Starring MS 2 Wörgl
Ganz besonders engagierte und motivierte SchülerInnen der 4C haben sich die Mühe gemacht und einen Kurzfilm in Englisch über unsere
WeiterlesenMittelschule mit Schwerpunkt Informatik und Italienisch
Ganz besonders engagierte und motivierte SchülerInnen der 4C haben sich die Mühe gemacht und einen Kurzfilm in Englisch über unsere
WeiterlesenDie SchülerInnen der 4c hatten dieses Schuljahr auch die Möglichkeit einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren. Aufgrund der
WeiterlesenDie SchülerInnen der 1., 2. und 4. Klassen hatten die winterliche Aufgabe ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Schneekunstwerke
WeiterlesenAls Abschluss des Informatikprojektes “Caring for our Forest” trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 3B online mit unseren Projektpartnern
WeiterlesenDie dritten Klassen haben diese Woche zum ersten Mal ins Programmieren eines Mikrocontrollers hineingeschnuppert.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 11.12. fand in unserer Sporthalle ein B-Bewerbs Turnier der Volleyball Schülerliga statt! Unsere Gegner kamen von der
WeiterlesenDie ersten Weihnachtskarten aus Portugal, Frankreich, Rumänien, Italien und Polen sind angekommen. Über die Plattform eTwinning haben wir Schulen aus
WeiterlesenAm 13. Dezember besuchten Schüler der 4. Klasse die Polytechnische Schule in Wörgl. Bei vielen Stationen bekamen sie Einblick in
WeiterlesenDie 1a und 3a arbeiten gerade am Projekt Europa. Spielerisch wird unser Kontinent erkundet. Der Höhepunkt unseres Projektes besteht darin,
WeiterlesenAm 21.11.2019 veranstalteten die beiden Wörgler Neue Mittelschulen wiederholt den Informationsabend für die Eltern und SchülerInnen der vierten Klassen. In
WeiterlesenDie 3A erstellte im GW-Unterricht Lapbooks zu den verschiedenen Großlandschaften Österreichs.
WeiterlesenJasmin Schönauer aus der 3B begleitete Schüler_innen aus Langkampfen ins Deutsche Museum. Jasmin bereitete sich im Physikunterricht gut vor. Sie
WeiterlesenRom – die ewige Stadt – hat die Schülerinnen und Schüler der Italienischgruppen der 2. und 3. Klassen von 10.
WeiterlesenSchüler_innen der NMS 2 Wörgl und NMS Langkampfen an der Chemie-HTL Kramsach. Die Tiroler Tageszeitung war dabei und veröffentlichte diesen Beitrag:
WeiterlesenMit den Chromebooks erstellten die Schüler_innen der 3B Quizlet-Lernsets für den Physik-Unterricht. Für die Sets haben wir unsere selbst gezeichneten
WeiterlesenDie zweiten Klassen untersuchten letzte Woche Handys, Laptops und PCs. Es wurde ins Innere der Geräte geschaut, die einzelnen Bestandteile
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fuhren unsere 3. Klassen wieder nach Wagrain, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Fußball, Bogenschießen und Zumba
WeiterlesenDie zweiten Klassen feierten letzte Woche die 100. Mathematikstunde in diesem Schuljahr.
WeiterlesenVanessa und Jasmin haben heute das Buddy-Projekt vorgestellt.
WeiterlesenEine Schülergruppe und vier Lehrer unserer Schule besuchten das Musical “Tessi” der NMS Rattenberg. Die Musikmittelschule hat sich für ihr
WeiterlesenIn den 4. Klassen werden auch im Schuljahr 2018/19 wieder Erste Hilfe Kurse von den Lehrerinnen Claudia Erharter, Viktoria Moser
WeiterlesenUnsere 2. Klassen machten sich mit der Hardware eines Computers vertraut. Das Schrauben und Zerlegen eines PCs in die einzelnen
WeiterlesenDie 2a besuchte am 12.3. im Rahmen des GW-Unterrichts die Raiffeisenbank Wörgl.
WeiterlesenAm Rosenmontag veranstalteten wir im Zuge des Sportunterrichts der 2. Klassen eine Faschings-Stunde voller Spiel und Spaß. Von Reifentanz über
WeiterlesenIm Biologieunterricht durften die Klassen 4C und 4B ein echtes Rinderherz bestaunen. Durch das Sezieren konnten die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenDie 3. und 4. Klassen besuchen am Dienstag, 5.März 2019, das “Vienna English Theatre” im Komma Wörgl und schauen sich
WeiterlesenIn textilen Werken nähten die Schüler/innen der 4B/4D Klassen sehr kreative Beutelrucksäcke. Danke an die Werklehrerin Margit Mair, für die
WeiterlesenAm letzten Tag vor den Semesterferien gab es für die Schüler_innen der 3B einen Workshop mit micro:bit Controller, die vom Land
WeiterlesenRegionale Unternehmen stellen ihre Lehrberufe vor und bieten Schülern der 7. Schulstufe die Möglichkeit, durch kleine praktische Tätigkeiten die verschiedenen
WeiterlesenUnser Webmaster Christian Baumann aus der 2C durfte eine Woche als Gastschüler die NMS Langkampfen besuchen.
