. Eine davon ist, dass unserer Schule ein Webmaster-Team zur Verfügung steht, dessen Leitung Samir
WeiterlesenWETTBEWERB “Sauberste Klasse”: The Winner Is…
Sich in ihrer Klasse wohlfühlen – das können unsere SchülerInnen! Zum Wohlfühlklima gehören natürlich Sauberkeit und Ordnung! Als Ansporn zum
WeiterlesenPeriodensystem
Unser Schulwart Heinz Widauer hat im Chemiesaal Seile zum Aufhängen eines Periodensystems gespannt. Schülerinnen der 3A haben gemeinsam mit ihrem
WeiterlesenFestplatten Tausch
Unsere Schüler haben zahlreiche Festplatten durch moderne SSD ersetzt. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für “Solid-State-Drive”. Auf Grund der
WeiterlesenWienwoche
Die vierten Klassen machten sich auf den Weg Wien kennenzulernen, von der Schifffahrt auf der Donau, Praterstadion, Musical, Time travel,
WeiterlesenPhysik – spannend erleben
Im Rahmen des Physikunterrichtes besuchten die SchülerInnen der Klasse 2b das Deutsche Museum in München.
WeiterleseneLearning Abend
Am 9. Mai trafen sich Eltern und Schüler der 3A zu einem eLearning Abend. Es wurden verschiedene Lernprogramme ausprobiert. Seit
WeiterlesenThermitreaktion
https://vimeo.com/265124285?loop=0
WeiterlesenUpcycling
Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling). Alte Zeitungen und Schuhschachteln waren das Ausgangsmaterial für unsere Werkstücke. Die
WeiterlesenKänguru der Mathematik
Das “Känguru der Mathematik” ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb. Wir gratulieren unserem Klassensieger Sandro Kuprian!
WeiterlesenBerufs-Festival in Kufstein
Am 8.03.18 besuchten unsere SchülerInnen der dritten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung das „Berufs-Festival“ in Kufstein. Auf 20 Ständen präsentierten
WeiterlesenPeriodensystem an der Wand
Da der Neuerwerb eines PSE das Budget überstiegen hätte, haben Ayleen, Sarah und Selina ein eigenes Periodensystem an die Wand
WeiterlesenNMS 2 Wörgl – eine Gemeinschaft!
Die Klassenvorstände für das Jahr 2018/19 stehen fest und freuen sich darauf, einen neuen Lebensweg mit den zukünftigen Erstklässlern zu
WeiterlesenAusflug nach München
Die 3. Klasse erlebte mit ihrem KV Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Ulrike Fink einen lehrreichen Ausflug in die bayrische
WeiterlesenMikroskopieren, Go-Kart fahren und Sportwettbewerb in Salzburg
Eine aufregende Exkursion nach Salzburg hat die Klasse 3A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und Biologielehrer Daniel Aniser und den Englischlehrerin
WeiterlesenImkerei Rosi Fellner
Mit meinen 2. Klassen fahre ich immer zu Rosi Fellner. Die Imkerin bietet auf ihrem Bauernhof Vorträge und Kurse für
WeiterlesenTirol Milch
Die Klasse 3A besuchte am 6.6.2016 die Tirol Milch in Wörgl. Die Schüler wurden von Klassenvorstand Daniel Aniser und Lehrerin
WeiterlesenWörgler Freigeld
Am 2. Juni 2016 besuchte die Klasse 3A unserer Schule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Gabrielle
WeiterlesenStromkreis
Die Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse an unserer Schule haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Stromkreis beschäftigt.
Weiterlesen2. Londonreise
In April 2016, a group of 23 students from grades 6 to 7 embarked on a unique journey to London,
WeiterlesenHeimatmuseum
Die Klasse 3A hatte am 16. März 2016 die Gelegenheit, das Heimatmuseum Wörgl zu besuchen. Unter der Leitung ihres Klassenvorstands
WeiterlesenExkursion HTL Jenbach und Planetarium Schwaz
Eine Gruppe aus den Klassen 3A, 3B und 3C besuchte am 16. Januar die HTL Jenbach und das Planetarium Schwaz.
WeiterlesenBilingualer Unterricht in Physik und Biologie
Mittelschule 2 Wörgl’s 3A class has been attending bilingual science classes with native speaker Gabrielle Amestory since the 1st grade.
WeiterlesenAusflug Innsbruck
In the upcoming school year, a new student from England, Alistair M, will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl.
WeiterlesenLondon
Im zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet. „30 Minuten
WeiterlesenLesung mit Joachim Masannek
Es war sehr ruhig im Turnsaal der VS Angerberg, denn die vielen Schüler/innen aus Angerberg, Mariastein, Kufstein und Wörgl lauschten
WeiterlesenJunge Uni
Bereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag “Junge Uni” teilgenommen. Die Veranstaltung
WeiterlesenWandertag
Strömender Regen bei unserem ersten Wandertag durch die Kundler Klamm.
WeiterlesenAntolin.de an unserer Schule: Leseförderung und mehr
Seit drei Jahren wird an unserer Schule Antolin.de mit großem Erfolg eingesetzt, und die Begeisterung für diese Plattform ist bei
WeiterlesenPlakate zum Thema Brüche
Die 1. Klassen erstellten im Mathematikunterricht Plakate zum Thema Brüche.
WeiterlesenErste Englisch-Stunde mit Gabrielle Amestoy
Two years ago, our school introduced an additional English course, taught by Gabrielle Amestoy, a native English speaker. In 2013/14
WeiterlesenÜbergänge gestalten
Wir Mathematiklehrer haben unsere zukünftigen Schüler in der Volksschule besucht und konnten uns mit den Lehrern der Volksschule austauschen. Die
Weiterlesen