WeiterlesenGestern, 18.12. hatte die 4B Klasse eine kleine Klassenweihnachtsfeier. Die Schüler/innen brachten ihre Wichtelgeschenke mit, die ich als KV verteilen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 14.11.2018 fuhren die 4B gemeinsam mit der 4D in das technische Museum nach München. Im Museum durften
WeiterlesenAm Montag, dem 19.11.2018 fuhren wir im Zuge des Berufsorientierungs-Unterrichts ins Berufs Informations-Zentrum nach Kufstein. Dort erfuhren die Schüler_innen einiges
Weiterlesenbeim 8. Fest der Nationen
WeiterlesenAm Dienstag, 11.September 2018 wanderten die 4B und 4C in die Kundler Klamm. Vom Bahnhof Wörgl fuhren wir nach Kundl,
WeiterlesenAm 11.9. stand ein Wandertag auf dem Programm – die 2b- und die 2c-Klasse entschieden sich für einen Ausflug zum
WeiterlesenVerdiente Kollegin im Ruhestand Ulrike Fink. Lehrerin mit Herz und Seele.Wer unterrichtet, verpflichtet sich der Zukunft. Kaum jemand hat sich
WeiterlesenFrau Karakas und Herr Schwaninger organisierten eine Abschlussfeier im Waldcafe Köfler. Viele Lehrpersonen kamen und verbrachten mit ihren Schüler_innen und
WeiterlesenAm 3. Juli 2018 in der letzten Schulwoche ging unser (3BC) Wandertag zum Lechner Wasserfall. Von der NMS 2 Wörgl
WeiterlesenDer Wandertag der 3A endete mit einem gemütlichen Grillen am Innufer.
WeiterlesenDie Schüler_innen der 4B und die KV’s machten den letzten gemeinsamen Schulausflug nach München zum AirHopPark. Alle hatten großen Spaß
WeiterlesenSchüler_innen der 4. Klasse haben freiwillig an einem Samstag den Tag der offenen Tür vorbereitet. Die Schule bedankte sich bei
WeiterlesenDie Eltern der 4A Klasse organisierten eine Abschlussfeier im Gasthof Strandbad. Die Schüler_innen bereiteten eine tolle Präsentation vor und ließen noch
WeiterlesenUnsere Elternvertreterin organisierte eine Feier im Biergarten Wörgl.
WeiterlesenUnsere Webmaster arbeiteten bis in die Abendstunden an unserer Homepage und versuchten einige neue Plugins aus. Als Dankeschön gab es
WeiterlesenDen dritten Projekttag verbrachte die 1A bei der Imkerei Mayr in Langkampfen. Dort erfuhren die Schüler_innen alles zum Thema Biene.
WeiterlesenBevor ein Mopedunfall passiert! In kleinen Gruppen wurden die Themen Alkohol im Straßenverkehr ( Promillebrille), Konzentrationstest, Bremsweg bzw. Tuning von
WeiterlesenDie Firmenbesuche bei Coveris und Viking waren sehr informativ und unsere Schülerinnen und Schüler konnten Einiges mitnehmen. Auch wurde ihnen,
WeiterlesenEin weiterer Erlebnisausflug der drei ersten Klassen: Der Tierpark Hellabrunn in München. Der Stau auf der Busfahrt nach München konnte
WeiterlesenAm zweiten Naturerlebnistag der 1B-Klasse durften die Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung des Vereins “Natopia” in die Rolle von Forschern
WeiterlesenAm 14. Juni fuhren wir mit allen drei ersten Klassen ins Zillertal, um die Erlebnissennerei in Mayrhofen zu besichtigen. Nach
WeiterlesenKlassengemeinschaft spielerisch lernen! Ziel ist der Bau eines Turmes. Wie hoch dieser wird, entscheidet die Gruppe selbst. Da der „Kran“
WeiterlesenWir waren auf Sportwoche in Wagrain.
WeiterlesenJasmin Schönauer (4B) und Samir Qadiri haben das Musical “Kwela Kwela” der Volksschule Kufstein Stadt mit vier Kameras gefilmt und mit
WeiterlesenHeute gab’s eine Abenteuer-Sportstunde für die 3 ersten Klassen: ein Riesen-Piratenschiff-Spiel über die gesamte Sporthalle.
WeiterlesenBei schönem Wetter haben unsere 1. Klassen auch im Freien großen Spaß an ihrem Lieblingsspiel Völkerball.
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der 2A überreichen ihre Spende an das Tierheim!
WeiterlesenDie 1b hat in Werken Tischtennisschläger selbst gebastelt und dann auch selbst ausprobiert????
WeiterlesenIn diesem Schuljahr sind viele Umstellungen. Eine davon ist, dass unserer Schule ein Webmaster-Team zur Verfügung steht, dessen Leitung Samir
WeiterlesenSich in ihrer Klasse wohlfühlen – das können unsere SchülerInnen! Zum Wohlfühlklima gehören natürlich Sauberkeit und Ordnung! Als Ansporn zum
WeiterlesenUnser Schulwart Heinz Widauer hat im Chemiesaal Seile zum Aufhängen eines Periodensystems gespannt. Schülerinnen der 3A haben gemeinsam mit ihrem
WeiterlesenUnsere Schüler haben zahlreiche Festplatten durch moderne SSD ersetzt. Der Begriff SSD ist eine Abkürzung und steht für “Solid-State-Drive”. Auf Grund der
WeiterlesenDie vierten Klassen machten sich auf den Weg Wien kennenzulernen, von der Schifffahrt auf der Donau, Praterstadion, Musical, Time travel,
WeiterlesenIm Rahmen des Physikunterrichtes besuchten die SchülerInnen der Klasse 2b das Deutsche Museum in München.
WeiterlesenAm 9. Mai trafen sich Eltern und Schüler der 3A zu einem eLearning Abend. Es wurden verschiedene Lernprogramme ausprobiert. Seit
Weiterlesenhttps://vimeo.com/265124285?loop=0
WeiterlesenUpcycling ist eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling). Alte Zeitungen und Schuhschachteln waren das Ausgangsmaterial für unsere Werkstücke. Die
WeiterlesenDas “Känguru der Mathematik” ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb. Wir gratulieren unserem Klassensieger Sandro Kuprian!
WeiterlesenAm 8.03.18 besuchten unsere SchülerInnen der dritten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung das „Berufs-Festival“ in Kufstein. Auf 20 Ständen präsentierten
WeiterlesenDa der Neuerwerb eines PSE das Budget überstiegen hätte, haben Ayleen, Sarah und Selina ein eigenes Periodensystem an die Wand
WeiterlesenDie 3. Klasse erlebte mit ihrem KV Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Ulrike Fink einen lehrreichen Ausflug in die bayrische
WeiterlesenEine aufregende Exkursion nach Salzburg hat die Klasse 3A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand und Biologielehrer Daniel Aniser und den Englischlehrerin
WeiterlesenMit meinen 2. Klassen fahre ich immer zu Rosi Fellner. Die Imkerin bietet auf ihrem Bauernhof Vorträge und Kurse für
WeiterlesenAm 2. Juni 2016 besuchte die Klasse 3A unserer Schule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und ihrer Lehrerin Gabrielle
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse an unserer Schule haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Stromkreis beschäftigt.
WeiterlesenIn April 2016, a group of 23 students from grades 6 to 7 embarked on a unique journey to London,
WeiterlesenDie Klasse 3A hatte am 16. März 2016 die Gelegenheit, das Heimatmuseum Wörgl zu besuchen. Unter der Leitung ihres Klassenvorstands
WeiterlesenEine Gruppe aus den Klassen 3A, 3B und 3C besuchte am 16. Januar die HTL Jenbach und das Planetarium Schwaz.
WeiterlesenMittelschule 2 Wörgl’s 3A class has been attending bilingual science classes with native speaker Gabrielle Amestory since the 1st grade.
WeiterlesenIn the upcoming school year, a new student from England, Alistair M, will be joining Mr. Aniser’s class in Wörgl.
WeiterlesenIm zusätzlichen Englischunterricht mit Native Speaker Gabrielle Amestoy wurden die Schüler auf die Reise nach London gut vorbereitet. „30 Minuten
WeiterlesenEs war sehr ruhig im Turnsaal der VS Angerberg, denn die vielen Schüler/innen aus Angerberg, Mariastein, Kufstein und Wörgl lauschten
WeiterlesenBereits zum fünften Mal haben meine Schülerinnen und Schüler der Schule an dem jährlichen Aktionstag “Junge Uni” teilgenommen. Die Veranstaltung
WeiterlesenStrömender Regen bei unserem ersten Wandertag durch die Kundler Klamm.
WeiterlesenDie 1. Klassen erstellten im Mathematikunterricht Plakate zum Thema Brüche.
WeiterlesenTwo years ago, our school introduced an additional English course, taught by Gabrielle Amestoy, a native English speaker. In 2013/14
WeiterlesenWir Mathematiklehrer haben unsere zukünftigen Schüler in der Volksschule besucht und konnten uns mit den Lehrern der Volksschule austauschen. Die
Weiterlesen